1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität DVB-T2 viel besser als DVB-S2?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von emtewe, 13. Juni 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Mein eigenes Upscaling bei Das Erste HD will irgendwie nicht rein...
    Ich gebs auf, entweder werden Links vom Forum zensiert oder der Bildupload geht nicht :(
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich kann die Fußballspiele aus Frankreich via ITV HD und BBC HD (1080) empfangen.
    Das Bild ist nicht besser als als bei den ÖR (720) und das das 720 ORF HD Bild ist ebenfalls gleich.

    Vor längerer Zeit schrieb hier im Forum ein offensichtlich fachkundiges Mitglied, dass bei Sportsendungen in HD
    via 720 das Bild besser ist, was auch fachkundig begründet wurde.
     
  3. ahsiss

    ahsiss Guest

  4. ahsiss

    ahsiss Guest

    Selbst meine hochskalierten 1080p Fotos vom Sat Signal sind schärfer als das 1080p per DVB-T2...
    Da ist noch Verbesserungsbedarf, Media Broadcast ;) Liegt vielleicht auch am Codec wie hier schon geschrieben wurde
     
  5. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ist schon raus, ob zum DVB-T2 HD start die Sender, die Hollywood Filme und alles was sie in 1080p haben, in echten 1080p senden?
     
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ja, zumindest die öffentlich-rechtlichen wollen progressiv vorliegendes Material auch so senden, aber wenn jetzt z.B. 576i oder 1080i Material vorliegt wird dies hochskaliert
     
  7. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja Hauptsache die Blockbuster können wir in Top Qualität sehen.Hoffe du kannst dich dann auch ein wenig mehr mit DVB-T2 anfreunden :)
     
  8. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich bin grade hier gelandet
    so ein Test
    wenn der Ersteller nicht mal schreibt mit was für Gerätschaften er explizit empfängt
    total Sinnfrei als allgemeiner Vergleich ,
    Und wie der kabel Empfang ist....
    Es kann natürlich sein ,das bei guter Qualität und der TV noch dazu nen beschissenen DVB-S2 hat
    (was die Regel ist) das das Bild besser ist ,
    gewältige Erkenntnis sage ich nur .:)
    Ich weiß jetzt auch nicht was das senden in 1080P Nütz ,außer das es Datenrate frisst ,bringen soll?
    Ich lese das erst jetzt das es so sein soll ?
    wenn die Öffentlichen in 720P senden und die privaten in 1080i
    das 720P kann jeder TV oder 20 Euro Receiver auch referenz Hochskalierenen.
    das ist nicht mehr so ,das in der sende anstallt der 20000Euro Upscaler steht weil der TV es nicht kann,
    Bei Vollbilder ist es auch einfacher weil es nur ein Zoom ist, als bei Halbbilder in P umzuscalieren.

    bei DVB-T2 ist es wohl so ,das wer so auf 10Km freie sicht zum Turm ist, für den wird das wohl gut laufen,
    das was ich momentan in den Läden an DEMO sehe , ist alles Grütze !!!
    (aber das hat nix zu sagen)
    Ich hab das Problem eh nicht
    Ich würde wenn sowieso noch bis Juni warten ,dann wird es Receiver mit Karten geben,
    und die jetzt noch Free sind für 50-80 fallen dann auf der Resterampe auf 10-20 Euro,
    das übliche halt wie bei Sat.
    Momentan ist es ja so das die Palettenweise anpreisen und umzu springt noch ein Freenet Labberkopp,
    , momentan ist es aber halt so ,man bezahlt jetzt für 3 Moante was man ab Juni für ein Jahr bezahlt.:poop:
    Ich glaub auch nicht das sich die Privaten das harz4 Klientel als Werbezielgruppe entgehen lässt,
    es gibt Leute die haben die kohle nicht und auch welche die legen keinen wert drauf diese Rotze in HD zu sehen ,
    Ich könnte mir gut vorstellen das die RTL VOX Sat1 auch noch in SD rüberhen
    mfg;)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel Unsinn schlecht geschrieben!!!

    Dank des HEVC/H.265 Codecs sind die Datenraten der DVB-T2 HD Programme in 1080p mit ca. 4..5MBit deutlich geringer als bei allen anderen Empfangswegen für HD-Programme in 720p oder 1080i.

    Abokarte für freenet.TV gibt es nicht und wird es höchstwahrscheinlich auch nicht geben, also auch keine Receiver für Woche Karten.

    usw.

    ...
     
  10. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was heißt jetzt "Dank HEVC" ?
    Es gibt Länder die über Antenne h.264 AVC-HD ausgeben, genauso 4-5MB Bitrate und Quali ärgert das Auge kaum.
    Vorteil dort... Aufnahme und Bearbeitung für eigene Zwecke weil Saftmarkt da ist.