1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildung in Deutschland einkommensabhängig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 24. Dezember 2012.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Bildung in Deutschland einkommensabhängig?

    Zustimmung!

    Der letzte Satz betrifft leider insbesondere die sogenannte Unterschicht, und zwar in sehr negativer Weise


    So ist das Konzept. Die Leute müssen mitspielen, und dies gelingt nur, indem man ihnen auch was anbietet. Mit reinem Zwang erreichst du logischerweise nur das Gegenteil


    Korrekt, und Stammtischpolitiker, die ein stets ein "hartes Durchgreifen" fordern, haben in der Regel keinen blassen Schimmer...

    Und da sind wir wieder bei unserem Ausgangsproblem: Wie aktivieren wir diese Problemgruppe entsprechend, so dass man sie wieder in die Gesellschaft "zurückführen" kann? Leider macht der Staat bzw. die Behörden hier vieles kaputt. Mit Schikane und Stigmatisierung erreichst du nun einmal nichts. Man müsste den Leuten viemehr Angebote machen, die sie nicht ablehnen können. Du hast ja schon diverse Beispiele aufgezählt und da gäbe es tatsächlich auch vieles, was man besser machen könnte. Aber allein wenn ich schon sehe, wie das Jugendamt die Sozialarbeiter verbrennt, dann wird mir übel. Es geht eben nicht um Prävention, es geht allein um Brandbekämpfung, und da liegt das Grundübel in unserer Gesellschaft!