1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von meagols, 4. März 2005.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildqualität

    Ich denke, wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
    Es ist richtig, dass die Bildqualität nicht immer Spitzenwerte erreicht,besonders auf den nicht anamorph sendenden Kanälen.
    Aber selbst auf P 3 erreiche ich mit aufgezoomten Bild für mich -also subjektiv- zufriedenstellende Ergebnisse (wie gestern abend bei "Trick").

    Ich habe HDTV auf der IFA 2003 erlebt und weiß, dass wir davon ein ganzes Stück entfernt sind.
    Aber ich beurteile - wie sicher die meisten - nicht nach technischen Messwerten, sondern nach meinen unvollkommenen Sinnesorganen und kann mit meiner Durchschnitts(???)-Ausstattung von P-Kunden (16:9, 82 cm, Humax-Pro) meistens nicht meckern.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    Ich meine gelesen zu haben das es so sei.
    Zu Kirchs Zeiten sprach die Presse vom Arbeitslosenfernsehen.
    Kann sich noch jemand erinnern?
    Wird sich wohl auch was verschoben haben?
    Kann mir nicht vorstellen das meine Bekanten und ich die einzigen mit Großbild sind die Premiere hatten.
    Wenn man sich jedesmal ärgert wenn man auf Premiere umschaltet kündigt man irgendwann, dann verschiebt sich der Anteil zu gunsten der "70er" 4:3 Abonnenten.
    Vom Programm will ich erst gar nicht anfangen. :rolleyes:


    --------------------------
    Meine Best of Kofler:
    Machte Tele-Shopping in Deutschland populär.
    Mitgründer von 9Live.
    Schaltete Premiere Transponder ab.
    Schaffte Premiere Zeitschrift ab.
    Führte Werbung im PayTv ein.
    Führte Big Brother in's PayTv ein.
    Überlässt dem Kabel Sparten Sender.
    Führte Aktivierungsgebühr ein.
     
  3. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität

    Ich denke auch re_cgn hat recht wenn er schreibt, das es an dem nötigen hochwertigen Equipment in den meisten Wohnzimmern fehlt. Genau das ist ja der Punkt. Denn hätten die Leute ALLE so hochwertige Sachen, würde nämlich diese billige Qualität des Premiere-Digital-TV sofort auffliegen und es würde viel an Beschwerden hageln.

    Aber da ja viele, wie ich in einem anderen Thread hier schon schrieb, erst von einem billigem Baumarkt Analogreceiver auf einen billigen Digitalreceiver (oder auch einen etwas hochwertigerem) umgestiegen sind, finden die natürlich so ein matziges Premiere-Digitalbid subjektiv als 1a gegenüber dem vorherigen analog Bild.

    So lange wie sich in der breiten Masse kein Widerstand gegen diese billige Bildqualität von Premiere breit macht, bleibt es so wie es ist oder es wird noch mehr reduziert auf SVCD (480x576) Qualität oder am besten wieder zurück auf MPEG1, dann passen fast alle Sender auf nur 1 Astra-Transponder und Kofler kann dann schwarze Zahlen schreiben. Falls die Leute dann die noch matzigere Bildqualität auch hinnehmen.

    So siehts aus.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität

    ich glaube, das würden schon viele hinnehmen. überlegt mal, wieviele leute sich VCDs aus dem netz saugen und anschauen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität

    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde solche Filme nichtmal Anschauen wenn man dafür Geld bekäme. Da ist VHS ja noch viel besser.
    Gruß Gorcon
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    Man kann wie immer geteilter Meinung sei.
    Ich halte nichts von der Einstellung: ich hab's ja aber wegen der dummen Masse da draussen kann ich's nicht nutzen.
    Ich halt's lieber mit so Leuten wie dem ZDF-Intendant Markus Schächter.
    Zitat:
    Das ZDF will künftig "alle Möglichkeiten ausnutzen, um die Qualität der Fernsehstandards zu verbessern", erläuterte ZDF-Intendant Markus Schächter vor dem ZDF-Fernsehrat in Mainz.
    Dies sei notwendig, weil die im Handel angebotenen 16:9-Flachbildschirme immer größer und dadurch zunehmend Qualitätsprobleme im Bildsignal deutlich würden. Darüber hinaus seien die Zuschauer von neuen digitalen Medien wie DVD und Mini-DV-Videoformat eine zunehmend bessere Bildqualität gewöhnt.
    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=189

    Man muss sich das mal vorstellen, der Sender der sowieso das beste Bild hat will es noch verbessern.
    Die könnten sich doch auch hinstellen und sagen das der dumme Zuschauer mit seiner Aldi Kiste eh keinen Unterschied sieht.
    Kofler muss wissen wo er seine Kunden sucht, bei RTL Konsumenten oder bei Leuten die auch gerne einen Euro locker machen.
    Aber wenn ich mir sein HDTV Projekt so ansehe habe ich den Eindruck das es es genau weiß nur sucht er wieder einen Weg um Kohle zu machen.


    --------------------------
    Meine Best of Kofler:
    Machte Tele-Shopping in Deutschland populär.
    Mitgründer von 9Live.
    Schaltete Premiere Transponder ab.
    Schaffte Premiere Zeitschrift ab.
    Führte Werbung im PayTv ein.
    Führte Big Brother in's PayTv ein.
    Überlässt dem Kabel Sparten Sender.
    Führte Aktivierungsgebühr ein.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität

    Immer das gleiche... :rolleyes:

    Du hast folgende Punkte vergessen:

    - Machte Pro7 zu einem der erfolgreichsten Privatsender Deutschlands
    - Rettete Premiere vor der Insolvenz
    - Schloss für Premiere Verwertungsverträge mit allen wichtigen Filmstudios
    - Brachte Premiere von ehemals 15 Mio Verlust pro Tag in die Gewinnzone
    - Führte bei Premiere ein sicheres Verschlüsselungssystem ein
    - Führte bei Premiere 16:9 und DD ein
    - Führte bei Premiere Untertitel für Gehörlose ein
    usw.

    Aber das ist ja alles völlig unwichtig, wenn man ihm doch ankreiden kann, dass er HSE24 gegründet hat... :rolleyes:

    Gag
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität

    Nein, nicht unwichtig, entspricht aber unserer deutschen Mentalität.
    Positive Aspekte fallen meist unter den Tisch.

    Ein klein wenig mehr Optimismus stände uns in der Tat besser zu Gesicht.
    * think possitive * :winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität

    Wie will man denn mit Optimismus noch jammern? Denn das ist ja wohl eine der Lieblingsbeschäftigungen hierzulande.

    Gag
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität

    Die Qualitätsprobleme, speziell beim ZDF, dürften auch damit zu tun haben, daß die Fernsehnorm überhaupt nicht zur Technik der meisten Flachbildschirme paßt. Die Signale müssen doch umgewandelt werden, wie ich gelesen habe. Was man so in den Läden sieht ist auch meist zum Wegrennen, deutlich schlechter als bei Röhren.

    Aber das ist meist analoges Material. Eine unbedarfte Frage: Inwieweit gilt das auch für Digitalreceiver? Und wie könnte man das Bild über die Anhebung der Datenrate hinaus verbessern oder anpassen? Wenn man kein HDTV-Signal hat.

    Gruß Alaska