1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildstörungen+Signalstärke

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von neurelooker, 5. Juni 2005.

  1. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    Anzeige
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Die Werte, die diese Balken bringen sind eigentlich nur dazu da um zu sehen ob das signal gut oder schlecht (oder gar nicht vorhanden) ist. Darauf sollte man sich keines Falls verlassen, denn ihr dürft nicht vergessen: Es wird per Software berechnet, was angezeigt werden soll! Und software macht fehler...

    Ob ich 75db signalstärke oder 92db mit dem Messgerät auslese, an den Balken ändert sich NICHTS (oder zumindest nicht merkbar).

    Bei Enigma/Neutrino ist das "Problem" etwas besser gelöst, jedoch vertraua ich den dort mit 5 stelligen Zahlen angezeigten Werte auch nicht sehr viel.
     
  2. cpt789

    cpt789 Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Nun würde mich interessieren, ob und wie sich die Pegelanzeige bei denjenigen verändert hat, die bereits einen Dämpfer dazwischen haben?
    Dann kann man das doch damit überprüfen, wenn die Balken nun viel weniger anzeigen als vorher!

    Meine (grünen) Drähte sind irgendwie an die Platine geklebt !?
    Zumindest kann ich die nicht einfach höherlegen. Wie war das bei euch?

    LG
     
  3. ali 66

    ali 66 Guest

    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    @cpt 789
    Meine Drähte auch. Obwohl auch vorher keine Störungen, hab ich diese Kabel halt vorsichtig gehoben, teilweise war die Isolation weg. Mit Klebeband dann wieder isoliert.

    Wenn ich genau und sicher wüßte, was die machen, würde ich die ganz kappen.
    Logisch ist, daß die den AV-Ausgang schalten, d.h. der TV auf AV geht, wenn Spannung anliegt.

    Aber ich habe mal glaube ich gehört, daß beim Scart die Spannung auch variieren kann 5, 12 V. Fall da RGB-Umschaltung etc. auch gesteuert wird.
    Vielleicht kann uns da echt ein technisch Begabter das besser erklären.
    ;)
     
  4. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Also, ich habe gestern noch einen 7db Dämpfer davorgeschalten. Ergebniss der Aktion: Die schon zu "normalität" gewordene verzehrungen in Bild und Ton beim Zappen sind auf einmal nicht so gross zu bemerken. An den Balken hat sich (wie ich schon erwartet habe) fast nichts verändert. Der untere ist immernoch auf 98/99% und der obere um "ganze" 2 mm geschrumpft... So. Nun... Die 2mm auf einen 82er 16/9 TV sind wieviel "%"? Dagegen kann ich sagen, dass eine 7 db dämpfung meine Signalstärke theoretisch um 8-9% reduziert hat.

    Also: so lange keiner eine genaue signalstärke und signalquallität Anzeige bastelt, die mit richtigen werten arbeitet (wobei ich mir nicht sicher bin, dass die software/hardware in der lage wären echte dB werte zu ermitteln) würde ich nach wie vor diese 2 balken einfach als unnötige spielereien ansehen.
     
  5. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Hi,
    hab jetzt auch mal die Drähte angehoben. Auch bei mir waren die irgendwie verklebt an einigen Stellen, was sich mit ein wenig Gewalt per Pinzette erledigt hat.
    Zu dem Ergebnis der Aktion, die Häufigkeit des Auftretens von Störungen ist noch genauso hoch. Allerdings hab ich den Eindruck, das jetzt nicht mehr die halbe Zeile betroffen ist, sondern manchmal nur einzelne Blöcke, was es vorher eigentlich nicht gab. Allerdings sind die Tonaussetzer geblieben...

    Daher hat das ganze nicht viel gebracht, die Verbesserung ist marginal.
    Tschau
    Neumo
     
  6. neurelooker

    neurelooker Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    @ Dark Angel
    Ich habe genau das gleiche festgestellt.Der Regler den ich drinn habe geht von 0-20 db,selbst bei 20 db ist auf der Anzeige kaum eine Änderung zu sehen.Darauf hinn hab ich bei meinen Sathändler angerufen,dachte das Ding geht nicht richtig.
    Er hat mir gesagt,das hängt damit zusammen das db ein logarithmischer Wert ist,und die Anzeige wahrscheinlich linear ist.Wens interessiert,mal Goggeln da findet man die Erklärung dazu.
    Dann noch was,LNBs haben alle eine unterschiedlichen Ausgangspegel !!!!
    Kurz gesagt es ist möglich das ein altes LNB mit 60cm Schüssel zb 90dBuV abgibt,und ein neues LNB mit 80cm Schüssel nur 80 dBuV.
    Es ist in unseren fall also nicht nur der Rauschfaktor von Interesse,sondern auch derAusgangspegel,der leider bei fast keinen LNB angegeben wird.
    Also,ich kann nur sagen seit ich den Regler drinn habe,nicht eineinziger Fehler mehr,auch mit Neumos neuesten Image nicht.
     
  7. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Hi,
    weiß denn jemand was an der 1.1 Version vom Relook 300s anders ist?
    Danke!
    Neumo
     
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    Die 1.1 soll keine zusätzlichen Kabel mehr haben, sondern auf Platine mit integriert.
    Der CI soll eine andere Version sein und auch keine Nachbesserungsarbeiten benötigen.
    Das sind zumindest die Angaben soweit von DGS und ADS.
    Kann sein das die ein oder andere Komponente auch verändert wurde, so genau hat sich da aber niemand drüber auslassen wollen.
    Grüße
     
  9. neurelooker

    neurelooker Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    @moremax
    Du hattest mich ja schon gefragt was ich für eine Version habe.Hab jetzt mal reingeschaut,Version 1.1,zwei grüne Kabel,die ich nicht verändert habe.und seit heute Morgen Neumo Image drauf,null Bild/Tonfehler.
    Schade das Du keinen Relook mehr hast,sonst könntest Du jetzt Deine Logos bewundern,sind schon verschiedene Versionen unterwegs.
     
  10. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildstörungen+Signalstärke

    naja was solls, ich blicke langsam bei den Aussagen die DGS und vorallem ADS treffen nicht mehr durch, das das auch wieder nicht stimmt mit den Kabeln bei 1.1 find ich schon nen Hammer. Die Frage ist glaube ich aber eher wer sich da eingentlich unglaubwürdig gemacht hat, ich kann ja nur das sagen was man mir selber mitteilt. Dachte bislang eigentlich das ADS da etwas vertrauenswürdiger ist, dann erzähle ich hier mal lieber nicht weiter drüber, denn das wäre in der Tat dann "Geschäftsschädigend". Traurig aber was solls, schade das ich selber nicht mehr miterlebe wie die Relook 300s funktionsfähig wird, mocht die Box doch auch gerne:)
    Dann wünsche ich hier allen noch viel Spaß damit und hoffe das nun die gröbsten Probleme geklärt sind und auch bleiben, da ist dann endlich Zeit sich um die anderen Sachen zu kümmern wie Plugins und Bootlogos etc.! :)
    Vieleicht mache ich für euch nochmal ein paar Logos wenn ihr wollt, hat wer ein paar Anregungen!?