1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Filme und Serien: Cinema HD, Action HD, Hits HD und Disney Cinemagic HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordon Gekko, 25. April 2010.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Du hast es einfach nicht als unscharf empfunden :D.
    Ist ja auch ok. Jeder hat nen anderes empfinden.

    Nur wenn wir auch mal von dem gleichen Master BD wie Sky HD ausgehen (wobei Sky HD noch ne geringere Bitrate hat) kann Nemesis nicht knackscharf gewesen sein, da es die BD definitiv auch nicht ist. Das ist die einzige Star Trek BD die mich richtig ärgert nämlich, da man es beim "neusten" Film nicht hinbekommen hat diesen ordentlich zu Mastern, wobei Paramount allgemein anscheinend gern mal den "Rauschfilter" bei HD Mastern ansetzt. Denn dieses vorgehen sieht man bei einigen Paramount "Katalog" Titel BluRay's
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Hat jemand Zahlen, wie die heutige Ausstrahlung war?
     
  3. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Ich hab Augen. Und ich fand die Qualität sehr gut. Natürlich nicht so gut wie die BD aber die ist mit die beste auf dem Markt.
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    ca. 7 Mbit/s im Schnitt. Hab nicht alles verfolgt (also mehr Film als Bitrate), aber nur 12 Mbit/s als max. mitbekommen. (Ziemlich am Ende in den Schnellen Szenen)
    Bei ziemlich genau 2 Stunden Aufnahmezeit (mit beiden Audiospuren) 6,5 GB.

    Das sind die Zahlen.

    Ansonsten fand ich, verglichen mit der Blu-Ray die Quali für diese Bitraten nicht schlecht. Da hier das meiste im Dunklen spielt, ist es klar, das sich Sky hier bei diesen 7 Mbit/s bewegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2010
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Also, mir sind die Bitraten ja egal, aber heute hat es oft an schärfe gefehlt. Wer die BD kennt weiss was an schärfe geboten werden KANN bei dem Film und diese schärfe wurde bei weitem nicht erreicht. Obwohl auch die BD "nur" gut bis sehr gut ist was das angeht und keine Referenz ist.

    Trotzdem, für SkyHD ein gutes Ergebniss der Ausstrahlung, auch wenn sicherlich wieder Luft nach oben ist. Aber die werden wir nie bekommen ;)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD


    Sehe ich auch so. Bitraten sind nicht immer die Hauptsache. Ich fand den Film technisch gut und auch schard. Es hätte noch besser sein können. Keine Frage. Aber wir reden hier von Fernsehen! Das vergessen einige gerne einmal.

    Zum Vergleich: F1 hatte in Spitzenzeiten Heute 18Mbits. Dennoch war das Bild (vielleicht weil es hochscaliert wurde) bescheiden. Da gibt es bessere SD-Filme/Serien mit niedrigerer Bitrate.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Mal eine andere Frage zu Star Trek.
    Hier wurde geschrieben das die Blu Ray um die 20Mbit/s hat. Wie sieht das mit der Dvd aus; oder wieviel könnten es da maximal sein?
    Kann man dann bald behaupten, dass die gestrige Ausstrahlung mit 6.5GB in etwa die Qualität einer Dvd hat, oder annähernd, wenn man diese mit einem Blu Ray-Player schauen würde?

    Ansonsten fand ich die gestrige Ausstrahlung auch sehr gut, wobei in einigen dunklen Szenen es wirklich hätte es etwas dunkler sein können.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    Du kannst Bitraten nicht mit Bitraten vergleichen.
    MPEG 4 ist im Vergleich zu MPEG 2 auch ein wesentlich besseres effektiveres Verfahren. Zudem kommen Effizenzunterschiede der Encoder einzelner Sender.
    Ich persönlich bin immer wieder erstaunt wie sauber ein Bild beim MPEG 4 Verfahren ist wenn bei gleich großen Bitraten eines MPEG 2 Senders das Bild schön zu "klotzen" anfängt. Sky scheint bei seinen HD-Sendern sehr gute Encoder zu haben.
    Man sollte also die Bitraten bei HD-TV-Ausstrahlungen nicht gleichsetzen mit der BluRay.

    Wie schon geschrieben wurde es kommt darauf an "was hinten raus kommt" ;).
    Therotetisch ist ohnehin die BluRay immer im Vorteil weil man dort Progressive Bilder bekommt. (Vollbilder) Sky sendet aber im Halbbildverfahren.
    Schon da kann es zu unterschiedlichen Seheindrücken kommen je nach dem wie die heimische Technik Halbbilder umsetzt.

    Bei DVD waren bis 10 Mbit/s üblich, bei BluRay bis 20 Mbit/s
    In einzelnen Fällen lagen die Raten auch drüber, hat aber keine Qualitätsaussage.

    Was die Schärfe angeht fand ich gestern StarTrek gegenüber den Vorgängern eher unterdurchschnittlich, im Vergleich.
    Aber unsere Seheindrücke sind eher subjektiv. Entscheident ist auch wie der Film abgesichtlich gemastert wurde um den Intentionen der Regie zu genügen. Auch die Farbgebungen sind völlig unterschiedlich nach Intention. Der Film gestern hatte eine natürliche Schärfe, einen sehr guten Kontrast wie ich fand die Farbgebung war aber im Vergleich zu den Vorgängern eher zurückhaltend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  9. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    ich dachte sky sendet die halbbilder so, daß 2 gleiche halbbilder hintereinander gesendet werden und beim bildschirm so quasi 25p ankommt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität Filme und Serien: SKY Cinema HD und Disney Cinemagic HD

    So etwas gibts nicht...
    Es werden erst die geraden und dann die ungeraden Bildzeilen (Punkte) gesendet. Beide Halbbilder setzt dann der TV zu einem Vollbild zusammen.