1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von meagols, 4. März 2005.

  1. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    Anzeige
    AW: Bildqualität

    Die senden laut Lyngsat auf TP 98. Mehr Daten kann ich nicht geben, hier is noch Analog. Die Kanäle hab ich am Samstag bei nem Kumpel gesehen...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität

    Dieser Disney-Test ist extremst gepixelt, sowas habe ich bei Premiere bisher nicht gesehen!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität

    Ich kann die Datenraten leider nicht messen, aber subjektiv ist mein Eindruck, daß die Qualität von P1/2 besser geworden ist, ohne daß P3-7 sichtbar schlechter geworden wäre. Auch auf den Pluskanälen bin ich bei neuen Filmen immer wieder mal erstaunt, wie gut das Bild im Vergleich zu früher aussieht - und im Verhältnis zur geringen Auflösung natürlich. Und das trotz der Zuschaltung von Discovery-Geschichte.

    Hat jemand auf die aktuellen Datenraten geachtet? Wenn sie nicht neue Kapazitäten dazugemietet haben, müßte sich an der technischen Umsetzung etwas geändert haben, an der Komprimierung und der nachträglichen Bearbeitung. Weiß da jemand was oder hat eine gute Hypothese? Oder brauche ich eine neue Brille?

    Gruß Alaska
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität

    Also neuerdings krieg ich 6 Folgen DeepSpaceNine oder StargateSG1 auf einen Rohling
    (ich weiss, dass 6 Folgen DS9 ca. 18 Min. länger sind als 6 Folgen SG1)
    und es ist noch etwas Luft. Bisher waren's immer 5 mit etwas mehr ungenutztem Speicher.
    Noch zum Jahreswechsel hatte ich "Probleme" 6 Folgen TNG auf einen Rohling zu bekommen.

    Premiere muss die Raten also seit dem etwas "korrigiert" haben.

    Das Kellerkind.
     
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    wow...nach einigen jahren haben sich die premiere-chef's doch mal entschlossen, ihrer zahlenden kundschaft beim sport und film1-4 die höchste pal-auflösung 720x576 anzubieten...

    was seit jahren beim kostenlosen privatfernsehen von rtl, sat.1, pro7 und rtl2 standard ist, war beim teuersten fernsehen deutschland's bis jetzt nicht zu kriegen...starke leistung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.736
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität

    Dafür sendet das Kostenlose Privatfernsehen aber weder in 16:9 Anamorph, noch wirklich Digital. Digital Sendet Premiere ja nun komplett und 3 Sender haben wenigstens ein 16:9 Anamorphes Bild. Ansonsten haste aber recht ;) Wurde endlich mal zeit das da was getan wird, nur es wird schon in diversen anderen Threads behandelt :winken: :D
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildqualität

    Naja Premiere 1 und 2 würde ich nicht als 2 Sender ansehen eher als ein Sender mit speziellen Komfort.

    Dafür gibt es auf dem "3." Sender zwar anamorph aber keine DD 5.1 :D
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    was hat das 16:9 bild- oder schaltsignal mit bildqualität zu tun? ein 16:9 bild mit 544x576 auflösung sieht schlechter aus als ein 4:3 bild mit 720x576 pixeln auflösung...
    rtl, vox und rtl2 sind voll digital...die pro7/sat.1 sender zwar noch nicht ganz, die österreich-ableger der sender komischerweise aber schon...

    das derzeit beste bild überhaupt über satellit bietet aber hd1 auf 23,5°ost...1920x1080 bei einer transponder-fec von 7/8 und mpeg2...das muss ein krasses bild sein...http://www.lyngsat.com/astra23.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität


    Du solltest aber schon zwischen SDTV und HDTV unterscheiden!
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.736
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität

    Definitiv ist keiner der Privaten (Deutschen) Sender Digital ! Ich bin mir sicher gelesen zu haben, das die nur ne Analog zu Digital Wandlung machen.

    Und was das was ich geschrieben hat zu Tun hat ? Das Anamorphe Bild auf Premiere 1/2 + 4 ist immer besser als die Qualität der Privaten, und das war schon vor der Auflösungs veränderung, da die Privaten eben nur analoges Material Digitalisieren.