1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von orf-fan, 23. September 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

    So ich will Euch mal was erzählen.
    Ich habe einen Samsung LCD und das Ding hat eine kleine Macke.
    Deswegen war er auch billiger.
    Bei Sendern mit geringer Bitrate oder geringer Auflösung zeigt der immer einen Strich durchs Bild.
    Wen das jemand anzweifelt, den kann ich sagen habe es 100 mal durchprobiert und es taucht immer bei Sendern mit schlechter Bildqualität auf.
    Da ich GZSZ täglich aufzeichne ( Außer wen es nicht läuft) Kann ich die Sendungen gut Qualitativ vergleichen. Und was soll ich Euch sagen seit 14 Tagen ungefähr taucht bei GZSZ dieser Strich auf.
    Also nehme ich an das RTL die Bitrate gesenkt hat. Jedenfalls zu der Sendezeit.
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
     
  2. serienjunkie5

    serienjunkie5 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910, AlphaCrypt Classic
    AW: Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

    Sorry, versteh ich jetzt nicht ganz...
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

    Nein, da hat sich qualitativ gar nichts verändert (es sei denn, am Encoder wurde etwas verstellt, was ich jedoch aus dem folgenden Grund bezweifel'). Die Bitraten haben sich kein Stück verändert (weder im Durchschnitt, noch in den Spitzen).
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

    "Normale" Fernsehzuschauer betrachten ihr Bild aus einer Entfernung auf einem Gerät entweder alte Röhre oder neuer TFT mit einer Diagonale zwischen 55cm und 80cm.
    Bereits zu Zeiten der Röhre sind dabei Geisterbilder, altersbedingte Fehlfarben (Rot oder Grünstich) sowie zu Hell oder Dunkel eingestellte Geräte mit voll aufgedrehter Farbe (war ja schliesslich Buntfernsehen), meist nur dann aufgefallen, wenn ein neues Gerät das alte mit zig altersbedingten Fehlern abgelöst hatte. Dann war natürlich das Bild des "Neuen" um ein vielfaches besser, bis auch dessen Konvergenz zu Verzerrungen am Bildrand neigte - was meist nur Besuchern oder dem technisch versierten Schwiegersohn auffiel. Allenfalls das Kammflimmern einer gestreiften Krawatte fiel dem einen oder anderen eventuell auf.
    Und heute? Da ist die Flache Bauweise des modernen TFTs und die Verbannung des alten schweren schwarzen Kubikmeterwürfels ein viel wichtigeres Kriterium, welches sogar der Herrin des Hauses bei jedem Abstauben hinter dem Gerät täglich auffällt. Das Auftreten einiger Klötzchen kann auch noch dem einen oder anderen auffallen, aber das gab es bereits bei der analogen Röhre, wenn bei den Tagesthemen das Bild über eine Digitalleitung eingespielt wurde. Unschärfe, schwammiges Bild, Farbränder? Darauf achtet kaum einer. Alleine ein Bild ohne Gries und Geisterbilder ist für die meisten ein extremer technischer Fortschritt.
    Und alles andere fällt auf einem 65er oder 80er (Zentimeter!) Panel in 3-4 Meter Betrachtungsabstand eh nicht auf (möglichst noch aus einem Betrachtungswinkel von 45 Grad, da das Gerät schräg in der Ecke steht, der Sessel jedoch parallel zur Wand, die Couch jedoch von der liegend kreuzwortlösenden Frau bereits belegt ist.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bildqualität Stern Tv/RTL 23.09.2009

    So weit schaff ichs nie - ich schlaf immer in der Werbepause gegen 23.00 Uhr ein. :D