1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deepy, 22. Dezember 2006.

  1. cpedv

    cpedv Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Also ich kann mich nicht über die Bildquallität mekern.

    Die ist bei mir gut bis sehr gut. Nur gelegendlich bei Ältere Filme kommte es schon mal vor, also ist auch Film abhänging.

    Da habe ich schon bei Kabel1 schon schlechteres Bild gehabt.

    Es kommt immer auf die Hardware drauf an dass man verwendet. Und ein gutes Scart Kabel macht auch was aus.
     
  2. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    auf meinem luschigen 10 jahre alten sony 4:3 fernseher sieht sogar premiere in 4:3 gut aus!
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    wie kann den eine DVD einen 6-8 Mbit Datenstream liefern?

    6 Mbit bedeutet das Pro Minute Film 45 MByte Platz auf der DVD bedötigt würden.
    Man könnte so nichma ein 110 Min Film auf eine DVD bringen.
    Wenn man bedenkt das 120 Min Standart sind bei guten Kinofilmen müste der FILM ja auf 2 DVDs verteilt sein.
    Bei 8 Mbit könnte man ja nur noch 78 min Film auf eine DVD bringen.

    Bei einem Shnitt von 4,5 Mbit sind das 140 Min was wohl dem enstspricht was die Normalen DVDs haben.

    1 Mbit entspricht einem benötigten Datenvolumen von 128 KB

    Rechne ich da falsch ?
    Wie sind 8Mbit Streams von DVDs zu erklären?

    Der TS von Premiere entspricht genau dieses Stream 4,5Mbit Plus das videotxt Signal.
    Daher ging ich immer davon aus sie würen eine richtigen DVD Stream senden.
    Ein Datenstream von 120 min beim ZDF ( 8Mbit ) hat mal schnell 7,2 Gbyte und da ist dann kein Videotxt und nur 2 Sprachen dabei. Auf einer DVD müsten nun noch die Sprachpakete drauf und untertitel. Da bist dann schnell bei 8 Gbyte und für nur 120 min Filmmaterial.
    Wie passt das auf eine DVD ?

    Hab bis jetzt keine Original DVD gekauft wo ich pro DVD nur 60 min Film hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2006
  4. holgi2411

    holgi2411 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Du sprichst mir aus der Seele! :D

    Wenn ich die Beiträge hier und auch in anderen Threads verfolge, frage ich mich warum haben manche Leute hier eigentlich Premiere abonniert??

    Die gucken keinen Film wegen des Films, sondern hängen den ganzen Tag vor der Glotze um irgendwelchen Artefakten, schlechten Bitraten und sonstigen Fehlern von Premiere nachzujagen, sich dann gleich vor den PC setzen und dann hier im Forum darüber abko**en !:eek:

    Habt ihr auch noch andere Hobbys?? :D
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    @Muhhase
    DoubleLayer-DVD -> 8,5 GB Speicherplatz macht 193 Minuten Film mit eineer Quali von 45 MB je Minute
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Hab jetzt mal eine DVD aus dem regal ausgelesen die die hat in der Tat 45 MB pro Minute.
    Prem Serie hat am Mittwoch The440 mit 35 MB pro Minute gesendet.

    Scheint wohl wirklich kein DVD stream zu sein was Prem da sendet.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Er redet von allen Kanälen und da hat er nunmal unrecht.

    Premiere Blockbuster und premeire direkt sind von der bildqualität sehr gut.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Premiere Blockbuster ist von der Bildqualität nicht sehr gut, allenfalls gut.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?



    [​IMG]
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität? Bezahlen für DEN Mist?

    Also ich kann man eigendlich nicht beschweren. War da früher auch immer mit sehr unzufrieden. Seit der großen Umstellung vor ein paar Monaten bin ich aber zufrieden. Thema ist wirklich Supoptimal bis schlecht, aber überall wo Premiere drann steht ist das Bild gut, bzw. auf jeden Fall besser als noch vor einem Jahr.