1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 4. Juli 2009.

  1. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme


    Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Hab mal kurz verwundert auf das Display vom Receiver geschaut ob ich nicht aus versehen auf nem SD Kanal gelandet wäre.

    Das was alles sehr unsauber, unscharf und mit Pixeln.............
     
  2. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Zustimmung !

    Falls es sowas nicht schon gibt, wird's langsam Zeit.

    Wenn (und daran bestehen ja wohl begründete Zweifel)

    die Sender nicht von selbst, einige Standards einhalten, die

    die Bezeichnung HD rechtfertigen, sollte man sie dazu zwingen.

    Irgendwann haben wir fast nur noch 'HD' Sender und sehnen

    uns nach der SD Bildqualität von heute zurück ... ;) :) :cool:
     
  3. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    jep, und bei der Gelegenheit gleich die Mindestbitraten festschreiben, sowohl niedrigste als auch die mittlere, das man da nicht mehr tricksen kann + ordentlichen Strafen bei Verstössen :winken:
     
  4. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Zu den Bitraten wollte ich noch sagen, das es bei CinemaHD viel mehr Inhalte mit dunklen Sequenzen gibt als bei den Doku-Kanälen. Und bei dunklen Sequenzen gehen die Bitraten halt in den Keller. Somit ist die durschnittliche Bitrate für CinemaHD mit Vorsicht zu genießen.

    Oder liege ich da falsch...
     
  5. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    wieso gehen sie bei dunklen szenen "halt" in den keller?? gerade bei dunklen szenen machen sich HOHE bitraten bezahlt, damit das bild noch knackig wird

    der momentane zustand ist jedenfalls untragbar... habe eben mal mit den aufnahmen von letzter woche verglichen - 10 GB für 85 minuten, heute 6 GB für 100 minuten: das kann nicht klappen

    da sky cinema HD der wichtigste HD-kanal ist, müssen die bitraten verbessert,, weil natürlich und völlig selbstverständlich hohe bitraten ein besseres bild mit sich bringen- einen besseren beweis dafür, als aufnahmen von premiere HD von letzter woche und sky cinema HD von dieser zu vergleichen, gibt es nicht
     
  6. Holger_R

    Holger_R Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    nee... das stimmt schon, ist nur anders gemeint: Die Codierung erfolgt ja mit variabler Bitrate. Für dunkle Inhalte wird bei konstanter Qualität eine niedrigere Bitrate benötigt. Gleiches gilt für eher statische Inhalte im Vergleich zu Inhalten mit viel Bewegung. Was noch hinzukommt: Gerade Wasser als Bildinhalt "verschlingt" sehr viel Bitrate. Ein Stunde der obligatorischen Krabbenfischer auf DC HD wird also mehr Platz auf der Platte vebrauchen als eine Stunde "The Dark Knight".
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Auf einem HD-Sender (den man schließlich auch extra bezahlen muß) haben SD-Sendungen grundsätzlich nichts verloren.

    Das gilt sowohl für Cinema HD als auch für Disney-CinemagicHD.

    Diesen Unfug gabs ja noch nicht mal premiere HD.
     
  8. figurehead

    figurehead Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony 55W805C - Technisat Digicorder HD K2 - Sony HT-XT1 - Yamaha Pianocraft E410 - PS4
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Da bin ich ja fast schon wieder froh KD Kunde zu sein. Dann muss ich mich wenigstens nicht mit sowas rumärgern :D
     
  9. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Der Meinung bin ich auch.Ich finds unmöglich.Aber das sollte man nicht nur hier diskutieren,sondern sich an Sky wenden.
    Was juckt es Sky,wenn sich (nur)hier im Forum aufgeregt wird.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Im Moment wird eine Beschwerde-Email an Sky wegen HD bestimmt nicht viel bringen.

    Die haben wegen dem ganzen Bestandskunden-Umstellungsdesaster momentan sicherlich keine Kompässe mehr.