1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität dauerhaft verbessern

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von SweetAngel, 12. März 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Welchen denn genau?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Das wollen wir so genau noch nicht wissen. ;)
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Das würde ich auch gerne wissen, da steht nur 42".:confused:
     
  4. SweetAngel

    SweetAngel Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hier, ich hoffe ihr könnt jetzt besser schlafen...:p


    LG 42 LH 3010 106,7 cm (42 Zoll) 16:9 Full-HD LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Das kann ich auch.:p

    Upsss..ach ja, ich habe keine Hilfe gesucht. Gute Nacht !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Der TV hat jedenfalls einen DVB-C Tuner drinn. Quelle LG Homepage
    Eine Receiver benötigst Du somit nicht da er ja die Sender schon so alle digital empfangen kann.
    Für Kabeldeutschland ist dann nur ein Alphacrypt Light Modul erforderlich und eine SC falls Du die verschlüsselten Sender schauen willst, ansonnsten bekommst Du alle ÖR schon so.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Ist sogar ein Kabel HD Tuner.
    Sie ist bei Kabel BW....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität dauerhaft verbessern

    Dann laufen zumindest alle unverschlüsselten Sender, das sind die Privaten und die ÖR.
    Für die Sky Sender oder KD Home Sender bei Kabel-BW brächte man dann entweder einen externen receiver oder aber ein passendes CI Modul siehe Thread

    Gruß Gorcon