1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 4. Juli 2009.

  1. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    sag blos du kennst den film nich???????

    ich hab schon beim ersten wort von harrison ford gehört, das hier neu synchronisiert wurde!
    ist zwar der selbe sprecher aber erheblich älter...;-)
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme


    Kurz und Knapp, (hab ich in nem anderen Thread auch schon geschrieben) JA, es war nötig. Da von Deutschen Ton nur noch eine fertig Abgemischte Version existiert.
    Sprich, Sprache und "Sound" sind nicht getrennt. Die Amis heben das ganze immer getrennt auf (weise von denen) weswegen die meist 5.1 haben und fast alle Europäer dann nur 2.0 Ton.

    @lonesam wie hutzelmann schon sagte, an den Stimmen. Indy fällt da zwar nicht jedem auf (mir schon) aber die Anderen Schauspieler klingen, zum Teil, DEUTLICH anders und irgendwie "falsch".
     
  3. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Ich fand die Qualität von Bild und Ton großartig!
    Hätte nie damit gerechnet das es so gut aussieht.

    Freu mich schon auf die nächsten beiden Klassiker. Der Neue ist Müll.
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Also Quali ist schon sehr gut für einen 29 Jahre alten Film. Auch mal mit höheren Bitraten. Aufnahme mit Abspann hat 8,2GB. (Vergleich mit Mumie vom Sonntag, der hatte 10,8GB mit Abspann (und 10GB+ sind schon ne Seltenheit bei Sky...)). Also kommt auch locker an aktuelle Filme ran. Vergleich bei Sky, bei Blu-Rays siehts wieder anders aus...

    Der Ton in 5.1 ist schon Klasse, die Neusyncro ist halt nicht das beste aber auch soweit noch in Ordnung. Man hat für Ford den selben Sprecher genommen, aber der ist halt auch 29 Jahre älter...
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Ich frage mich sowieso, warum jeder noch so alte Film auf 5.1 hochgemischt oder sogar wie hier neu synchronisiert werden muss. Es wird langsam zur Krankheit. Hätte man das Geld, das die neue Synchro gekostet hat, in die alten Synchro gesteckt, dann hätte man da auch eine durchaus brauchbare Fassung erstellen können. Bei Star Wars ging es ja auch. Ist den hohen Herren in den Filmstudios noch nicht eingefallen, das nicht nur die Filme, sondern auch die Synchronfassungen schon Kult sind?

    Kann ich die Aufnahme unbesehen löschen und mir lieber die DVDs ansehen. Sollte bei der anstehenden BD Veröffentlichung auch nur die neue Synchro an Bord sein, können sie im Laden stehen bleiben und verschimmeln!
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Weil der Zuschauer das erwartet ! Vielleicht erinnerst du dich noch, wie groß, gerade bei Indy, der Aufschrei war, als bekannt wurde, dass die DVD's nur Dolby Digtal 2.0 enthalten würden.

    Was sollte man in die "alte" Synchro stecken ? Es gibt eine bereinigte Digitalisierte Version der alten Synchro (wurde für die DVD's genutzt) und ganz früher, als der/die Filme in den Kinos waren, war die Synchro auch TOP, man hat nur schlicht keine Bänder der "Schnitt" Versionen für die Synchro aufgehoben, also Sprache, Effekte, Sound etc. als einzelne Tonspuren, deswegen ist da (in gescheiter Qualität) einfach nicht mehr rauszuholen gewesen. Was passiert wenns "schief" geht, hört man recht gut an den Star Wars Special Edition DVD's, da sind Effekte im Nachhinein reingebastelt worden (klingen auch Super) dafür "nispelt" C3PO :D

    Ich würd se nicht löschen, denn das Bild ist gut, einfach erstmal behalten und wenn die BD auch den Neuen Ton hat (wovon auszugehen ist) dann einfach Behalten, damit man den Film wenigstens in HD hat.
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Und? Sind Pro Logic Decoder letzte Woche verboten worden? Vielleicht sollte man diesen Leuten mal klar machen, das diese Filme aus den tiefsten 80ern sind. Damals wurde Surround anders eingesetzt als heute. Während man heute sehr viele Effekte auf den hinteren Kanälen einsetzt, war Surround damals eher für Nebengeräusche (also für die Räumlichkeit) zuständig. Direkte Effekte wurden nur selten eingesetzt, weil man die Aufmerksamkeit des Publikums nicht von der Leinwand ablenken wollte. Bei derartig alten Filmen sollte keiner ein Klanggewitter a la The Dark Knight erwarten. Von daher ist bei diesen Filmen der Nutzen einer 5.1 Spur sehr begrenzt. Wenn die Stereospur sauber ist, bietet ein moderner Pro Logic 2 Dekoder eine kaum schlechtere Qualität als eine im Studio auf 5.1 hochgemischte Version. Beispiel ist hier zb die 5.1 Version von 2010, die eher nach Pro Logic klingt.

    Anstatt alles ohne nachzudenken auf 5.1 hochzumischen, sollte man bei den Zuschauern lieber mal das Verständnis dafür wecken, das diese Filme halt alt sind und tonmäßig eben nicht auf dem aktuellen Stand sind. Alles andere wäre so, als würde man Klassiker wie Metropolis oder Panzerkreuzer Potiomkin nachcolerieren und mit neu eingesprochener 5.1 Spur versehen.

    Es gibt genügend Beispiele, wo die originale 2.0 Spur deutlich besser klingt als die nachträglich hochgemischte 5.1 Spur. Einfach mal die DVDs von Star Trek DS9 anhören, hier ist die neue 5.1 Spur so stark verhallt, das die Dialoge sogar aus den hinteren Boxen kommen. Aber Hauptsache, es ist 5.1 Ton!

    Bei Star Wars war die Situation noch anders, da es dort kaum vernünftiges Ausgangsmaterial mehr gab (da viele Bänder bei dem großen Fox Brand Anfang der 90er zerstört wurden). Für Indi allerdings gibt es immer noch deutsche Kinokopien mit einer brauchbaren diskreten Magnettonspur (4.0). Davon hätte man ohne Probleme eine 5.1 Spur erstellen können. Diese hätte zwar nicht die Qualität (bzw den Effektreichtum) der neuen US Spur geboten, aber wie schon geschrieben, warum sollen fast 30 Jahre alte Filme klingen wie frisch aus dem Kino?

    Was nützt mir das tollste Bild, wenn die neue Synchro den Film komplett versaut? Da bleibe ich lieber bei meinen DVDs und hoffe darauf, das Paramount die alte Synchro mit auf die BDs packt. Zumindest bei Der Pate hatte das ja ohne Probleme geklappt.
     
  8. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Ich stimme Dir voll zu.:winken:

    Wohin diese Einstellung der Produzenten oder Marktteilnehmer führen kann, ist sehr gut während der Schießerei in der Nepal-Kneipe zu hören.

    Die Akteure schießen dort mit einfachen Handfeuerwaffen (Walter P38 ?) und Maschienenpistolen, man meint aber einem Angriff auf Pearl Harbour beizuwohnen...
    ...das Zuhören macht schon Spaß :eek: und man ist stolz auf seine Anlage :D, aber mit Indy :love: hat das nicht viel zu tun...
     
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Nachdem der erste Teil von Indiana Jones gestern schon überzeugte legt Teil 2 nochmal eine Schippe drauf - m.M. nach eine hervorragende Bildqualität auf SkyCinemaHD.

    Ciao
    MS2K
     
  10. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität Sky HD - Alle Sky-Hd-Programme

    Oh ja ein echter Genuß!

    Danke Sky!