1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von djsequenzer, 17. Januar 2008.

  1. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    Anzeige
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Dann erklär mir mal warums bei mir keine Probleme gibt wenn Premiere angeblich ein "Ausstrahlungsproblem" hat :eek:

    Kabelempfang-KDG-Humax PVR9900C auch keine Blockings auf Disney!
     
  2. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Gegenfrage:

    Beweise mir mal dass es nicht an Premiere liegt? Wieso hat niemand Probleme mit seinen normalen TV Programmen? Jeder klagt nur über die Kanäle von Premiere!!! Schon seltsam oder?

    Wieso haben dann Leute aus unterschiedlichen Bundesländern die gleichen Probleme?
    Zauberrei? Verschwörung? Einbildung?
    (Bei mir macht der Disney Channel auch diese Störungen!)
    Die Tatsache ist doch, dass es Leute gibt die Probleme haben und welche die keine Probleme mit den Premierekanälen haben. Also könnt Ihr nicht wissen oder einfach so behaupten, dass Premiere nicht schuld sei! Man kann es als Aussage gegen Aussage bezeichnen. Ausserdem ist es Flächendeckend was beweist, dass es kein Einzelfall oder ein Problem einer bestimmten Region ist. Dadurch nimmt es nun größere Ausmaße an, als am Anfang.

    Fankt ist auf jeden Fall, dass man nicht genau sagen kann, obs am Kabelanbieter liegt oder doch an Premiere, egal was die zwei Herren hier noch so alles behaupten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Weil sich hier einige, ohne den Thread ganz zu lesen, auf Premiere einschießen, weil sie glauben sie hätten die gleichen Probleme und das nichts bringt, wenn das gar nicht der Fall ist.

    Es sind eben nicht die gleichen Probleme.

    Jetzt haben sich zuletzt 7 User gefunden, die Probleme ausschließlich mit Disney Channel. Bislang davon keine gesicherte Meldung für Sat. Wenn es dabei stand, dann war es Kabel (einmal UnityMedia, zweimal Kabel-BW, Empfangsart der restlichen Fälle unbekannt). Da scheint es eine Einheitlichkeit zu geben. Die könnte in der Einspeisung begründet sein oder auch in der Ausstrahlung von Premiere, wenn jetzt auch mehrere Fälle für Sat berichtet werden.


    Die Fälle zuvor waren dazu und auch untereinander unterschiedlich. Solid2000 z.B. meldet bis zu 4 Ruckler am Tag, die vermutlich mit dem täglichen Schlüsselwechsel zusammen hängen. Lucky-Punch spricht von 2-6 Fällen pro Tag von jeweils 2-15 Minuten ruckeligem Bild, was am ehesten für eine Störung durch eine nicht permanent sendene Funkquelle spricht. Bei djsequenzer gibt es regelmäßige Störungen ohne Anhaltspunkt, woran es liegen könnte. Ein, zwei andere haben stärkere oder schwächere Störungen (die einem auf diesem, die nächsten auf jenem Premiere Programm), hier könnte es am Empfangssignal liegen, da es noch nicht gemessen wurde. In keinem dieser Fälle wurde insbesondere von Disney Channel gesprochen. Bei den Fällen geht es offenbar um andere Probleme.


    Also ersteinmal bin ich mit DagobertsNeffen nicht zu vergleichen.
    Ich arbeite nicht für Premiere. Auch nicht über Umweg eines Service Centers, sondern gar nicht.
    Zudem habe ich einen gewissen technisches Fachwissen, welches DagobertsNeffen nicht hat und Du ganz offenbar auch nicht.


    Es gibt immer flächendeckend Probleme.
    Denn lokale Signalprobleme, die in der Hausverkableung begründet sind, sind sehr weit verbreitet. Nur hat das nichts mit Premiere zu tun.

    Flächendeckend im Sinne von durch Premiere verursacht sind evtl. die Störungen, die jetzt auf Disney Channel gemeldet wurden. Das muss sich jetzt noch herausstellen.


    Du nervst mich auch mit Deiner "Premiere ist schuld" Mentalität.

    Ich versuche den Leuten zu helfen - auch wenn Dir das sicher nicht so scheint.

    Es ergibt ja vielleicht ein tolles Gemeinschaftsgefühl, wenn man glaubt, man sei einer von vielen, die von demselben durch Premiere verursachten Problem betroffen sind. Und sich dann aufmacht und bei Premiere dann reklamiert es gäbe ein Problem und sich in Rage redet. Vor allem, wenn der Frust schon tief sitzt. Verstehen kann ich das.

    Aber es nützt überhaupt nichts, wenn es gar kein gemeinsames Problem gibt, sondern es einzelne voneinander unabhängige Fälle mit unterschiedlichen Ursache sind. Hier nützt nur eine saubere Trennung und Analyse etwas.


    Wie gesagt - bei den jetzt berichteten Disney Channel Fällen, muss man jetzt mal gucken. Aber die vorherigen Fälle bezogen sich überhaupt nicht auf Disney Channel. Und auch Du hast nie davon gesprochen Du hättest nur auf Disney Channel Probleme. Wie kannst Du dann davon reden, dass es das gleiche Problem wäre ?
     
  4. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    @djsequenzer: Weil es nicht die gleichen Probleme sind,das ist schon mehrfach versucht worden zu erklären,aber du willst es nicht verstehen. Das es bei 3,5Millionen Abonenten immer einige gibt bei denen es lokal zu Empfangsproblemen kommt ist doch völlig normal! Und wir sind hier im Premiere Teil des Forums,also wird sich hier kaum einer mit Problemen bei KD-Home oder ähnlichem verirren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Dies ist die Premiere Rubrik. Bildstörungen bei anderen Programmen werden in anderen Foren oder hier z.B. in den Rubriken "Digital TV über Kabel/Satellit" besprochen. Und da gibt es auch immer wieder solche Threads.
    Warum es nur auf bestimmten Programmen Probleme gibt, habe ich Dir schon erklärt. Signalprobleme sind häufig frequenzabhängig.
    Das sieht man im analogen Fernsehen schon. Wer kennt es nicht, dass man dort Programme mit Schattenbildern oder Griseln/Schnee hatte, während andere einwandfrei waren ?
    Ist im digitalen Bereich dasselbe - nur sind hier mehr Programme auf derselben Frequenz (bei Premiere z.B. bis zu 8) und die Störungen sehen anders aus (Ruckeln/Klötzchenbildung).


    Signalprobleme sind weit verbreitet. Die gibt es lokal begründet immer.

    Bei den gemeldeten Fällen ausschließlich bei Disney Channel sieht es vielleicht anders aus. Da gab's jetzt einige Meldungen mit demselben Phänomen, was auf die vorherigen Berichte hier im Thread nicht zutrifft.


    Aber nicht nur, oder ?
    Bei den hier zuletzt berichteten Fällen macht nur Disney Channel Probleme. Ist also nicht dasselbe wie bei Dir.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Aber um mal Struktur in die Meldungen zu kriegen.

    Um überhaupt Gemeinsamkeiten vernünftig feststellen zu können, braucht man folgende Informationen:
    • Empfangsart (Sat oder Kabel / bei Kabel: welcher Kabelnetzbetreiber) ?
    • Digitalreceiver Modell ?
    • Art der Bildstörungen (Ruckeln, Klötzchenbildung, etc.) ?
    • Dauer und Regelmäßigkeit der Bildstörungen (permanent, alle x Minuten, zweimal täglich) ?
    • Betroffene Programme (alle Premiere, ansonsten Auflistung der betroffenen Programme)

    Ohne solche Daten können wir uns hier noch ewig die Köpfe heiß reden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  7. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Wieso unterscheiden sich die Ruckler die ich habe von denen der anderen?

    Meine Ruckler treten auch auf verschiedenen Kanälen für ein paar Sekunden auf und Ich habe auch diese Bildaussetzer auf dem Disney Channel (kurz erschein ein schwarzer Bildschirm)

    Wo ist da der Unterschied ausser, dass ich alle Störungen habe statt wie bei den Anderen nur verteilt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Wenn einige Bildstörungen ausschließlich auch Disney Channel haben, dann ist ein Programm von mehreren auf derselben Frequenz gestört. Das ist schonmal ungewöhnlich, da meist alle Programme derselben Frequenz gestört sind.

    Bei Dir hingegen sind viel mehr Programme gestört. Das heißt alleine schon, dass die Ursache eine andere sein muss. Denn bei derselben Ursache müsste entweder bei Dir auch nur Disney Channel gestört sein oder bei den anderen mehr als Disney Channel gestört sein. Da ist es nur logisch, dass die Ursachen unterschiedlich sein müssen.

    Und das bedeutet, dass es nicht dasselbe Problem ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Lösung des Disney Channel Problems (wer oder was dafür immer auch verantwortlich ist) Du anschließend mit Deinem Problem noch da sitz, ist deswegen sehr hoch. Das Einzige, was gleich ist, ist die Auswirkung auf den betroffenen Programmen. Aber das verschiedene Ursachen dieselbe Auswirkung haben können, sollte eigentlich klar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    [*]Empfangsart (Sat oder Kabel / bei Kabel: welcher Kabelnetzbetreiber) ?
    Kabel / Kabel Deutschland


    [*]Digitalreceiver Modell ?
    Technisat PR-K


    [*]Art der Bildstörungen (Ruckeln, Klötzchenbildung, etc.) ?
    [*]Dauer und Regelmäßigkeit der Bildstörungen (permanent, alle x Minuten, zweimal täglich) ?

    Auf den Freq. 362/370 also auf Premiere 1-4,Serie ect. habe ich seit ca. Anfang Januar spürbar Störungen - manchmal eine Stunde gar nicht, dann wieder alle "gefühlte 4-5 Minuten" - Klötchenbildung, kurzes "Ziepen" bzw. Tonausfall

    Zu Thema und Sport kann ich nichts sagen, habe ich zwar im Abo ,aber in den letzten Wochen nie geschaut.
    Die Probleme treten nur bei Premiere Sendern auf - ÖR - Private - KDH ohne Probleme!
    Vorher auch nie Störungen ect. gehabt - moderne Breitbanddose, digitaltaugliches kabel (90db) - Messdaten vom Reseiver 60%stärke/100% Qualität, auch wärend einer Störung gehn die Daten nicht in den "Keller", und weil es ja vorher auch Jahrelang tadellos lief und ich hier (Verkablung ect.) nix geändert habe, kann es ja wohl kaum "an mir" liegen.



    Standort: Saarland
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2008
  10. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Ich glaube eher, dass mein Signal welches ich gesendet bekomme schon ziemlich schwach ist und deshalb habe ich alle Störungen auf einmal! Bei den Anderen ist das Sendesignal eventuell stärker und sie haben einen besseren Signalpegel.

    Es könnte aber trotzdem auch an Kabel Deutschland bzw Kabelanbieter liegen, weil ich gelesen habe, dass die Ihre Bandbreite nochmals erhöhen wollen!!!

    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=104120
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008