1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität: Kabel Analog vs. Kabel Digital vs. DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von tobotobsen, 17. Mai 2007.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität: Kabel Analog vs. Kabel Digital vs. DVB-T

    Ja, der vonm StfanG verlinkte Thread hat keinerlei Aussagekraft... Ich kann mich nicht dem Eindruck erwhehren, dass manche Leute einfach aus Prinzip diesen Unfug behaupten, oder einfach noch nie einen Vergleich zw. den Datenstreams von unterschiedlichen DVB-Arten gemacht haben. Hier bei uns (Muenchen) laesst sich die Qualitaet, oder besser gesagt Stabilitaet von Tele5 ueber DVB-C und DVB-T gar nicht vergleichen, da ueber DVB-T einfach nur ein Bruchteil der Daten ankommt. Es wird hart gecrusht, wenn die Kapazitaet des DVB-T Multiplexes nicht ausreicht. Habe zufaelligerweise neuerdings Rio Bravo auf Tele5 geschaut, dann mit der Aufnahme von demselben - meine Liebste ist John Wayne Fan ;) - von Premiere-Nostalgie verglichen... Bis auf das merkwurdige Format bei Tele5 (bei P "echtes" 4:3 cinemascope) waren in der Bildqualitaet wenig Unterschiede zu sehen...