1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität D-Box2

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Alfons, 6. November 2001.

  1. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem!
    Bei mir lag es am Scartkabel(zu lang und schlecht geschirmt (billig)),
    hab ein Gutes gekauft und siehe das Problem war beseitigt!
    MfG
    Wolli
     
  2. Dr._ Seltsam

    Dr._ Seltsam Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Thrakhath:
    [QB(das ließe sich bestimmt irgendwo abschalten bzw. mit andere TV-Scartbuchse lösen), dann scheint der TV das AV-Bild nicht vernünftig vom Bild vom Tuner zu trennen.[/QB]<hr></blockquote>

    Das Problem dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daraus resultieren, dass der TV an Pin 19 seiner Scartbuchse das zuletzt gesehene TV-Programm ausgibt. Es kann dann im Kabel zu einem Übersprechen auf die eingehende Leitung an Pin 20 kommen. Oft hilft ein besser (und einzeln!) abgeschirmtes Scartkabel. Manchmal aber auch nicht, denn das ausgehende Signal geht ja auch wieder in den Eingang der Box, und u.U. kommt es dort zu einem Übersprechen. Ich habe mir immer zuverlässig mit einer "Amputation" beholfen, in dem ich TV-seitig den Pin 19 im Scartstecker herausgezogen habe (Widerhaken vorher glattbiegen) und mit Isoband umwickelt im Steckergehäuse "parke".
     
  3. Stepko

    Stepko Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2001
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Das gleiche Prob hatte ich auch an einem Fernseher. Lösung (wie auch schon gepostet): Anderes Scartkabel. Probiert es einfach mal mit dem Kabel, was bei der d-box lag (ist zwar sehr kurz aber sonst ganz gut).

    Gruß
    Stepko
     
  4. Alfons

    Alfons Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    OK.Werde mir mal ein ganz ganz gutes neues Kabel wie ich es für meinen DVD Player habe holen.


    cu
    alfons