1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Cimba, 20. Dezember 2004.

  1. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Klötzchenbildung bei Kinofilmen

    Klötzchenbildung bei Kinofilmen:

    Diese Artefakte sind bei absolut allen Szenen NIE in jedem Fall zu vermeiden.
    Bsp.: Blitzlichtgewitter auf eine sich bewegende Meschenmasse. Es kommt hierbei IMMER zu Klötzchenbildung.
    Ursache: Mit dem mpeg2-Standard, der mit gespeicherten Einzelbildern arbeitet, deren ÄNDERUNGEN gespeichert werden bis wieder ein neues KOMPLETTES Einzelbild kommt ist hierbei grundsätzlich nicht in der Lage. Das liegt an der Bitratenbegrenzung auf etwa 9 MBit/sec.
    Theoretisch würde der Fall des Blitzlichtgewitters etwa 15-20 MBit/sec. erfordern um klötzchenfrei zu bleiben.
    Das schafft aber nur der unkomprimierte Datenstrom in einer professionellen D1-Kamera (Vollformat-DV-Kassetten, auch nur PAL, aber Datenraten im GBit-Bereich).

    Bei der Zielgröße von 6 MBit/sec. produziert eine sehr gute DVD aber in über 99% aller Szenen keine wirklich störenden Klötzchenbildungen.
    TV-Sender (incl. Pay-TV) verwenden Datenraten zwischen 1,5 und 5,5 MBit/sec. Nur bei letzterer Bitrate könnte man das Ergebnis mit einer guten DVD vergleichen, ABER das TV-Signal ist leider interlaced, DVD-Kinomaterial progressiv.
    Da ich (HDTV kommt ja erst November, dann zahl ich auch :) kein Premiereabonent bin ist das einzige Programm das das gute, alte PAL-Signal wirklich ausnutzt das ZDF mit Bitraten um 5 MBit/sec. wenn das Quellmaterial stimmt wie bei "Ein Fall für zwei" Freitags 20:15, produziert von Odeon-Film auf 16mm Material (Ich hab vor 3 Monaten bei den Dreharbeiten in Wiesbaden Ecke Hartingstrasse kurz vorbeigeschaut, die betreffende Folge kam letzten Freitag).

    Die Auflösung bei feinkörnigen 16mm-Tageslichtfilmen liegt hierbei durchaus bei einer Million Bildpunkten ( PAL-Signal: ~400.000 / 35mm-Kinofilm: ~4 Mio. - siehe: http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam5.html )

    Es bleibt gleichwohl gegenüber HDTV der eingeschränkte Farbraum (an die HDTV-Freaks: Tiefes Rot, richtiges Gold) und die geringere Auflösung (die Klötzchen gibts auch bei HDTV (auch mpeg2), die sind nur vieeel kleiner!)

    Soweit die heiligen Worte,
    Christoph

    PS:
    Hab mich schon entschieden die WM-Spiele 2006 (zu Gast bei Freunden) im Heimkino mit Freunden (die auch schon zur EM 2004 da waren) zu verbringen, Premiere überträgt in HDTV...und auf die Kartenbestellung zu verzichten
     
  2. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Es geht ja nicht darum, dass wir nun unbedingt auf allen Kanälen 9MBit verlangen. Aber 1-2MBit, die Premiere teilweise bietet sind echt unter aller Sau.
    Wenn selbst bei langsamen Bewegungen schon Klötzchen zu sehen sind, ist es einfach eine Schande für "Deutschland's schönstes Fernsehen"
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Nicht zu Vergessen das Beste Sportprogramm der Welt wie es so schön heißt.
    Aktuell DEL auf Sport-1. Das ist keine Eisfläche bei schnellen bewegungen, sondern ein ganzer Klötzchenteppich.
    Kein wunder bei Datenraten von 2-3 Mbit/sek.
    Also wenn das kein normaler Abonennt sieht, dem kann nicht mehr geholfen werden.
    Selbst meine Frau finde so ein Bild abschäulich.

    Das ganze würde ich gern mal beim ZDF sehen. bestimmt sieht das auch bei schnellen Kameraschwenks noch wie eine Eisfläche aus.


    Gruß
    Maik
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Der Normale Abonent sieht es nicht. Das ist ja das Schlimme. Denn keiner der "normalen" hat einen Vergleich wie es aussehen könnte oder sitzt so weit vom Fernseher weg, dass es nicht stört. Wenn ich ca. 3-4 m vom Fernsehen (82er 16:9) weg sitze (das ist bei mir die normale Entfernung eigentlich) sehe ich auch kein einziges "klötzchen". Nichteinmal auf den Pluskanälen. Einzig das Bild wirkt Unscharf bzw. Matschig. Geh ich jedoch ein bis zwei Meter näher dran sieht man DEUTLICH Klötzchen und Blockrauschen. Beides liegt an den niedrigen Bitraten :mad:
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Genau so ist es. Wenn ich mich gemütlich auf der Couch breit mache, sind es bis zu meinem 81er 16:9 Loewe runde 4 Meter und da wirken halte manche Filme weichgezeichnet und andere nicht. Erst wenn ich dann mal näher rangehe, sehe ich die schlechten Feinheiten.

    Mal so am Rande bemerkt: Wenn ich Besuch habe und die Besucher bei mir Premiere schauen können, sind sie immer wieder begeistert wegen der tollen Bildqualität. Die kennen halt wirklich nur die Privaten und die ÖRs.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Die Datenrate bei Sport ist aber weit höher denn dann werden mehr Kapazitäten "geordert" da man dann mehre Direkt Kanäle opfert.
    Wenn F1 läuft sind von den 11 Möglichen Direkt Kanälen nur meistens 2-3 on Air die anderen werden alle für F1 benutzt.
    Gruß Gorcon
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Trotzdem sind und bleiben die Datenraten an der Untersten Grenze.

    Habe auch ein 82cm Bildröhre 16:9 sitze ca 3m vom Fernsehen weg.
    Sehe da schon die oben genannten Klötzchen.
    Das einzige wo ich Sie nicht sehe ist, wenn ich den Rauschfilter einschalte.
    Dann habe ich weniger Klötzchen, dafür fehlen aber dann im Bild ein paar Details im Bild.

    Aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache beim Digitalempfang den einzuschalten.

    Was mich jetzt auf die Idee Bringt ,das viele Abonennten solch einen Filter eingeschaltet haben (Ist ja fast bei allen Herstellern Automatisch) und dadurch nicht die Klötzchen so sehen :confused: .

    Gruß
    Maik
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Gestern nacht bei "Für ein Paar Dollar mehr" tanzten die Klötzchen im Vorspann zur Musik von Ennio Morricone Ballett. Ich dachte schon, ich hätte eine Halluzination! Im Rhythmus der Musik immer hoch und runter. Und in den kleinen Pausen zwischendurch standen sie still.

    Und bei Daisy Miller vorher wackelte anfangs das ganze Bild, so als ob es jemand mit der Handkamera im Kino aufgenommen hätte. Mit VHS höchstens.

    Soviel zu meinen Hoffnungen, nachts würde es auf den Pluskanälen besser werden. :rolleyes:

    Wenn Premiere jetzt bei 16:9 den anspruchsvollen Kunden entegegenkommt (aktuell P4), verstehe ich die Gleichgültigkeit bezüglich der Qualität nicht. Denn hier wird doch die gleiche Kunden enttäuscht. Bei 16:9 könnte man auch sagen, daß 99% den Unterschied zwischen anamorph und Letterbox nicht kennen und auch nicht wahrnehmen.

    Gruß Alaska
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    Wo sollte denn zustzliche Kapazität Nachts her kommen?
    Gruß Gorcon
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Bildqualität von Premiere 1 schlimmer geworden ...

    :D :D :D

    Ja, ist schon bedenklich, wenn die Klötzchen plötzlich ein Eigenleben bekommen und auch noch Ballett tanzen...