1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von milo, 22. März 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Nein, anderstrum.

    Es hängt von den konkret vorhandenen Geräten ab ob man im normalen TV Betrieb (also nicht mit ner Lupe am TV die Nase platt drücken) einen Unterschied sieht.
    Man kann nicht generell sagen "HDMI sieht immer besser aus als SCART".

    cu
    usul
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Aber wenn es funktioniert, und dies ist meist der Fall, ist das Bild doch um
    Welten besser als über den antiquierten analogen Scart-"Umweg".

    Schon bei DVB-T (!) sehe ich beim Bild ganz deutlich, ob das Signal vom
    integrierten Receiver oder von der externen, über Scart angeschlossenen
    Box kommt.

    Und wenn sowieso ein neuer Sat-Receiver ansteht, dann doch gleich einen
    mit HD. Und wenn es "bloß" ein Comag ist. Wenn man den sowohl über HDMI
    und Scart am TV anschließt und eine HD-Sendung schaut, kann man dann
    am TV schön hin- und herschalten und sieht erstmal, wie scheußlich das
    Bild über Scart aussieht.

    :rolleyes:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    So generell kann man das IMHO halt nicht behaupten.
    RGB ist nicht so schlecht, wenn als Quelle ein Digitalreceiver mit guten RGB Ausgang zur Verfügung steht dann verliert man nicht unbedingt soviel das es einen großen Unterschied zum verlustfreien HDMI Weg ausmacht.

    Aber natürlich, ist der Receiver auf Composite Eingestellt, das SCART Kabel minderwertig oder hat der TV einfach nen grottenschlechten A/V Eingang, dann ist der Unterschied zu HDMI natürlich groß.

    Und "um Welten besser" ist ne Relative Beurteilung, rein Praktisch gehts darum ob man nen nennenswerten Unterschied sieht wenn man auf dem Sofa sitzt und TV schaut. Es geht nicht darum was man sieht wenn man sich mit der Lupe die Pixel anschaut.
    Und der Unterschied wischen Tele 5 und ARD*) dürfte grösser sein als der Unterschied zwischen SCART und RGB. Also verliert man sich auch in unnütze Details wenn man sich nur auf das Verbindungskabel fixiert und die anderen Faktoren die die Bildquallität bestimmen außer Acht lässt.

    Ferner darfst du nicht die RGB Ausgabe eines SD Receivers mit der HDMI Ausgabe eines HD Receivers vergleichen der evtl. einen besseren Scaler als der TV hat. Hier ist dann HDMI nicht besser weil es verlustfrei ist sondern einfach nur weil er zufällig besser Scaled als der TV. Aber gerade in diesem Punkt unterscheiden sich ja die Receiver voneinander. Deswegen darf man das auch nicht verallgemeinern.

    cu
    usul

    *) Was merkwürdigerweise nur die wenigsten Stört. Seltsamerweise ist es den meisten egal ob die Sender mit ner grottigen Qualität senden, wenn nur der Meter zwischen Receiver rund TV verlustfrei ist. Weil da spielt dann jedes Quäntchen Quallität auf einmal die lebenswichtige Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2010
  4. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    heißt das im umkehrschluß, daß ich gar keinen videtoext mehr habe, wenn mein receiver kein eigenes vt-modul verbaut hat? weil laut deiner aussage ja der vt des fernsehers lahmgelegt wird durch hdmi.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Genau, das ist einer der Nachteile von HDMI gegenüber SCART. Wobei eigentlich alle Receiver auch ne eigenen Teletextfunktion haben, ist halt nur die Frage ob sie so gut ist wie die des TVs.

    Wobei meiner Meinung nach Teletext über HDMI auch technisch möglich sein sollte. Aber die Hersteller Schlampen ja hierbei gerne und vergessen bei sowas gerne mal den Unwichtigen Kleinkram.

    cu
    usul
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Im Prinzip ist der direkte digitale Weg zum Flachbildschirm der bessere.
    Gerade an Full-HD-TVs und der LCD-Technologie wird sich meist der Qualitätsvorteil einstellen. Viele TVs zeigen auch ein besser Bild wenn er vorskallierte "Ware" bekommt.
    Was das Zoomen betrifft: Einige TVs können es andere nicht.
    Gute HDTV-Receiver können aber dann das Letterboxbild in Zoomvarianten und Vollbild automatisch umrechnen. Zudem haben heute diese Boxen meist einen Videotext-Decoder. Ich rate zu HDMI. Bei HDTV eh von Notwendigkeit.

    Mein LCD zeigt mit HDMI das beste Bild und will die 1080er Zuspielung.
    RGB-Scart ist bei mir deutlich schlechter und das Bild unruhiger.
     
  7. satpete

    satpete Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    bei meinem HD Sat Receiver ist der Unterschied eher gering,

    aber es lohnt sich natürlich nicht, einen Sat Receiver ohne HD zu kaufen,
    den Unterschied zu SD sieht man auf jeden Fall, dann hat man auch HDMI,
    die meisten SD Sat Receiver haben oft kein HDMI

    HD Receiver sind nicht teuer und haben zumeist eine Aufnahmemöglichkeit (PVR),
    in der Ausgabe DigitalFernsehen 2/2010 wurden preiswerte sehr gut getestet,
    HD Receiver von Opticum oder Edision kosten ca. 150 € (bei Amazon nachsehen)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Bei meinem Samsung LCD ist das Bild über Scart echt schlecht daher ist hier HDMI Pflicht.
    Dazu kommt natürlich das man mit einem HD Receiver HD Fernsehen schauen kann was bei dem Besitz von einem HD Fernseher grundsätzlich sinnvoll ist:D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    Dann liegt das an einem schlechten Scartkabel oder einem schlechten A/D wandler. Bei SD sollte man normal kaum einen Unterschied sehen.

    Bei den Samsung TVs liegt der deutliche Unterschied an der extrem schlechten Kabelzuführung mit den Adpatern, da ist HDMI ein muss.
     
  10. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    AW: Bildqualität mit HDMI besser als mit SCART?

    kannst du das mal näher beschreiben bitte? was verstehst du genau unter "unruhiger"?