1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität IP-TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von holgi2411, 4. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bildqualität IP-TV

    Dann wollen wir mal differenzieren, wie Du es ja selbst einforderst. Es gibt:

    - "DVD-Qualität" beim Abspielen einer DVD
    - "DVD-Qualität" beim Empfang von DVB-S
    - "DVD-Qualität" beim Empfang von T-Home IPTV

    Dummerweise ist das nicht alles dieselbe Qualität, sondern in absteigender Reihenfolge. Wann das nicht mehr als "DVD-Qualität", sondern eher als "verwaschener Pixelbrei wie in den 1990ern" wahrgenommen wird, liegt wohl im Auge des Betrachters. Aber ich wage mal die Behauptung, dass die grosse Mehrheit der Betrachter T-Home's IPTV eher als letzteres denn als "DVD-Qualität" bezeichnen würde. Eigentlich bist Du bisher die einzige Ausnahme. Daraus kann man ja ganz demokratisch schliessen, welche Meinung die vorherrschende ist ;)
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität IP-TV

    Vielen Dank für die prompte Reaktion.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV

    Du bist als Full HD-Besitzer und HD-Liebhaber auch in der Minderheit.
    Die Mehrheit sieht den Unterschied nicht, weil sie immer noch Röhre haben,
    oder nur HD Ready.

    Also für mich und meinen Besuch, und das waren bisher mindestens 10,
    sind die selbsterstellten DVDs von Premiere 1 sowie TCM von einer Original-DVD nicht zu unterscheiden (bis auf das Menü).

    Klar, man kann sich mit ner Lupe davorstellen ob man ein Pixel sieht, man kann es aber auch sein lassen und sich freuen.

    :eek:
     
  4. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität IP-TV

    Also ich versuche immer mal wieder ein Film bei 13th Street oder SciFi zu schauen...zappe dann aber doch weg weil das Bild unerträglich wird bei schnellen Bewegungen.
    Und dann kommst du und erzählst was von DVD-Qualität bei T-Home, echt da kann ich nur lachen.
    Ehm, bist du dir sicher das du weist was eine DVD ist?:winken::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität IP-TV

    Genau da liegt wohl der Hund begraben. Ich nutze Entertain 1 x mit einem LOEWE Röhren-TV und einmal mit einem neuen LOEWE Full-HD-100Hz-TV. Abgesehen davon, dass der Vergleich von HD- zu SD-Material zwangsweise zu Frustration führt. Aber solche Vergleiche bringen nicht weiter.

    Nein, was ich sagen will, an meinem Röhren TV (100 Hz) sieht das Bld auch Super aus. Die LCD haben aber andere Ansprüche. Und (leider) merkt man mit den Kisten die unterschiedlichen Qualitäten sehr.

    Und, um nochmal auf HD zu sprechen zu kommen: Da liegt die Zukunft. Und dort hat sich das TV - und auch Entertain - hinzubewegen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV

    Ich habe einen 42 Zoll Plasma. Ein Bekannter von mir hat einen LCD vom Aldi und war bei Unitymedia. Dort war das Bild unerträglich schlecht. Er hat heute T-Home und sagt, das ist um Längen besser, wenn auch immer noch schlechter als mein Plasma-Bild. Also alle die mein Bild sehen, sind begeistert vom selbigen. LCD-Fernseher und Digitalfernsehen führt zu den unterschiedlichsten Ergebnissen, auf allen Übertragungswegen.

    Ich gebe allerdings zu, das 13th und Sci Fi etwas milchiger daherkommt als
    Premiere 1, aber immer noch besser als jedes analoge Satsignal oder DVB-T.
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Bildqualität IP-TV

    Hi,

    habe gerade nach größerem "Kabel-/Leitungsverlegungsumbau" im WZ meinen X301T am neuen Sony LCD 102cm in Betrieb genommen via HDMI und auch via RGB-Scart Kabel und...

    die Bildqualität is ja wohl nen Scherz....
    was auf meiner 95er Grundigröhre noch einigermaßen aussah...
    ist jetzt schlicht zum kot...
    bei jeder schnelleren Bewegung (denn solang das Bild keine große Veränderung zeigt ist die Qualität wirklich gut - kein Rauschen od. Ähnliches) egal ob ÖR-Sender oder Privat-TV - egal ob live oder aufzeichnet
    - es herrscht "Pixel-Gewitter" und das bei VDSL 25...

    Auf Wiedersehen IPTV (so schnell wie möglich)

    - auch wenns nur nen 10er Aufpreis kostet - aber das eignet sich ja wirklich nur für Magazinmitschnitte und 34er Bilddiagonalen.

    Da investier ich doch wirklich lieber nochn paar Euronen in meine Sat-Verteilung (für mehr Anschlüße) - oder in ein, zwei DVB-C Festplattenrekorder denn bei den beiden Signalwegen ist die Signalqualität ein ganz anderes Kaliber...

    So long,
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
  8. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität IP-TV


    So, jetzt ist alles angeschlossen und es funktioniert.
    VDSL25 zur Zeit, hatte VDSL50 bestellt, aber egal.
    Zum MD300 mit der WLAN Bridge.
    Und ich muss sagen, alles gut. Und dabei hatte ich angst, dass das Bild einfach nur schlecht ist auf meinen 70". Aber ganz im Gegenteil, ist echt super.

    Also alle, die sich nach der Bild-Qualität erkundigen und einen großen Fernseher haben, habt keine Angst.:winken:

    Jeder der mitliest sollte nicht vergessen, das hier viele "Freaks" sind die wirklich auf alles achten. Ein Otto-Normal-Gucker wird auf jedenfall auf seine "kosten" kommen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

    PS: Habe Mitte Mai bestellt. Zum 1.7.08 kam Call&Surf und zum 22.7.08 wurde T-Home aktiviert. Hardware kam pünktlich. Nur die Bridge habe ich einen Tag vor aktivierung mir aus dem T-Punkt selbst geholt.
     
  9. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität IP-TV

    Ich bin auch hochzufrieden mit meiner Bildqualität. Nachdem was ich hier alles gelesen habe, dachte ich was wohl auf mich zu kommt. Das zeigt einmal mehr das es immer feaks geben wird, denen man nichts recht machen kann. Hauptsache auf die böse Telekom draufkloppen. Jawoll :D
     
  10. Ibothep

    Ibothep Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität IP-TV

    :)Ich finde die Bildqualität von Premiere 1-4 über T-Home wirklich sehr gut. Im vergleich mit dem Empfang über Sat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.