1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von djsequenzer, 17. Januar 2008.

  1. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    Anzeige
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Bei mir waren 3 unterschiedliche Techniker (Premiere, KD und ein TV Techniker) und niemand stellte einen defekt bei mir zu Hause fest!

    Woran soll es denn sonst liegen, wenn alles ordnungsgemäß installiert und montiert ist? Poltergeister? Heinzelmännchen? ^^
    Das Signal kommt nun mal von außen und da kann es gut möglich sein, dass irgendwo der Wurm drinn ist.
    Woher soll man als Kunde denn wissen, ob KD nicht irgendwo an einem Übergabepunkt etwas repariert, umstellt oder der Fehler noch nicht gefunden wurde. KD hängt sowas bestimmt nicht an die große Glocke, weil sie schon genügend Kunden verloren haben, wegen der schlechten Bildqualität und ständiger Ausfälle des Telefons. Ausserdem wäre es auch für KD schlecht, wenn die Konkurenz von den eventuellen internen Problemen Wind bekäme. ;) Von der Börse ganz zu schweigen!

    Wer soll denn sonst drann schuld sein? die Post, Telekom oder Stadtwerke??? *lol*

    Klar bleibt bei mir momentan als eventuelle Fehlerquelle nur noch der Reciever übrig, aber wieso brauchen die fast einen Monat um mir das Teil zu zuschicken? Das ist doch schon sehr verdächtig oder? Womöglich würde es nix bringen und die warten ab bis sie das Problem in den Griff bekommen haben und schicken mir dann erst den neuen Thomson Reciever!!! Ich werde nämlich andauernd von KD verdröstet.
    Verstehst Du das nicht? Sobald ich den neuen Reciever hätte, und diese Störungen trotzdem auftreten würden, wüsste ich doch, dass es nicht an mir liegt, sondern an KD. Ausserdem hätte ich dann ohne Probleme die Möglichkeit außerordentlich zu kündigen. Das wollen die sicherlich verhindern und werkeln weiterhin an ihrer Baustelle herum. Ist doch logisch, dass die mich dann erstmal in die Warteschleife hängen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Gestern 20.15 Premiere 3 (Unwiderstehlich) waren bei mir auch 2 kurze Unterbrechungen... aber über Sat.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Bei Dir hat niemand irgendwas festgestellt, oder ?

    Demnach gibt es gar keine Ursache für Störungen. Weder auf Seiten Premiere, KabelDeutschland, Receiver noch Deiner Hausverkabelung.

    Dummerweise sind aber trotzdem die Störungen noch da. Demnach sind auch alle Faktoren wieder im Spiel. Inklusive Deiner Hausverkabelung.
    Nicht alles ist gleich wahrscheinlich - da viele Premiere und viele dasselbe Receivermodell nutzen, wird es daran grundsätzlich wohl eher nicht liegen. Aber das Receivermodell könnte einen nicht so tollen Tuner verbaut haben und dieser in Verbindung mit einem leicht gestörten Signal Bildstörungen machen, die andere Receivermodelle mit anderen Tunern nicht machen.
    Das gestörte Signal kann nach bisherigen Erkenntnissen ebenso gut bei Dir in der Hausverkabelung (vielleicht in Verbindung mit lokal vorliegenden Funkteinflüssen) oder am angelieferten Signal von KabelDeutschland liegen. An ein weitergreifendes Signalproblem von KabelDeutschland in Deiner Region glaube ich nicht. Dafür ist hier zu wenig los.


    Genauso gut kann es sein, dass es einwandfrei kommt, und irgendwo in Deiner Verkabelung Kabel geknickt, gequetscht, irgendwo leicht angeritzt, angenagt (Nager als Haustiere im Haus), porös, von der Mantelung zu dünn oder sonstwie in der Abschirmung beeinträchtigt sind und so Funksignale im selben Frequenzbereich stören.


    Das kannst Du nicht wissen, aber auch nicht einfach als wahrscheinlich annehmen, wenn hier niemand oder kaum jemand mit denselben Problemen aus derselben Region ist.


    Nein - Du wüßtest, dass es wohl dann nicht am Receivermodell sondern wohl doch eher am Signal liegt, dessen Probleme immer noch in der Hausverkablung begründet sein können.
     
  4. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Ja dann bleibt mir halt einfach nur die Möglichkeit auf Sat umzusteigen, denn dann ist es nicht mehr so einfach den "Ball irgendwohin zu spielen".
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Satempfang hat definitiv den Vorteil, dass man den Signalempfang komplett in eigener Hand hat und die Verkabelung in der Regel einfacher strukturiert ist.

    Du solltest aber bedenken, dass ein Umstieg auf Satempfang auch Nachteile hat. Die Hausverkabelung muss häufig komplett neu gemacht werden, denn eine Hausverkablung für Kabelempfang ist meist quasi wie eine "Reihenschaltung" aufgebaut, während die Hausverkablung für klassischen Satempfang "Sternförmig" (jeder Receiver hat eine direkte Kabelverbindung zum LNB oder Multischalter (je nach Anzahl der Receiver)). Dann empfinden viele eine Satschüssel als unästhetisch. Und natürlich kosten Satanlage und Installation derselben und der Kabellage natürlich auch etwas. Sie ist zudem Wind und Wetter ausgesetzt und verschleißt irgendwann (mit einrechnen). Und bei ganz starken Unwetter kann der Empfang aussetzen.

    Ich selber habe den direkten Vergleich und würde derzeit Satempfang bevorzugen. Ich habe häufiger Kabelnetzausfälle wegen Bauarbeiten in der Nähe als ich Ausfälle bei Sat wegen schlechtem Wetter habe. Ca. alle zwei Jahre schafft es aber mal ein Sturm, dass ich die Schüssel nachjustieren muss. Wenn man das selbst kann (ich nutze dazu einen analogen Receiver und kleinen Fernseher, den ich direkt neben der Schüssel anschließe, so dass ich beim Justieren genau die Veränderungen sehen kann).
     
  6. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    @ Thrakhath

    Übrigens, wie erklärst Du dir, dass plötzlich bei mir kein einziges verschlüsseltes Programm mehr empfangen werden kann? Es gehen nur noch Programme wie ARD, ZDF, WDR, MDR usw. Alles was irgendwie mit einem Privatsender bzw Smartkarte zutun hat, kann ich plötzlich nicht mehr empfangen. (seit ca 7 uhr)

    Es wurde doch etwas mit einem ARD Transponder angekündigt...
    siehe hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=3230&st=0&sk=t&sd=a&hilit=transponder

    zu Sat:

    Also eigentlich würde die Satschüssel aufs Dach kommen, dann nur 1 Kabel in den 2ten Stock gelegt werden müssen und eben noch ein guter Sat Reciever.
    Das würde dann eventuell so um die 300 bis 450 Euro kosten.
    Schlechtes Wetter haben wir hier in meiner Region eigentlich nicht so oft. Wohne ja nicht an der Küste von Norddeutschland. ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Nützt mir nix da ich über Kabel versorgt werde und da noch andere Faktoren wie KDG reinspielen.

    Naja, so extrem hatte ich es schon lange nicht mehr gehabt. Wie gesagt, Verkabelung und Haus schliesse ich aus da ich ja gestern viel gemacht haben um da Auszuschliessen und selbst bei Rucklern blieben BER bei 0 und SNR usw. völlig normal unverändert! Die Box hatte also einen einwandfreien Empfang und trotzdem ruckelte es.

    Vieleicht spinnt ja auch meine Smart Card? Morgen guck ich ja Supernatural auf Premiere Serie - mal sehen ob da wieder alles ruckelfrei ist.
     
  8. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    @ Solid2000

    aus welchem Bundesgebiet bzw Region kommst Du denn?
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    @djsequenzer:
    Das Du plötzlich gar nichts mehr empfangen kannst (habe in einem anderen Thread was von Hinweis 24 gelesen) liegt wohl nicht direkt am Signal. Hinweis 24 deutet eher darauf hin, dass die Karte nicht erkannt wird. Hast Du mal geguckt, ob die Karte noch richtig drin steckt und wenn ja, den Receiver mal für eine Minute vom Netz (also nicht nur Standby, sondern wirklich per Netzschalter ausgeschaltet bzw., wenn er den nicht hat, den Netzstecker raus) genommen ?
    Ansonsten wäre es denkbar, dass aufgrund der Signalprobleme die Freischaltung nicht aktualisiert werden konnte (die wird regelmäßig aktualisiert). Aber ich tippe eher auf ein Problem mit der Kartenerkennung.

    @solid2000:
    Das mit dem verbauten Tuner bezog sich auf djsequenzer. ;)
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Nicht aus dem Saarland. :LOL: :D

    Trotzdem schön das wir mal drüber gesprochen haben. :D