1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von djsequenzer, 17. Januar 2008.

  1. Anzeige
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    damit kommt er nicht durch Thrakhath, und das solltest du eigentlich auch wissen. ich darf auf die AGB absatz 5 verweisen.
     
  2. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    kein Kommentar ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Also nach meiner Erfahrung entlässt Premiere Kunden auf Kulanz aus dem Vertrag, wenn bereits Receiver getauscht und der Premiere Techniker auch keinen Lösungsweg anbieten konnte, wenn der Kunde glaubhaft machen kann, dass er sich wirklich um Lösung des Problemes bemüht hat. Und diese Punkte müssten anhand der Premiere EDV nachvollziehbar sein.

    Ähnlich ist es, wenn man umzieht und dort weder Sat- noch Kabelempfang hat. Das könnte Premiere auch egal sein - und trotzdem entläßt man den Kunden aus Kulanz aus dem Vertrag.

    Vielleicht wurde die Handhabung verschärft. Aber das sind die Erfahrungen, die ich hier die Jahre über lesen konnte.


    @djsequenzer:
    Ich sehe Premiere nicht als perfektes Los. Premiere ist eine große Firma mit sehr großem Kundenkreis. Und hat genau dieselben Probleme wie alle anderen ähnlichen Firmen (Mobilfunkanbieter, DSL-Anbieter, Kabelnetzanbieter, etc.) auch.

    Bei der Hotline kann man Glück oder Pech haben, was Kompentenz betrifft.

    Bei technischen Problemen gibt es leider immer auch wieder Fälle, die so ungewöhnlich und selten sind, dass sie durch die standardisierten Verfahrensweisen nicht abgedeckt werden. Wenn es wie in diesem Fall noch nicht einmal Anhaltspunkte gibt, wird es zusätzlich schwer. Dann fällt man durchs Raster.
    Es ist extrem ärgerlich, wenn es einen selbst trifft. Dich hat es jetzt mit Bildstörungen bei Premiere getroffen, wobei unklar ist, ob Premiere daran in irgendeiner Weise schuld ist. Jemand anderes trifft es bei einer anderen Firma. So ist das leider manchmal. Die Konsequenz zu ziehen und den Vertrag zu kündigen ist logisch. Aber die Objektivität sollte man versuchen zu wahren.
     
  4. AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    naja, wie ich den thread verstanden habt hat der MTS eben noch nicht abschliessend das problem verifizieren können bzw. ist ja der KNB noch im spiel der seine hausaufgaben nicht (vollständig) gemacht hat.



    des ist ne gesetzliche vorgabe und demnach in MUSS von premiere.



    was die kompetenz betrifft sicherlich, was die abarbeitung betrifft nicht.
    dafür gibts standardisierte abläufe an die sich der kundenbetreuer zu halten hat.

    was den kollegen hier betrifft, sehe ich das eindeutig als einzelschicksal an.
    bedauerlich ja, aber alleine vom auftreten hier kann ich mir sehr sehr gut vorstellen wie die kommunikation mit ihm abläuft.
     
  5. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    ich bin sicherlich nicht Dein Kollege und will nach der "Konversation" die wir schon hatten um Gotteswillen auch nicht werden, aber wenn Du mal Deine Lesebrille aufsetzt, kannst Du hoffentlich in dem ganzen "blabla" dieses Threads auch die Fälle erkennen, die die gleichen Probleme habe wie ich. Damit wäre Deine Behauptung, es wäre ja NUR ein Einzelfall eher nicht der Wahrheit entsprechend. Man kann sich auch ganz doof und ignorant anstellen, gell?
    Falls Du auch schön aufmerksam nochmal durchliest, wird Dir auffallen, dass ich immer eine angemessene Antwort schreibe. D.h. so wie man zu mir ist, so bin ich zu dem Anderen. ;)
    Anmerk.: Da Du meine Problematik eher als Lapalie und Lächerlichmachung bezeichnest, muss ich das in Deinem Fall wohl auch tun.

    Wenns um Geld geht, hört der Spaß auf!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  6. AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    sicherlich, du beweisst das seit tagen aufs neue :D
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Zweimal Spekulation...
    Du weißt doch nicht, was der MTS Techniker zurückgemeldet hat. Wenn das Signal einwandfrei ist und der Receiver getauscht wurde. Was will er noch machen?
    Und ob der Kabelnetzbetreiber seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, weißt Du nicht. Ist gibt nach den Erzählungen überhaupt kein Indiz für die Fehlerquelle. Ich würde sie am ehesten im Signalbereich und als Ursache Störungen in der Hausverkabelung suchen. Aber auch das ist Spekulation.


    Das gilt nur für den Fall, wenn der Vermieter weder Kabel- noch Satanschluss zulassen will, sondern auf DVB-T bzw. terrestrischen Empfang verweist. Was nur möglich ist, wenn keine ausländischen Mitbürger im selben Haus wohne, die Anspruch auf ausländische Programme haben.
    Aber Premiere hat aus Kulanz eigentlich auch immer Kunden aus dem Vertrag gelassen, wenn aktuell weder Kabel- noch Satempfang vorhanden ist und nicht nur, wenn der Vermieter sich strikt weigert daran etwas zu ändern.
    Das ist eine reine Kulanzhandlung!


    Das sich alle an die Abläufe halten, ist aber häufig ein Wunschdenken. Egal ob bei Premiere oder einer anderen großen Firma. Nicht immer entstehen Widersprüche nur dadurch das der Kunde was falsch versteht. Es gibt leider immer Hotliner, die sich nicht an Vorgaben halten. Bei jeder großen Firma.


    Wenn Du genau liest, dann wirst Du aber auch anerkennen müssen, dass keiner der Fälle mit Bildstörungen hier gesichert vergleichbar ist. Guck Dir den letzten anderen Fall an. Da geht's um Störungen jeweils 2-15 Minuten am Stück. Ein andere schreibt selten. Wie jemand anders berichtet von regelmäßigen Bildstörungen, hat aber noch nichts unternommen. Das könnten Bildstörungen aufgrund von messbaren Signalstörungen sein (Receiveranzeigen sind diesbezüglich nich aussagekräftig und ersetzen kein Messgerät).
    Also bitte nicht einfach die Fälle mit Bildstörungen zählen. Die Ursachen können ganz verschieden sein. Ich kann mir aufgrund der Fallbeschreibung gut vorstellen, dass bei Dir eine sehr seltene Störungsursache vorliegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  8. AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    die aussage vom threadersteller war doch das der MTS nichts gefunden hat, der KGD mann aber kein messprotokoll dagelassen hat - oder so ähnlich. das ist mir eindeutig zuviel text mit zuvielen hervorhebungen
    irgendwann steig ich da aus..

    ok, auslegungssache. es reicht eine bestätigung, das deine ursprüngliche empfangsart an dem neuen wohnsitz nicht möglich ist, und du bist raus.
    sprich: hast du kabel und ziehst in einen sat haushalt um, kommst du trotzdem aus dem vertrag, obwohl du theoretisch nur einen E/A wechsel machen müsstest.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Nein es ist nicht sicher genug!

    Nur weil einige hier Posten das alles ok ist heisst das noch lange nicht das man den Signalweg komplett als Fehlerquelle auschliessen kann! Zum Beispiel kann es ja sein das Premiere nur bestimmte Kundengruppen die Keys updated auf den Karten, oder das KDG in einer Region ein Problem hat.

    Ich kann dir versichern das ich über genug Fachwissen verfüge um auch alles korrekt anzuschliessen. BER Werte sind übrigens alle bei 0 und auch alle anderen Werte sind sind auf den Werten wie sonst. Insofern liegt es wohl kaum an meiner Verkabelung. Fakt ist aber das ich seit ein paar Wochen wieder ein paar seltene kurze Ruckler habe. Und an meiner Verkabelung oder Hardware liegt es definitiv nicht! Es sei denn die Smart Card hätte neuerdings eine Macke weg, was ich aber nicht glaube!
     
  10. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen bei Premierekanälen

    Nein das einzige was ich die ganzen Tage nur damit beweise, ist die Tatsache, dass man in manchen Fällen keine Rechte hat bzw eine Lösung erwarten kann sobald ein ernstes Problem auftritt, und man trotzdem weiter zahlen muss.

    Ob dies nun traurig oder belustigend ist, wird jeder einzelne wohl nur dann entscheiden können, wenn er selbst betroffen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008