1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Skydyver, 18. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment


    Wieso? Gibste einen aus? :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Ich will mich doch nicht streiten, ich behaupte nur das die Qualität via Sat. und bei den Sendern die via Kabel 1:1 vom Sat eingespeist sind (und das sind bei mir alle) wesentlich besser ist. Da gehe ich nicht von ab.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    wie viel soll ich noch blinzeln ;) ;) ;) ;)
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    LOL Ich glaub Du verwechselst mich mit irgendjemand?!
    Pauschale Aussagen mag ich auch nicht, nur fällt es mir ausgesprochen schwer zu glauben daß nun ausgerechnet bei Dir die ganzen von mir beschriebenen Nachteile nicht auftreten (die ich schon bei mehreren Personen "genießen" durfte)?
    Da ist meiner Meinung doch ein ganzes Teil Schöngerede mit dabei, nach dem Motto "Wenn ich über 100 Euro dafür zahle muß das schon top sein, wär ja schlimm wenn die ganzen SAT-Seher ein soviel besseres Bild hätten als ich" :D
    Selbst mit sehr viel Toleranz (und evtl. leichter Sehschwäche) kann man die Bildqualität ganz bestimmt nicht als "prima" bezeichnen, eher im Gegenteil!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Sorry, das ich Dich verwechselt habe. Aber ich habe von der Art,
    zu schreiben, der Wortwahl und den Symptomen her darauf getippt.
    Ich habe aber keine Sehschwäche und ich bin ein toleranter Mensch.
    Deswegen gönne ich jedem seine Übertragungswege und den besten
    Empfang. Ich für meinen Teil habe alles gesagt, was zu sagen ist.
    Ich gehe aber auch nicht hin, und poste über DVB-C rauf und runter,
    wie mies die Qualität bei Premiere Thema ist (rauf und runter), bloss
    weil ich das dutzendfach schon bei Freunden und Bekannten "erleben"
    durfte, ebenso ich auch von dem tollen Kundenservice noch nix Gutes
    gehört habe. Ich gehe also nicht dorthin, poste mich ein und verkünde
    wie bescheiden die Bildqualität und die Servicequalität dort ist, nur um
    den Leuten das Ganze mieszumachen und den Spass zu verderben.

    Nur ich sehe auch nicht ein, mir von den ganzen Technikfreaks und
    Menschen mit HD-Syndrom mein Entertain "grottenschlecht" reden
    zu lassen. Weisst Du was grottenschlecht ist? DVB-T bei Wänden mit
    Rigipsplatten und Wohnen am Waldrand, sowie Analogfernsehen mit
    einer Antenne aus den 50er Jahren. Das ist dann wohl grottenschlecht.
    Grottenschlecht ist miesreden. Wenn ich schönrede, tust Du miesreden.
    Gerechtigkeit muss sein.

    Apropos Eike: Im Vergleich, was die Zahlen angeht, magst Du Recht
    haben. Trotzdem bleibt unbenommen, das es eine innovative Technik
    ist und es bei Entertain Vorteile gibt. Genauso wie Sat und Kabel ihre
    Nachteile haben, wird es T-Home haben. Was die Verfügbarkeit angeht,
    können die Wenigsten unter drei Möglichkeiten wählen und müssen sich
    für eins entscheiden. Wenn man dann von der Bildqualität und den
    Möglichkeiten her begeistert ist, kann man sich freuen. Und wenn ich
    ein schönes Bild habe, muss ich nichts schönreden. Ich musste mich bei
    meinem 42 Zöller sowieso erst daran gewöhnen, das ich bei den Leuten
    wenn schlecht geschminkt die einzelnen Mitesser im Gesicht und die
    Falten am Hals erkennen konnte. Noch klarer muss ich es nicht sehen!
    Deswegen brauch ich auch kein HD! :D:D:D

    Und Du da oben: das mit der Sehschwäche ist eine Beleidigung.
    Sowas gehört sich nicht.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Bei Premiere Thema wird sie bei T-Home aber qualitativ etwas verbessert.
    Und das ist schon ein spürbarer Unterschied. Animal Planet (Thema) kommt
    mittlerweile (war am Anfang nicht so) gestochen scharf rüber wie National
    Geographic.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment


    Musste ja auch nicht. Ist ja auch egal, oder? Hauptsache Man(n) ist
    zufrieden. Ein VW Golf ist auch wendiger um die Ecke und man kriegt
    leichter nen Parkplatz wie ein Porschefahrer. Aber motzen die Porsche-
    fahrer den ganzen Tag in irgendwelchen Foren rum, wie schlecht die
    VW Golf sind? Sicherlich die Wenigsten. Die meisten hätten gar keine
    Zeit dazu. Sie müssen die Kohle verdienen, um das Teil zu unterhalten.
    Das ist wichtiger! Oder andersrum: ich gönne jedem seinen Porsche,
    ohne neidisch zu sein, denn ich fahre lieber Bus und Bahn (obwohl
    Führerschein). Will heissen: Damals hatte ich keine andere Möglichkeit,
    und heute hab ich mich damit abgefunden. Der Bauverein justiert
    nächsten Monat neue LNBs. Aber jetzt brauch ich Sat nicht mehr.
    Damals wollte ich DVB-S, hab 3 Jahre drum gekämpft. Und Kabel ist
    in meiner Strasse nicht ausgebaut. Die Pay-TV-Angebote sind im
    Kabel gebündelt besser wie bei Sat. Bei Premiere fehlen die Arena-
    Sender und bei Arena fehlen die Premiere Sender. Bei T-Home hab
    ich halt alles gebündelt. Quadratisch, praktisch, gut! Kein Stress mit
    Vermieter, Montage, Geräten, Kabelverlegung etc. Netzwerkkabel
    in den Router stecken, Receiver dran, und gut ist! Keine Smartcard,
    kein nix!
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Wieso ist das ne Beleidigung?
    Ich selbst hab auch ne (ziemlich heftige) Sehschwäche, aber ich trag ne Brille mit -9 Dioptrien um die wieder auszugleichen :D
    Von daher...
    Aber ich entschuldige mich trotzdem wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, hab ich kein Problem mit!
    In einem Punkt sind wir uns sogar einig: DVB-T ist tatsächlich überweite Strecken noch schlechter von der Bildqualität her als IPTV, da gebe ich Dir absolut recht.
    Aber ich laß mich auch nicht davon abbringen daß es über DVB-S (mit den richtigen Empfangsgeräten versteht sich) wesentlich besser ist!
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Ist ja gut... Aber die Bildqualitaet kann man bei allen T-Home Stationen die ich gesehen habe vergessen. Deswegen die Frage, ob es eine dezentrale Versorgung mit Daten gibt z.B. unterschiedliche Server mit eigenen Transcodern, so eine Art DVB-S zu IPTV Umsetzer/Kopfstationen... Sollten die Daten zentral aufbereitet werden, dann verstehe ich das nicht, denn das was man ueblicherweise zu sehen bekommt ist so eine Art besseres YouTube... Wie gesagt Ausnahme sind die VoD streams direkt von der Telekom, die sind Klasse.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    alle entetain user bekommen das gleiche Signal aber das Bild ist einfach schlechter als via Sat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.