1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildstörung durch Stromkabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von manas, 6. März 2005.

  1. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    dBµV = deziBel mycroVolt bezeichnet eine Spannung

    Höchstpegel hängt vom jeweiligen MS ab.

    Gruß Hajo
     
  2. manas

    manas Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    Hallo hjw,
    der Multischalter ist von Delta Electronics Type Eco Line MS 54 N.
    Ich habe in der Beschreibung bei Ausgangspegel einen Wert von 94 Dezibel MycroVolt gefunden, kann das dieser Wert sein?
    Ansonsten sind nur dB,Volt, kHz und MHZ angegeben.
    Gruß
    manas
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    Das ist der Maximal Pegel. Was jetzt tatsächlich raus kommt, musst du schon in der Wirklichkeit messen.
     
  4. manas

    manas Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    Hallo Blockmaster, heisst das, das mein terrestrischer Eingang maximal 94 db mycroVolt haben darf damit er keine Störungen verursacht?
    Falls dieser Wert bei mir höher ist, gibt es da am Markt Pegeldämpfer etwa das Gegenteil von Signalverstärker?
    Gruß
    manas
     
  5. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    Am Eingang des MS dürfen nicht mehr als 94 dBµV terr. Signal anliegen, sonst kommt es zu Verzerrungen des Signals. Direkt von der Antenne wirst du aber kein so starkes Signal bekommen. Erst durch einen Verstärker. Je nach Standort und Auswahl der Antenne schwankt die "Ausbeute". Deswegen gibt es auch Antennen mit unterschiedlicher Anzahl von Elementen, was einen Einfluß auf die Richtwirkung und den Gewinn hat.
    Dämpfungsglieder/-regler und Pegelsteller im MS haben eine abschwächende Wirkung auf das Signal, sind also das Gegenteil von Verstärker.

    Gruß Hajo
     
  6. manas

    manas Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildstörung durch Stromkabel?

    Dank an Alle für die Expertenauskünfte, hab jetzt zumindest eine Ahnung wie ich das Problem anpacke.

    Tschü, bis zur nächsten Frage und noch ein schönes Wochenende

    manas