1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von beatbox88, 26. April 2005.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Da hast Du natürlich recht. Aber waren das nicht bei S-VHS 560 und bei VHS 400? So schlecht war S-VHS nämlich gar nicht. Oder bringe ich jetzt wieder was durcheinander?

    Gruß Alaska
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Die neuen Geräte, egal ob Plasma u.s.w. haben eine feste Pixel Struktur und müssen immer alles anpassen.
    Warum soll 576i besser sein wenn eh auf 720p hochgerechnet werden muss?
    Es ist doch Wurst ob er es weiß.
    Er legt eine DVD ein, super Bild, er schaltet das ZDF ein, super Bild, er schaltet auf Premiere und fragt sich wofür er soviel bezahlt und ob er sich dafür den neuen TV gekauft hat.
    Ob er Premiere behält oder nicht entscheidet er später schließlich entscheiden sich jedes Jahr ein paar hunderttausend gegen Premiere.
    Auch wenn die Zahl derer die Premiere ausprobieren wollen das mehr als ausgleicht sind da draußen noch 90% die von vornherein auf Premiere verzichten und wenn Premiere von denen auch nur 10% für sich zusätzlich begeistern könnte hätten sie doppelt so viele Abonnenten wie jetzt.
    Jetzt hat Premiere doch sicher nur 55% die nicht anders können weil sie sonnst nicht anders an ihren Fußball ran kommen und noch einmal 40% die eine billige box abstauben wollten.
    Wieviel Abonnenten mag Premiere wegen Super Bildqualität haben?
    Skaliert werden muss immer dann wenn das gesendete nicht mit der Anzahl der Pixel des Panels überein stimmt.
    Allerdings ist herunter skalieren einfacher als herauf.
    Und da ist eben das Problem, die Digitalreceiver haben sicher nicht den besten Scaller eingebaut, müssen aber aus den 480x576 von Premiere 720x576 machen.
    Wenn man das mit der DVB 2000 abschaltet kann man sich ein Bild machen wie viel Pixel die Box
    dazu erfinden muss.
    Bei einigermaßen guten Tvs, wie meiner, muss der dann noch einmal auf 1280x720 hoch rechnen.
    Wen wundert es da das da mehr Matsch raus kommt als bei einer DVD?
    Wenn Premiere 720x576 senden würde, wie alle Andern auch, würde zumindest das hoch skalieren in den Boxen mit den unterschiedlichen Ergebnissen wegfallen, der Rest ist dann Sache des Kunden.
    Du solltest diese Läden meiden, zumindest die in deiner Nähe.
    Die bei uns haben schon dazugelernt.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    da hast du Recht, du bringst da was durcheinander.:eek: FilmFan hat es schon gesagt, S-VHS bringt es auf 400 Linien und VHS auf 240:eek:. Bei VHS hat eine Bandbreite von ca. 3Mhz und pro Mhz kan man ca. 80 Linien auflösen. Noch ein kleines Rechenbeispiel: eine Video CD hat eine viertel Pal Auflösung in der horizontalen die häjfte und in der vertikalen auch die Hälfte somit kommen wir auf 352x288(704 in der horizontalen, ich weiß;)), somit ist man mit einer Videocasette etwas besser dran, aber Gott sei Dank gibt es modernere Aufzeichnungssysteme.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Ähm, höhere Grundauflösung? :rolleyes:

    Ist Dir eigentlich auch egal, ob 16:9-Sendungen anamorph ausgestrahlt werden? Denn hier ist der Qualitätsunterschied ähnlich wie bei 576 vs. 480 Zeilen.

    Abgesehen davon forderst Du doch selbst eine höhere Auflösung, aber warum nur in der horizontalen?

    P. S.: Im Prinzip sind wir uns hier im Forum ja einig mit dem Wunsch nach höherer Auflösung, nur hat Otto Normalverbraucher "da draußen" ein etwas anderes Verständnis.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Natülich ist es mir nicht egal.
    Dashalb würde ich mir so ein Teil nie kaufen.
    Ich mein doch nur daß wenn der Käufer eines "billig" Plasmas sich schon selbst beschränkt, mag es durch Geiz sein, mag es durch Unwissenheit sein oder durch schlechte Beratung im Geschäft, sollte Premiere als einziger Deutscher Sender ihn nicht noch zusätzlich beschränken.
    Wenn er Premiere hat, hat er auch digitalTv.
    Wenn er dann vom Free auf's PayTv schaltet sieht er den Unterschied auch wenn ihm die Ursachen nicht bewußt sind.
    Am Anfang wird er denken: naja liegt am Film.
    Aber auf dauer kann es ja nicht nur am Film liegen.
    Und nicht jeder der sich was "modernes" kauft kauft sich das billigste.
    Der Premiere Trick das der Receiver das Bild hochrechnet plus Weichzeichner funktioniert ab einer bestimmten Größe nicht mehr.
    Weil der Otto Normalverbraucher kein Premiere hat und somit keine Vergleichsmöglichkeit.
    Lass dir sagen, als ich noch Premiere hatte und bei längeren Besuchen meine dbox1 mitgeschläppt hatte haben die wo ich zu Besuch war das schon gesehen.
    Teilweise musste ich mir vorhalten lassen ich hätte ihnen den Fernseher verstellt weil sie bis dahin doch ein gutes Bild hatten. :eek:
    Selbst wenn dann noch jemand dazu kam ist es demjenigen sofort aufgefallen. :rolleyes:
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Das kann ich - trotz aller eigenen Kritik an der Bildqualität von Premiere - überhaupt nicht nachvollziehen oder bestätigen, jedenfalls nicht für meinen Bekanntenkreis. Die Leute, die ich kenne, gucken mit Röhre analog meist über Kabel und da hängt die Bildqualität entscheidend von der Qualität des Rauschfilters ab. Das digitale Premierebild über RGB angeschlossen wird meist im Vergleich als sauber, hübsch bunt und scharf angesehen. Wenn man Rauschfilter gewöhnt ist, muß einen das nicht wundern.

    Das relativiert sich bei notorischen DVD-Sammlern, die sind eine bessere Qualität gewöhnt. Aber das normale analoge Fernsehen ist hierzulande doch meist zum Weglaufen und damit kann Premiere allemal konkurrieren, selbst mit den Pluskanälen.

    ZDF digital ist auch eine andere Liga. Premiere 1/2 kommt allerdings fast an diese Qualität heran, weil sie viele neue Filme besser encodieren oder wie das heißt.

    Gruß Alaska
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Meine Verwannden hatten damals Sat analog, Grundig Satempfänger als Tv Grundig späder Loewe auch alles Röhre.
    Weil sie sich nicht auskennen greifen sie lieber zu was "besseren" aus Angst was falsch zu machen.
    Ja auch solche Otto Normalverbraucher gibt es und wenn man sich die Verkaufszahlen so anschaut die ab und zu veröffentlicht werden sind das keine Einzelfälle.
    Rauschfilter kennen die nicht und wissen auch nicht das der nicht eingeschaltet war wie ich nachbrüfen konnte.
    Jetzt haben sie auch lange digitv, wegen der Mehrzahl an Programmen, nicht Premiere.
    Unabhängig von Premiere schreiben hier im Forum einige das sie lieber Fußball analog schauen weil da der Rasen noch als Rasen zu erkennen ist und nicht wie Moos.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    meiner meinung nach ist das bild bei premiere plus okay. nicht gut, aber okay.
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Bin genau deiner Meinung. Premiere Plus ist zufredenstellend
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei PREMIERE


    Also, zwischen ok und zufriedenstellend ist ein himmelweiter Unterschied. OK heißt 100% und zufriedenstellend sag ich mal so ca. 65%. Wenn das welche lesen die sich mit dem Gedanken tragen Premiere+ sich anzuschaffen und noch nicht die Ahnung haben was dort abgeht werden mit solchen Behauptungen in die Irre geführt.