1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität IP-TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von holgi2411, 4. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bildqualität IP-TV

    Was interessieren mich angebliche Beweise? Kann jeder zusammengoogeln oder - basteln. Ich kann auch eine Packung Fisch nehmen und klebe den Aufkleber Fleisch drauf.

    Ausserdem guck ich kein Fussball. Die Filme haben DVD-Qualität. Und der Rest ist mir so egal wie ein Sack Reis in China.

    Ist Euch schon mal aufgefallen, das nur Fussballfans solche Bildfetischisten sind?
    - nur die meckern über miese Datenraten und Bilder, auch in anderen Foren,
    auch bei anderen Übertragungswegen wie DVB-S und DVB-C (zum Bleistift über Premiere Fussball und wie verwaschen und mies das bei SD ist)
    - keiner meckert oder macht Bildvergleiche zwischen Premiere 1 (IPTV und
    DVB-S oder DVB-C) oder gar Animal Planet (IPTV und DVB-S oder DVB-C).
    IMMER NUR FUSSBALL FUSSBALL FUSSBALL

    andere angebliche Bildvergleiche und Gemecker an angeblich praktischen Beispielen habe ich nicht zu sehen gekriegt.

    Wenn es nur Live-Sport ist, wo ihr drüber meckern könnt, dann kauft euch doch für 29 Euro einen DVB-T Receiver und schliesst den über Scart an, wenn ihr meint, das das besser ist.

    Hauptsache die Filme laufen einwandfrei, und das könnte ich jetzt auch beweisen. Ich könnte mir auch alle möglichen Streams und Bilder aus dem Netz laden, oder mit Bildsoftware verfälschen, und behaupten, das ist A und das ist B. Ich kann auch einen 50-Euro Schein einscannen. Den könnt ihr vielleicht ausdrucken, und in einer schummrigen Kneipe damit bezahlen.
    Aber nicht bei Tageslicht. Und deswegen tue ich das nicht.

    Die Bildqualität ist 1A, nur bei Live-Sport ist es verbesserungswürdig. Das betrifft aber auch Premiere Fussball und Live-Sport generell. Das ist und war selbst bei analogem Empfang verbesserungswürdig. Aber davon geht die Welt nicht unter. Will heissen, man kann es auch übertreiben...:D
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bildqualität IP-TV

    hmm, cool bleiben ;)

    es ist leider nicht von der Hand zu weisen, das die Bildquali bei entertain nicht gerade der Hammer ist....auch wenn man die möglichkeiten hätten....klar es liegt auch an den Sender aber die ÖR Senden zu 99% mit einer der Höchsten Bitraten.....

    das Premiere Bild zb. ist schon besser geworden, was aber auch daran liegt...das das Sendezentrum von premiere direkt per Glasfaser angeschlossen wurde...

    Es gibt noch jede Menge baustellen bei entertain...keine Frage im IPTV Bereich sind sie führend und haben Arcor und Alice hinter sich gelassen, jedoch sollte man sich darauf nicht ausruhen und dem verwöhnten Verbraucher der sonst via DVB-S oder DVB-C geschaut hat....auch weiterhin sein gewohntes Bild liefern....
     
  3. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität IP-TV

    naja ist doch okay, wenn du mit der qualität zufrieden bist, wenn du kein interesse an live sport hast. aber genau hier wirkt sich halt eine zu niedrige datenrate etc. stark aus. Ist aber ein generelles problem von digitalem tv. Da aber über dvb-s und dvb-c(zumindest bei den ÖR) die datenrate höher. Ergo ist das bold zumindest bei fussball et´c besser.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV

    Tja und hier liegt eben der Hund begraben. In den Foren wird ja wenn, dann auch nur wegen der Bildqualität bei Sport gemeckert, und dann behauptet,
    miese Bildqualität. Das mit dem Sport wird ausgeklammert. Leute die sich für T-Entertain interessieren könnte das aber abschrecken, und deswegen sollte man differenzierter meckern. Oder anders. Es wird nur über das eine gemeckert, warum wird nicht mal bestätigt, das Premiere mit Glasfaser angeliefert wird, oder die Plusprogramme. Das man hier ein gestochen scharfes Bild empfängt, was an DVD-Qualität heranreicht, muss man aber auch mal sagen dürfen.

    Jedenfalls nervt das Gemecker der Sportfetischisten genauso wie das der HD-Fetischisten (nicht böse sein, aber ist so!!!) :D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität IP-TV

    wenn t-home DEUTLICH günstiger wäre, dann könnte man das verwaschene bild vielleicht noch gerade so hinnehmen ! aber der sch... ist ja sauteuer !
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV

    Ist es auch nicht mehr.

    IPTV kostet grade mal 10 Euro mehr wie Call and Surf Comfort Plus.
    Pay-TV kostet natürlich extra. Und wenn man Premium All Inclusive und 3
    Premiere Pakete mit dabei hat, so wie ich, ist natürlich ein Hunderter weg.
    Es ginge aber auch für 49,95. Und das ist für Triple Play mit DSL 16 plus
    und Deutschland Telefonflatrate und 70 Fernsehsender nicht zu teuer.

    VDSL kostet 10 (25000er) oder 15 (50000er) Euro mehr, ISDN schlägt mit
    4 Euro zu Buche. Aber auch das ist kein Standard. Je mehr man will, desto
    teurer...
     
  7. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität IP-TV

    Das ist natürlich der Grund.

    Hier jetzt auch die Daten zur 24h Messung des RBB-Trps mit dem Knick nach unten während der Aufschaltung der Lokalversionen.

    http://www.linowsat.de/0192/24h/1073/28205.html

    http://www.linowsat.de/0192/all/12109H.html

    Grüße
    LinowSat
     
  8. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität IP-TV

    Es ist nicht nur beim Fußball so. Die Übertragung von Eurovision Song Contest war auch äußerst mäßig. Damals habe ich zum ersten Mal bei dem mir auch zur Verfügung stehenden DVB-C reingeschaut und war sehr positiv überrascht von dem Bild.

    Und noch ganz kurz zu Fußball: Ich bin weit entfernt ein Fußballfan zu sein. Aber bei EM und WM-Veranstaltungen schau ich eben doch mal. Und ich muss mich den Kritikern anschließen. Und dann ist da noch das Problem, das zwar nicht zu ändern ist, dass durch die Zeitverzögerung sich ein recht skuriles Fußballerlebnis einstellt, wenn die Reaktionen der Nachbarn immer schon einige Sekunden vor dem eigenen Bild erfolgen.

    Insgesamt jedoch kann ich mit dem Produkt Entertain leben, immer in der Hoffnung (die ja zuletzt stirbt), dass sich T-Home bemüht das Produkt weiter zu entwickeln.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV


    Das Gegröhle der Nachbarschaft ist ähnlich dem Brunftverhalten von Tieren in der Wildnis. Da regt sich der Platzhirsch auch auf, wenn ein anderer Rüde in seinem Revier rumgröhlt. Oder gröhlen darf nur das Alphatier. Ein anderer Rüde hat zuerst gegröhlt??? Unverschämt. Na ja, gut das das bei DVB-C mit ähnlicher Zeitverzögerung zu Buche schlägt. Momentan schützt davor nur der Winter, mit weniger gekippten Fenstern. In Zukunft ab 2012 schützt die Analogabschaltung die Menschen, die es dann nicht mehr merken. Besser für Herz und Kreislauf... :D :D :D

    Technik ist immer in der Entwicklung... Und etwas 100 Prozentiges kann es nicht geben. Aber für die Entwicklung ist man schon sehr weit gekommen.
    Meine Erwartungen werden jedenfalls zu 100 Prozent erfüllt.

    European Song Contest??? Brechreiz!!! :D
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bildqualität IP-TV


    jepp...die Hoffung stirbt zuletzt :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.