1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von nbk90210, 19. Oktober 2006.

  1. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    das traut sich wohl keiner mehr

    selbst das Oberste Premiereverteidigungsgeschwader verweist bei Reklamationen über die Bildqualität nur noch darauf wie gestochen scharf das Bild auf HD ist

    das die Übertragungen ( Bildqualität )im normalen Sportportal unter aller Kanone sind haben auch sie mittlerweile wohl zähneknirschend akzeptiert
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    1.) Finde ich die Bildqualität auf allen Sendern von Premiere vollkommen in Ordnung. Ihr müsstet dass mal mit einem analogen Bild oder mit dem KDH-Angebot - insbesondere den Musiksendern - vergleichen.
    2.) HD verursacht bei Premiere weitere laufende Kosten.
    3.) HD ist im Kabel erst seit kurzem bzw. im UM-Gebiet noch gar nicht verfügbar. :eek:
    4.) Es wird ein HD-Receiver für zusätzliches Geld benötigt!!:(
    5.) Hauptgrund: Ich müsste mir einen HD-Receiver kaufen. Der ist mir eindeutig zu teuer. :wüt::wüt:
     
  3. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    Genau das ist das Problem: Es gibt zuviele Leute die für mittelmäßige Qualität bereit sind, Geld zu zahlen. Daß das KDG-Bild noch schlechter ist, umso schlimmer!

    Zugegeben: Das Bild auf den Blockbusterkanälen ist ok. Sport (F1) ist unerträglich. Themenkanäle schwankend. Dafür gibt es von mir zurzeit kein Geld. (Kein Premiere-Abo seit Sep.06)

    Zum Vergleich die Referenz: ZDF Digital oder die Bildqualität bei der Fußball-WM (zum Schluß).
    Fazit: Gute Bildqualität = Abo, derzeitiger Zustand: Kein Abo

    Solange zuviele Leute Geld für mindere Qualität zahlen, ändert sich nichts. Und HDTV bietet das, was eigentlich das normale DigiTV bieten sollte. Daß es besser geht, haben wir alle bei der Fussi-WM gesehen...
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    Ja, genau !

    Warum besorgt sich eigentlich nicht jeder Mensch `nen HD Fernseher, HD Receiver, bucht sich die Premiere HD Kanäle ?

    Dann darf man immerhin zwischen einen ganzen Spiel wählen, oder doch zwischen zwei ?

    :eek:
     
  5. fesmeedy

    fesmeedy Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    ich will auch mal meinen senf dazugeben. und ich finde die bild quali hd ist gut nicht sehr gut, da es trotzdem manchmal klötzchen bilden. ansonsten ist die bild quali wie von meinem paket dass ich auch habe, digital home, sehr bescheiden. sehr oft klötzchenbildung und unscharf würg ****...die wollen bald mit beginn der neuen verträge im nov. in höheren bitraten senden . stimmt das
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    So, ich habe verglichen! :winken:
    Und ich finde das analoge Bild der meisten Sender (Kabelanschluss) wesentlich besser als das, was mir an Bildqualität bei vielen Sendern im Premiere Thema-Paket verkauft wird.
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    Die Bildqualität im Free TV ist um Welten besser als die von Premiere !
     
  8. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    Analog oder digital? Was meinst du genau?

    So allgemein würde ich das nicht sehen. Wie gesagt ist bei Premiere das Bild von "Blockbuster" besser als bei "Sport" und "Thema". Aber keinesfalls so gut, wie das digitale ZDF-Paket.

    Das Analog-Bild kann eigentlich höchstens gegen den "Sport-Pixel-Matsch" bestehen und ggf. gegen einige Themenkanäle.
     
  9. e30318is

    e30318is Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    ´HD lohnt sich erst wenn premiere komplet in HD sendet :confused: :confused: dan werde ich mir HD holen . 2 HD kanäle ist zu wenig um alles zu wechseln ;tv.receiver,
     
  10. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualitätsunterschiede bei Premiere?!

    Ein analoges PAL Bild (gilt auch, wenn der Fernseher per Video Kabel an den Receiver angeschlossen ist) schafft systembedingt ca. 400 Pixel pro Zeile (ergibt sich aus der Videobandbreite von knapp über 4 MHz und den 52uS Netto-Zeilendauer).

    768/1024 Pixel entsprächen dem PAL Standard (bei 4:3 / 16:9). Wie bereits von vielen festgestellt wird diese Auflösung im normalen TV, insbesondere bei Spartensport Sendungen nicht im entferntesten gesendet, vielfach sind es nur so um die 250-300 Pixel.

    Also wäre doch erstmal der Wunsch die 768 Pixel aufs Gerät zu bringen. Dies ist dass was viele von uns bemerken, einige Sendungen sehen schon ganz gut aus, andere sind schwammig.

    Danach können wir uns dann über HDTV unterhalten - das kann aber nur derjenige ausnutzen, der bei 3 bis 4 Meter Bildabstand eine Bilddiagonale von grösser 2 Meter 20 hat, da im menschlichen Auge Bildpunkte verschmelzen, die kleiner als 1mm sind, bei einem Betrachtungsabstand von ca. 2 Metern.

    Was folgt daraus: Keiner benötigt derzeit wirklich HD-TV, HD ist als Ersatz für Diaprojektoren super, als HD-TV für bewegte Bilder sind die Bandbreiten und Kompressionsalgorithmen vollkommen unzureichend um 1mm grosse Pixel zu übertragen.