1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von xerlu, 6. Juni 2009.

  1. MRB

    MRB Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    liegt definitiv am codec /bzw. irgend einem relevanten treiber, je nach gewähltem codec hab ich unterschiedlich viel verlorene pakete.

    was muss ich tun damit die hardware beschleunigung läuft?
    kann ja nicht sein das ich mein proz auf immer mind. 80 takten muss, damit bei aufgerufenem EPG das bild nicht ruckelt.
    (hacken bei den codec einstellungen ist drin, es ändert nur nichts an der proz auslastung) vielleicht liegt hier auch das problem das ein amd 5050e (athlon 64 x2 mit 2,7 Ghz) zu langsam für HDTV ist wenn die Graka nicht mitmacht, komisch ist dann nur das es bei Anixe HD früher keine hänger gab und jetzt seit ich es wieder getestet habe bei allen HD kanälen.
     
  2. Bluezifer

    Bluezifer Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Hallo Zusammen,

    ich will mich mal in die Runde einreihen

    Beim Betrieb meiner Terratec Cinergy C PCI HD kommt es mehr oder weniger ständig zu kleinen Bildrucklern (auf allen Sendern). Dies war unter THC von Terratec der Fall und jetzt auch unterm DVBViewer. Beim DVBViewer ist es sogar noch schlimmer. Dort bleibt das Bild nach kurzer Zeit ganz stehen, während es unterm THC "nur" ständig ruckelt.

    Ich habe es bereits mit verschiedenen Decodern/Renderern getestet. Ich glaube nicht, dass es an der CPU liegt. Zum einen sollte die eigentlich stark genug sein, zum anderen liegt die Last je nach Decoder/Renderer bei maximal 40%. Auch in in verschiedenen PCI-Slots habe ich die Karte ausprobiert --> keine Veränderung. Das Problem bestand übrigens auch schon vor dem Update auf Windows 7 in Vista x64.

    Ich vermute, dass das Ganze gar nichts direkt mit einer speziellen DVB-Software, wie dem DVBViewer, zu tun hat, da es bei jeder Software aufzutreten scheint. Bei meinen System sind die Energieoptionen allerdings auf "optimale Performance" eingestellt. Von daher ist dort die Ursache wahrscheinlich eher nicht zu finden.


    Vielleicht noch zur Info: Das Problem bestand bei der Karte seit Anfang an. Deshalb habe ich auch noch nicht das CI-Modul angeschlossen, da ich das Problem erstmal lösen wollte (da fällt mir gerade ein: Kann das das Problem sein, dass die Karte das CI-Modul sucht, aber nicht findest).

    Wäre klasse, wenn mir jemand helfen oder einen Tipp geben könnte.

    -------------------------
    System:
    -------------------------
    DVBViewer Version: 4.2.1.0
    DVBViewer Size: 1.332
    DVBServer Version: 4.2.1.0
    Webinterface Version: 1.5.0.0 (beta)

    DVBSource Path: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Filters\PushSource.ax
    DVBSource Version: 3.4.3.0

    DVBCOMServer Path: C:\PROGRA~2\DVBVIE~1\DVBVIE~1.EXE
    DVBCOMServer Version: 4.2.1.0

    VODSource Path: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Filters\VODSource.ax
    VODSource Version: 1.0.2.0

    OS: Windows 7 Ultimate Edition x64
    DirectX: 10.0
    Memory: 3582 MB
    CPU: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E7400 @ 2.80GHz
    CPU Speed: 2800 Mhz
    CPU Count: 2
    Videocard: NVIDIA GeForce 9400
    Version: 8.17.11.9621
    Mainboard: Gigabyte GA-E7AUM-DS2H

    -------------------------
    DVBDevices:
    -------------------------

    === Cinergy C PCI ===
    Description = Cinergy C PCI
    DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_1178153B&REV_01\4&2B9A246F&0&3048
    DriverVersion = 1.1.1.501
    DriverDate = 25.10.2009
    Manufacturer = TerraTec
     
  3. spassiger

    spassiger Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Hast du den DLP Latency Checker mal ausprobiert? Vielleicht spukt ein anderer Treiber oder Codec in deinem System herum und sorgt für die Aussetzer. Gibt es beim DVBViewer eine Log-Datei, in der vielleicht drin steht, warum das Bild ganz aussetzt?
     
  4. Bluezifer

    Bluezifer Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Nein, noch nicht. Werde ich mal tun.

    Wo finde ich denn das DVB-Viewer-LogFile und muss ich irgendwas tun, um es an- oder geschwätziger zuschalten?
     
  5. MRB

    MRB Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    gibts irgend ein Freeware TV programm für DVB-C mit dem ich testen kann ob das ruckeln an THC liegt?
    komisch ist das das ruckeln erst nach ca 30 sekunden HD anfängt, als ob irgend ein zwischenspeicher erst voll werden muss.
    vielleicht doch mal Terratec anrufen
     
  6. spassiger

    spassiger Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Probier doch mal MediaPortal oder ProgDVB aus.

    Hast du mal probiert, das Timeshifting in den THC-Optionen abzuschalten oder die Priorität des THC hochzusetzen?
     
  7. TiViDigi

    TiViDigi Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Hallo,

    Ich habe auf dem PC Windows7 und Windows XP parallel installiert. Unter WindowsXP gibt's keine Probleme. Starte ich den PC unter Windows7, tritt das Problem der Aussetzer auch auf.
    Ich nutze folgende Komponenten:

    Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3 (mit 4GB RAM und Intel CPU (Core2Quad Q8400 @2,66GHz)) zusammen mit einer Gigabyte Grafikkarte GV-N250ZL-1GI und natürlich der Terratec Cinergy C PCI mit CI

    (natürlich mit den neusten Treibern)

    Die Terratec Hotline gab mir auch den Tipp den DPC Latency Checker zu nutzen. Solange der BDA Treiber nicht installiert war, zeigt das Tool noch alles grün an. Sobald der Treiber installiert ist, tauchen haufenweise rote Blaken auf, und das obwohl ich THC noch gar nicht gestartet hatte.
    Der Tipp, einzelne Geräte im Gerätemanager zu deaktivieren, half überhaupt nicht.
    Komisch, dass auf dem gleichen Rechner unter XP alles gut ist. Scheint irgendwie an den Treibern unter Win7 zu liegen.

    Hat noch jemand eine Idee?
     
  8. spassiger

    spassiger Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Hast du für Windows 7 und XP dieselbe Treiberversion hergenommen oder ist der Windows-7-Treiber aktueller?
     
  9. TiViDigi

    TiViDigi Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    Der indows 7 Treiber ist aktueller (Version: 1.01.01.501).
     
  10. MRB

    MRB Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildstörungen und ruckeln mit der Cinergy C PCI HD

    ich weiß nicht ob es am aktuellen ati treiber liegt oder am netzbetreiber, die ruckler sind plötzlich weg, um aber eine geringere CPU auslastung zu haben und dadurch die energieoptionen in win 7 runter regeln zu können hab verwend ich den enhanced video renderer, dieser unterstützt auch die transparenz effekte usw.

    die auslastund der CPU sank von 65 % auf 15% bei runtergedrehtem takt auf 1000 mhz