1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Stellvertreter, 16. September 2007.

  1. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    Anzeige
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Das ist genau der richtige ansatz! Achte bei deinem vergleich neben der bildqualitaet auch mal auf die tonqualitaet. Bei mir ist der ton ueber DVB-C deutlich dumpfer als ueber DVB-T.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    *unterschreib* :winken:
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Sehr richtig, aber auch nur weil KDG und Unity NICHT an diesen Transpondern rumpfuschen dürfen, sonst sähe es nämlich auch bei diesen Transpondern zum Erbrechen unansehnlich aus! Alle anderen Sender werden von diesen KNB ja verhunzt und verstümmelt bis zum geht nicht mehr!

    Von daher gilt (zumindest für KDG und Unity): DVB-T ist DVB-C DEUTLICH überlegen! :winken:

    Quantität ist nun mal NICHT unbedingt auch Qualität! Was nützen dir 2000 Sender, wenn Du von diesen gerade mal eine Handvoll gucken kannst; weil Du von allen anderen Augenkrebs bekommst? :rolleyes:

    Die bestmögliche Qualität bieten Dir immer noch DVB-S und IPTV; weil dort halt nicht bis zum Erbrechen gequetscht und verstümmelt wird! Im Vergleich zu DVB-T sieht DVB-C (zumindest bei KDG und Unity) aber extrem alt aus! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2007
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Der beste Beispiel ist, als am 08.09.2007 Tele5 seine Bitraten erhöht hat und dei Auflösung auf 720x576 aufgestockt hat, zeitgleich ist es das selbe im UM Kabel passiert...
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Nein, bei DVB-T gibt es eine Begrenzung auf max. 4 TV-Sender pro Mux; von daher kann es bei DVB-T zu keiner Verschlechterung kommen. Im Kabel dagegen aber sehr wohl; laut KDG passen bis zu 64 (!) Sender in einen QAM 256 Kanal, was eine Unverschämtheit ist! :rolleyes:

    Weil allein schon die unnötige Verschlüsselung Datenrate frisst; zudem sendet man nicht in derselben Auflösung, wie über Sat, was zu einer weiteren Reduzierung der Datenrate führt! :rolleyes:
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    aber nicht bei KDG....:rolleyes:...denn KDG speist ja ihr digitales PAY-TV-Kabel von den eigenen Transpondern auf Astra 23,5° Ost und DA ändert sich so schnell nichts; zumindest nichts zum positiven......:rolleyes:
     
  7. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Ja, habe deswegen auch geschrieben bei UM (Unity Media), und da senden alle Privaten mit der gleichen Auflösung, wie auch über Astra...
     
  8. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Schon mal Fußball über DVB-T auf Sat.1 geschaut?
     
  9. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Die Auflösung ist doch dieselbe, die wird bei UM nicht verändert
     
  10. Stellvertreter

    Stellvertreter Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität: DVB-T vs. DVB-C

    Ich habe es befürchtet, es ist zum verrückt werden. :D Die einen sagen es ist generell (bis auf ÖR) schlechter, die anderen sagen einige private Sender sind besser oder zumindest gleich auf DVB-C. :confused: