1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von meagols, 4. März 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Bildqualität

    Übrigens muss ich die Bildqualität von Premiere Direkt 2 hier mal ausdrücklich loben!

    Habe mir gestern Riddick angeguckt und dachte echt es wäre eine DVD. Keine Klötzchen oder Wischi Waschi Bilder.

    Zumindest Direkt sendet in akzeptabler Bildqualität!
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität

    @fragenmeister

    Selten so gelacht :D DU bist mir ja so einer... Erstmal kann kein menschliches Wesen den Unterschied zwischen 704 und 720 erkennen. Ich verwette meinen Kopf, dass du diesen Unterschied niemals sehen würdest, auch wenn ich 2 TVs nebeneinander stellen würde :)

    Dasselbe gilt für HDTV in MPEG 2 und 4. MPEG 4. Dein Rückschluß, dass wo Daten weggelassen werden, auch Qualität verloren gehen stimmt absolut nicht. In der Regel werden Daten weggelassen, die das menschliche Auge schlichtweg nicht erkennen KANN. Ansonsten kannst du ja auch gleich sagen, Filme sollten mit 50 oder 1000 Bildern pro Sekunde gesendet werden, da bei 25 Qualität verloren geht ;)

    Das teuerste Fernsehen in Deutschland ist übrigens die ARD + ZDF, das nur mal nebenbei :D


    @solid2000

    Leider ist Direkt VIEL zu teuer, da hole ich mir 1000mal lieber die FIlme in der Videothek, kostet nicht mal die Hälfte und da habe ich auch noch Extras etc. dabei *g*

    MaxiKlin
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    ach ja..wie viel gez zahlst du denn für das komplette ard+zdf, und wie viel kostet das komplette premiere??
    wo daten weggelassen werden, geht keine qualität verloren-ah ja, darum klingt ja im internet auch alles so toll und sehen alle filmchen so toll aus...
    und 720x576 ist das bestmögliche für dvb und man kann da sicher noch einen tick mehr schärfe erkennen als bei 704, genau so wenn die fec-rate höher wäre...was glaubst denn, warum premiere 704 und nicht 720x576 überträgt?? aus versehen vielleicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2005
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität

    Die 16 Pixel sind dort wo Sie niemand sehen kann.

    MPEG 2 ist auch verlustbehafet.

    Da Du leider noch immer keinerlei Beweise für die FEC = Bildqulität Theorie gebrachst hast, war es das => ignore.

    whitman
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2005
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildqualität

    Und das aus deinem Munde. :D Dir ist doch sonst nix zu teuer. Och komm die 3 €. ;)
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität

    sicher ist mpeg2 auch komprimiert..aber weniger als mpeg4..und das kann man auch sehen..auf dvd's ist übrigens auch mpeg2 und da hat ja keiner was zu meckern oder?!

    und thema fec...sorry, mit jemandem, der nicht weiß, dass 704 nicht pixel sondern bildzeilen sind, brauch ich über fec dann erst gar nicht weiter reden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2005
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität

    @solid2000

    Das haben meine Finger verbrochen, mein Mund lehnt jede Verantwortung ab *g*. Aber ist doch so, 3 € für nen Film, den ich für 1,50 € in der Theke bekomme... Klar, man muß aufstehen, dort hinfahren etc., aber bei mir sind das 5 Minuten mit dem Rad, also machbar :D

    MaxiKlin
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität

    Hilfe, wo bleibt der Aufschrei der Fachleute? :eek:

    Ein SDTV-Fernsehbild bei uns hat immer 576 signifikante Bildzeilen (vertikale Auflösung), egal ob analog oder digital. Bei DVB sind die 720 bzw. 704 die Anzahl der horizontalen Pixel, wobei aber beide Auflösungen jeweils nur 702 Pixel an signifikanten Bildinformationen beinhalten (der Rest ist schwarz).
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität

    Die haben aufgegeben, da unbelehrbar.

    whitman
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2005
  10. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität

    moin,

    also ist 576 die schnur und 720 bzw. 704 die perlen auf der schnur... und jetzt alle schnüre von links nach rechts spannen... eine über die andere...

    oder? ;)

    :winken:

    greets
    Johnny