1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität IP-TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von holgi2411, 4. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sailor Sun

    Sailor Sun Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Bildqualität IP-TV

    Ja das ist richtig ich bin auch einer dieser Otto normal verbraucher, ja gut laufen muß alles richtig, aber ich bin mit der Bild Quallität auch zufreiden.

    Für mich zählt dann doch noch in erster Linie was gesendet wird und nicht wie!
     
  2. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität IP-TV

    Andere, die kein digitales Fernsehen beziehen können, achten dagegen sehr wohl auf die Bildquali. So in meinem Fall. Analoges Fernsehen ist grottenschlecht, digital wird nix eingespeist und für 60€ Tacken im Monat erwarte ich dann schon zumindest ein DVB-C-Bild.
     
  3. MrMasterJPsy

    MrMasterJPsy Guest

    AW: Bildqualität IP-TV

    ...als Kölner kann ich nur sagen das ich mit Entertain nun das bessere Bild und kaum noch Störungen habe, im Vergleich zu DVB-C von UnityMedia.

    DVB-C hatte ständig Ausfälle (Bild und EPG), sowie Störungen. jetzt bei Entertain nur ab & an mal paar Verpixelungen die aber nur kurz andauern und meist ncith den ganzen Screen betreffen.

    => Ich denke einige müssen halt von Grund auf immer meckern, bzw. viele machen sich auch einfach nur wichtig und hätten sonst einfach nichts zu tun.
    Fachlich kompetent sind doch eh nur < 1/3 der Posts in den einschlägigen Foren...
     
  4. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität IP-TV

    Wie ist denn deiner Meinung nach das Bild im Vergleich zu deinem ehemaligen DVB-C?
     
  5. iltof

    iltof Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Bildqualität IP-TV

    Also bei meinem T-Home-IPTV ist mir vor allem aufgefallen, dass bei Fussball-Übertragungen der öffentlich-rechtlichen die Qualität bei IPTV (über HDMI) im Vergleich mit dem eingebauten DVB-T (32'-Philips-LCD) viel schlechter ist.
    Bei anderen Sendungen gibt es zwar Bildunterschiede, aber nicht so, dass man allgemein von besser oder schlechter reden kann.

    In einer anderen Liga spielt dagegen allerdings jeweils das HDTV-Bundesligaspiel... (über Telekom-Abo)

    Aber ich bin allgemein ganz froh, nur einen 32'-LCD zu haben, weil ich nicht sehr weit enfernt sitze...
    (Wenn man zu dicht davor sitzt, wirds wegen SD und Komprimierungen überall gruselig)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität IP-TV

    Das ist natuerlich traurig, dass es immer noch so ist...
     
  7. DarkVamp

    DarkVamp Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität IP-TV

    Hi,

    bekomme mein Entertain nun in ca. 10 Tagen und bin sehr gespannt... Schaue derzeit DVB-C über Kabel Digital Home und das mit dem miesen THOMSON Receiver über schlechtes Scart.

    Mal schauen ob durch HDMI und IPTV wenigstens gleichwertiges Bild hinzubekommen ist. Ich muss sagen ich schaue mir nie Sport im TV an und schon garkein Fußball von daher muss ich dort keine Angst haben ;-)
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bildqualität IP-TV

    du bist von Kabel Deutschland weg zu entertain :eek:

    wenn ich wohl könnte, würde ich zur Kabel Deutschland wechseln...(Wohnungsbaugesellschaft hat einen Vertrag mit der ewt/TC :( ) ich sehe dort mehr die Zukunft des Fernsehens, zumal die Kabel Deutschland ja mächtig Gas gibt bei der Bandbreite, dem Preis und der Senderauswahl.....
     
  9. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität IP-TV

    Überlege es dir noch einmal.

    Falls bei T-Home in der Sparte "Fernsehen Entertainment" sich die Zahlen von rot zu schwarz färben sollten, glaube ich eher, daß sie das Geld weiter investieren werden.
    In was auch immer... :p


    Bei der EWT/TC halte ich es für nahezu ausgeschlossen.


    EDIT:

    Betonung liegt auf "glaube ich"... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  10. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität IP-TV

    Deckt sich genau mit der Erfahrung die ich mit meinem integrierten DVB-T Tuner meines Philips TV´s gemacht habe.

    Schande über T-Home: Bildqualität eines integrierten DVB-T Tuners ist beser als über T-Home!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.