1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Dreambox 8000

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von madeck, 29. Januar 2010.

  1. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    Anzeige
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Oh, Oh schon wieder die alte ''Reelbox Bittergalle'' :LOL:
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Recht hat er aber !!
     
  3. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    daran erkennt man dass du das Gerät nicht kennst.

    Es gibt genug Leute die die Original-Firmware nutzen; und trotzdem hoch zufrieden sind.

    Das andere Software noch mehr Funktionen bietet ist eine andere Sache.


    Und der Support geht mit Fremdsoftware nicht verloren. Man kann wenn es sein müsste vor der Reparatur auch wieder ein Original-Image drauf spielen.
     
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Na ich weiß nicht, wenn man soviel Geld für so eine Box ausgibt, sollte man sich doch auch im voraus mal schlau machen was so ein Gerät kann und wie man es bedient oder eventuell ein Update macht.
    Das wäre ja so wie wenn man einen Maibach zurückgibt, nur weil er von der Bedienung und der Handhabung nicht mit einem Smart übereinstimmt.
     
  5. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Was zeichnet dich als ''Fachmann'' für die DM 8000 aus?:winken:
     
  6. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Offensichtlich ist deine AVG nicht in Benutzung.
    z.Z. kann der Stable-Zweig für Aufnahmen bei Das Erste HD nicht genutzt werden (21 Minuten Bug). D.h. man muß in den Testing-Zweig wechseln. Dort gibt es von RMM aber auch keinen Support. Also nichts mit Suppi duppi. Leider mußte ich jetzt OT ablassen.:wüt:

    MfG
    WeSt
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Ja, da scheint jemand ein ganz besonderes Sendungsbewußtsein zu haben. Fakt ist: Die Dreambox und ihre Usergemeinschaft sind - das ist jedenfalls meine Erfahrung - NICHT ZU TOPPEN.

    Ich kann mit der Dreambox alles, was ich will und ich bin kein Experte. Aber ein Image zu flashen ist wirklich nix, worüber man groß Worte verlieren sollte. Es gibt sogar eine Videoanleitung dafür.

    Mit dem neuesten Gemini-Image ist man bestens bedient. Sky (auch die HD-Sender) gehen problemlos, egal welchen Kartentyp man verwendet. Das SOLL zwar bei der Reelbox auch gehen - eine brauchbare Anleitung zu finden dauert aber länger, als die ganzen Einstellungsarbeiten bei der Dream.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Er hat doch nicht behauptet ein Fachmann zu sein. Er war nur unzufrieden mit der Dreambox und hat für sich anscheinend Besseres gefunden.

    Mir ging es ähnlich. Im Internet sachkundig machen ist fast unmöglich, in den Foren verdeitigt jeder immer nur "sein" Gerät bis auf die Zähne. Also in einen Laden gehen und dort versuchen Rat zu kriegen. Die Dreambox lief auch bei mir richtig schlecht (am 47" TV), ich habe getauscht gegen einen "billigen" HDS2 und bin sehr zufrieden. Basteln, auch nicht mit Software, ist nicht mein Ding, das scheint mir aber bei der Dreambox ein muss. Wahrscheinlich hört das dann auch nie auf.
    Das ist ja total daneben. An einem Maybach muss man nicht basteln, tunen usw. Zumal die Dreambox mit einem Maybach, auch im Vergleich der Receiver, nicht das geringste zu tun hat. Die ist eher mit einem Manta zu vergleichen. :)
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Das ist der größte Quark den ich bisher gehört habe. Genau das Gegenteil ist der Fall. Es wurde sogar drum gebeten das Testing zu nutzen. Ohne Reaktion wäre das Quatsch. Trotzdem spiegelt das Forum ja nicht den Service wieder, ist halt ein Forum, sonst nix.
    Ebenfalls Quatsch. Der Bug kam mit einem Update und wurde in kürzester Zeit mit einem erneuten Update korrigiert.
    Wozu Anleitung, geht doch von Haus aus und ohne alles? Mit der Kartenutzung hat die Reelbox zur Zeit eine Alleinstellung. Da gehen Sachen (werkseitig) wo andere noch länger dran kauen oder basteln müssen. Was ist das denn für eine Box die mit dem werkseitigen Betriebsystem nicht anständig läuft? Klar: Dreambox.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Ich stand auch kurz davor eine Dream8000 oder 800 zu kaufen.
    Habe dann in diversen Dreamboxforen seitenlange Berichte gelesen, dass über die Dream800/8000 ein deutlich schlechteres SD Bild erzeugt wird als beispielsweise über die Dream7025.
    Die Satfindwertanzeige soll nur für die Tonne taugen da selbst über eine 15dB (C/N) liefernde Satanlage ua. der BER Wert nicht mit 0 angezeigt wurde und auch SNR völlig danaben lag.

    Seitenlange Lösungsvorschläge über Softwareänderungen / Imageversionen gab es und das war der Grund für mich keine HD Dream zu kaufen.

    Aus meiner Sicht hat ein Receiver von Anfang an zu funktionieren und nicht erst über Softwarestrampelei ein besseres SD zu ermöglichen. Ist das vordergründig gegeben, kann man an die Nutzung der sonstigen Möglichkeiten der Dream nachdenken.
    So sehe ich das zumindest in Bezug auf den Empfang und der SD Bildqualität ebenfalls.