1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Skydyver, 18. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment


    Hallo Wolfi,

    na haste wieder ne Mecker-Seite gefunden. Reicht das T-Online-Forum nicht für dafür? :D
    Ausserdem, so ungern ich streite. Das was Du schreibst, stimmt einfach alles nicht. Aber
    komplett. Ich muss mich aber nicht vor Dir rechtfertigen. Ich sage nur: erstunken und erlogen,
    und Miesmacherei. Ebenso könnte ein Sat-Noob das Gleiche mit Kabel-Fans machen und umge-
    kehrt. Was soll diese Miesmacherei und pauschale Aussagen. Die Bildqualität ist prima!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Die Bildqualität ist nicht prima. Ich kann hier die "Meckerer" in allen Punkten bestätigen. Das schlimme ist, nicht mal die Datenratenhohen ÖRRs sind bei T-Home gut. Dort sind alle gleich schlecht.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    zur Quali kann ich hier sagen:

    T-Home an einer 16:9 Röhre = wie DVB-C (von Sat auf Umsetzanlage)
    T-Home per HDMI am Samsung LCD = wie analog Kabel
    T-Home per HDMI am Toshiba LCD = DVB-C

    allerdings ist der Samsung am KDG (digital Signal) der KDG auch nicht besser
    dagegen der Toshiba am "analog Signal" der KMS besser als DVB-T
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Du warst nur einmal im T-Punkt und liest ansonsten nur Forenbeiträge.
    Also hast du die Entwicklung nach den Updates gar nicht mitbekommen,
    ausserdem hast Du es nicht zuhause.

    Deine Angaben geben den Stand Herbst 2007 wieder, so wie den der
    Meckerer! Du bist doch sonst kein Papagei! ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Glaub ich Dir. Ich könnte mindestens 10 nennen, die mit der DVB-C Bildqualität von Unitymedia eher unzufrieden sind. Einer davon hat es gekündigt und sich Entertain geholt.

    Allerdings an der Bildqualität bei verschiedenen Übertragungswegen und
    Endgeräten werden sich die Geister immer scheiden. Ich hatte vorher
    DVB-T, analoges und digitales Sat (bei meinem Vater früher), und ich
    bin mit T-Home mehr als zufrieden!!! Allerdings ehrlicherweise erst seit
    Dezember letzten Jahres. Am Anfang (September) war es schon bisschen
    schlechter...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Du irrst, mein Stand ist der vom Samstag, ganz aktuell.
    Ich informiere mich in aller Regel sehr genau was den Heimelektronikmarkt betrifft. Und eben auch solche Angebote.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    Tja, und ich behaupte das Gegenteil. Ich bereue es nicht!


    Apropos Datenrate: Ok, dürfte überall ziemlich gleich sein. Bei Premiere Thema hat man sogar noch nen Vorteil dabei.
    Die Bildqualität ist wesentlich besser und beständiger als bei DVB-C, das schreiben viele!!!

    Und wenn das Ausgangsmaterial der ÖR besser ist, ist auch das Decodierungssignal besser. Jedenfalls kommen die ÖR
    gestochen scharf rüber, ebenso wie Premiere und die Sender des Pluspaketes. Wirklich gestochen scharf.

    Bei RTL und Sat können sie von mir aus das Bild auf den Kopf stellen, das guck ich eh nicht, wie du weisst. Und das
    ist somit auch nicht das was ich bewerte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment


    Ich finde die Bildqualität auch ok ausser die von Comedy central die kommt sehr verwaschen und mit viele Artefakten an.
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment

    @ Eike und Kimigino

    gehn wir mal kurz raus ;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei T-Home Entertainment


    Die ist auch bei Zattoo am Haupt-PC bescheiden! Am Laptop mag mich Zattoo
    nicht (Jit Debugging). Ausserdem hab ich die Golden Girls auf DVD. Den Rest
    brauch ich von Comedy Central eh nicht... aber dann schau ich halt Magnum
    (RTL Crime), ehe ich mich "warm gesehen" habe :D:D:D!
    Nach "Magnum" hängen wir im Moment bei "Ungeklärte Morde" und "Medical
    Detectives" fest. Das Einzige, was von RTL 2 "guckbar" geworden ist durch
    Werbungs-Geblitzdingst. Erst wollt ich den RTL Crime nicht gucken, jetzt
    mag ich ihn sehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.