1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von stiffmaster23, 8. Juli 2008.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    So habe ich es ja auch geschrieben. Der Kompromiss ist der, dass man die Bildfläche nicht vollständig ausnutzt!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Dann kannst Du da nichts machen. Ausser Du schaltest auf Scart um.
     
  3. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Ja gut danke mal!Ich wollte mir halt das Bild nicht "beschneiden2 lassen und dachte am Receiver gibts vielleicht eine Duallösung!
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Das kann schon sein, dazu müssten wir aber erst mal wass was für einen Receiver du hast. Das wurde jetzt schon 2x gefragt.

    Mein LCD kann das Bild bei 4:3 auch nicht skalieren. Das übernimmt in meinem Fall der Homecast. Der hat unterschiedliche Optionen dafür wie er 4:3 oder 16:9 auf einem 16:9 Gerät darstellen soll.

    Wenn du mir Marke und Modell deines Receivers nennst kann ich dir evtl. weiterhelfen.
     
  5. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Sorry,Ferguson FK 8500 HD
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Ok, ich hab mir mal das Handbuch runtergeladen - leider ist das tatsächlich nicht sehr aufschlussreich...
    In den AV-Einstellungen gibts zusätzlich zu "Bildanpassung" noch so etwas wie "TV Modus". Was für Optionen stehen dort zur Verfügung?

    Im Prinzip musst du dem Receiver sagen, dass du ein 16:9 TV-Gerät hast. Danach musst du ihm mitteilen, wie er mit 4:3 Sendungen umgehen soll. Da würde ich persönlich "16:9 Letterboxed" auswählen, da es dann links und rechts schwarze Balken geben würde.
     
  7. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Das stimmt nicht. HDMI überträgt im Gegensatz zu DVI auch den Ton. Und HDCP geht über DVI genauso!

    @stiffmaster23

    Es ist normal, dass sich das Format bei TV-Geräten nicht verstellen lässt, wenn man sie mit HD-Signalen (720p, 1080i oder 1080p) versorgt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das liegt daran, dass für HD kein 4:3 vorgesehen bist. Es ist hier also in der Tat Aufgabe des Receivers, das Bildformat anzupassen. Ich bevorzuge hier die sogenannte "Pillarbox": Hier wird das 4:3 Bild formatgetreu übertragen, der Receiver fügt dann links und rechts schwarze Streifen ein. Allerdings hast du dann das Problem, dass bei 16:9 Sendungen, die in Letterbox (also 4:3 mit schwarzen Streifen oben und unten) gesendet werden (Pro7 ist so ein Kandidat), dann rund herum schwarze Streifen entstehen und du nur noch ein Mini-Bild in der Mitte des Fernsehers hast. Dagegen hilft dann in der Tat nur eine Zoom-Funktion entweder am Fernseher oder am Receiver, was aber, wie erwähnt, eher selten angeboten wird.
    Ich hatte bis vor kurzem den Humax HD1000C Receiver, welcher keine solche Zoom-Funktion für Letterbox-16:9 bietet. Ebenso kann mein Fernseher ein 720/1080-Bild nicht zoomen. Ich hatte also die Wahl, z.B. auf Pro7 den HDMI-Ausgang am Receiver manuell auf 576p zu schalten und dann am Fernseher ebenso manuell auf Zoom (und bei einem anderen Sender wirder zurück!), oder einfach zu akzeptieren, dass ich bei einigen Privatsendern eben nur ein Minibild hatte. Jetzt nutze ich einen Technisat Receiver, welcher sogar im 1080i Modus eine Zoomfunktion bietet. Aber auch hier muss ich zumindest die Technisatfernbedienung noch in die Hand nehmen, um im Falle von Letterbox-16:9 auf Zoom zu schalten und nachher wieder zurück. Da aber Letterbox-16:9 mittlerweile recht selten geworden ist, stört mich das eigentlich nicht besonders.
    Bei deinem Receiver sind mir die Auswahlmöglichkeiten ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Ich würde aus dem Bauch raus tippen, dass eine der beiden Letterbox-Möglichkeiten die richtige ist. Ich würde die Einstellungen einfach durchprobieren und dabei jeweils einen typischen 16:9 (z.B. ARD, ZDF) und einen typischen 4:3 Sender (z.B. VIVA, MTV) testen. Während der 16:9-Sender bildschirmfüllend ohne Verzerrung (Eierköpfe) dargestellt werden muss, müssen beim 4:3 Sender links und rechts schwarze Streifen sein (auch hier ohne Verzerrung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Bei DVI gibt es auch Ton.

    Das zeigen übrigens viele Grafikkarten und auch die neuen dreamboxen...

    Allerdings hast du in dem Punkt recht das diese sache nicht viele Fernseher unterstützen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    DVI kann das auch. (Bei PCs oder Digitalreceivern wird das auch genutzt).
    Nochmal es ist exakt das gleiche Signal. Zu HDCP habe ich doch geschrieben das es geht, aber es wird nicht wie bei HDMI auch gefordert!
     
  10. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildschirmformatanpassung?Bitte um Hilfe!

    Danke für eure Mühen,werde halt jetzt auf 16:9 ignore stellen,die paar 4:3 Sendungen werde ich verzerrt verkraften!

    MfG