1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Private

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Andy.K, 22. Oktober 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bildqualität Private

    Bei Kabelkiosk ist TCM deutlich besser wie die Thema Kanäle von Premiere.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Private

    Die Qualitaet bei TCM (KDG) ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber besser als Thema-Kanaele alle mal. Wobei man hier auch unterscheiden muss, SciFi (Premiere) ist noch ein shooting star, Discovery, Discovery Geschichte oder Animal Planet sind qualitaetsmaessig beispielsweise eine Tragoedie... Genauso wie bei KDG oder Kabelkiosk National Geographic, das ist eine Schande!

    Ich wuerde aber generell nicht den jeweiligen Providern die Schuld zuweisen (bin der Meinung dass kein vernuenftiger Provider "freiwillig" die Daten voellig neu enkodiert, das waere ein Wahnsinn), sondern den Sendern bzw. deren Playout Dienstleistern. Das ist eine Ignoranz ohne Gleichen, im 21. Jahrhundert hochwertiges Material (z.B. NG) in derart schlampiger Aufbereitung zu senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2007
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität Private

    Und wie soll das bei der Datenrate gehen? Ich hatte mal einen Film bekommen der von TCM (KD) gestreamt wurde. (Projekt Brainstorm) Das Bild war deutlich schlechter wie das meines digitalisierten VHS Mitschnittes. Die Dateigröße des Filmes war gerade 1,2GByte und das für 90min. Da kommt aber SCiFi Premiere auf deutlich mehr. Die Datenrate war auch fast kostant Spitzen lagen bei 2MBit/s.

    TCM von Kabelkosk kommt da auf 4-5 MBit/s Spitze und Duchschnitt bei 3,5-4MBit/s. Das ist zwar auch nicht viel aber sichtbar besser.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Private

    Nun, wichtig ist wieviel notwendige Nutzlast tatsaechlich die Streams tragen. Wenn die Orginaldaten schlampig encodiert wurden, kann man durchaus noch etwas rausholen. Berechnen der Quantisierung bezuglich der gewuenschten Datenrate am Ziel (Transrating) ist ein ziemlich heikle Prozedur, v.a. wenn man mehrere Streams die mit unterschiedlichen Constraints kodiert wurden bearbeitet. Es gibt dafuer aber sehr ausgekluegelte Methoden...

    TCM gab es bei Kabelkiosk zu meiner Zeit nicht (kann mich zumindest nicht daran erinnern), deswegen kann ich das nicht beurteilen. Aber bei den anderen Kanaele (also die Ueberschneidungen bei Premiere Thema, KD-Home und KK) gab es kein Unterschied
     
  5. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Private

    Dann frage ich mich doch, warum du etwas dazu sagst!

    Gorcon liegt richtig: TCM-Filme (90min) liegen unter 2gb. Der Audioton ist blechern - kein Wunder bei 128 kb.
    Über Satellit soll die Qualität in Ordnung sein!
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Private

    ... und ich frage mich alleridings warum du dazu etwas sagst, wenn dir der Vergleich gaenzlich fehlt... Ich habe wenigstens den Vergleich von den anderen Sendern und das erlaubt, denke ich, bezueglich TCM (oder andere Sender) zu extrapolieren..
     
  7. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Private

    ??? Ich kann TCM sehr wohl mit den anderen Privaten vergleichen und da fällt dieser Sender gewaltig ab. Ein 90 min-Stream hat -wie geschrieben- gerade mal 2gb. Zeichne ich von SAT1 auf, so ist der Stream mindestens 30% größer.

    Wohlgemerkt: Wir reden hier von UM, nicht von Kabeldeutschland.

    Nebenbei: Bitte lerne, den Akkusativ richtig zu setzen. Jedes deiner Postings verursacht in mir Brechreiz!
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Private

    "Brechreiz" verursachen bei mir solche auf Hörensagen basierende Aussagen von selbternannten Experten und ostdeutsches Bier...
     
  9. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Private

    Zu dem Zweitgenannten kann ich nichts sagen.

    Aber: Lies bitte doch mal alle Postings dieses Threads. Dann siehst du, wer der selbsternannte Experte ist!

    Immerhin: Kein Akkusativ-Fehler!;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität Private

    Ich kann sowohl die digitalen Satsignale, sowie die digitalen KDG-Signale (die ja auch per Satellit zu sehen sind...) empfangen. Fairerweise muss man sagen: die KDG hat sich verbessert. Man hat optimiert. Trotzdem wird man an die Satqualität nicht rankommen, solange man aus den Satsignalen neue Muxe gewinnen will. Erst wenn man mal soweit ist, dass die TV Sender direkt ihre Studiosignale zur Verfügung stellen und daraus die Muxe gewonnen werden, wird man gleichwertige Verhältnisse schaffen. Doch das ist es sowohl den TV Sendern wie auch Netzbetreibern derzeit noch nicht wert.
    Man wird das erst machen, wenn man eine Perspektive zur Analogabschaltung hat. Und die ist derzeit noch nicht vorhanden.

    Auch wird ein nach Rendite strebender Konzern wie die KDG nicht sofort alle Netze gleichbehandeln, siehe Aufwand München gegen zB, irgend ein Mininetz (Kemnath, oder auch Bamberg). Da ist nix mit Einspeisung vom Studio wie in München... da hängt auch nur ein Bruchteil der Haushalte dran.
    Die Zeiten der Bundespost sind halt vorbei wo man per Richtfunk die Signale bis ins letzte Loch transportiert hat....
    Heute hängt doch das gesamte Kabel am Satelliten wie die Biene am Necktar. Sollte einer der Astra Satelliten doch mal abkratzen gäb das nen Rückfall in die TV Steinzeit :rolleyes: Und da SES derzeit auch recht knapp fährt an Backup (Was sogar die Banken kapiert haben...) ist das keine Utopie.