1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von beatbox88, 26. April 2005.

  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Jaja, es gibt auch Leute, für die klingen 128kbit MP3 besser als das CD-WAV...
    Solche subjektiven Vergleiche bringen objektiv leider gar nichts. Erst recht nicht, wenn sie mit blumigen Worten wie "gefälliger" formuliert werden... sorry.

    blondie
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Glaubst Du etwa, eine gute DVD wäre nicht mit verschiedenen Filtern bearbeitet worden, um das Bild schärfer, kontrastreicher oder kontrastärmer, rauschärmer und für den Bildschirmkonsum gefälliger zu machen? Du kannst beim Film nicht analoges Material eins zu eins digital umsetzen wie vielleicht bei der Musik, Du kommst auch um Komprimierungen nicht herum.

    Alaska
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Auf dem früheren Premiere Analog-Transponder sendet Sonnenklar sehr wohl alleine, also analog. Der digitale Transponder 104 mit Sat1 Pro Sieben etc. ist also nicht der frühere Analogtransponder von Premiere.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Habe ich zwar noch in keiner Anleitung gesehen, jedoch können das auch veraltete Angaben sein. Durch modernere Encoder und statistischen Multiplexing kann man Bandbreite sparen.

    Wahrscheinlich etwas höher, aber sagen kann das noch keiner genauer, bisher gibt es zu wenig Erfahrungen damit. Mit HD2 wird man im Juni sehen, was es sein könnte und im November wie es ist.

    whitman
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Entschuldigt bitte wenn manchmal ein paar worte fehlen.
    Ich bin halt Sauer.

    Ich bin mit der Premiere Qualität zufrieden (auf dem TV). Auf dem PC ist das was anderes ich gebs ja zu. Aber wenn ich die Filme wieder auf dem TV wiedergebe, dann ist die qualität gut. Sie ist nicht berauschend Klaar, aber deshalb hier im Forum Thraed um Tread zu eröffnen, geht mir gewalltig auf die Nerven!!!.
    Wir haben hier einen Fernseher mit einer Diagonael von 80cm. Und wenn ich 3-4 Meter auf der Kautsch liege, und schaue, dann kann ich mich nicht beklagen.

    7Kinos für Zuhause:

    Die Kinos sind auch nur für Zuhause. Zuhause heist das man die auf einem Normalen TV schaut. Die Läute die über einen Baemer schauen, und meinen, Premiere müsste besseres Bild Bingen, die haben sich getäuscht. Rechtlich gesehen ist Premiere im Recht. Wenn es jetzt hieße 7Kinos für Jeden, dann könnte man Premiere anklagen, weil sie die nicht das bringen was sie Versprechen.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Das finde ich vollkommen in Ordnung und sicher hast Du in dieser Beziehung die meisten Premierekunden auf Deiner Seite. Ich verstehe nur nicht, warum Du nun erwartest, alle anderen müßten es genauso sehen wie Du. Wenn ich bei Nebelszenen nur noch Artefakte und keinen Nebel mehr sehe oder mich beim Fußball so weit weg setzen muß, daß ich die Spieler nicht mehr erkennen kann, werde ich eben sauer und möchte mir das von niemand ausreden lassen, auch wenn es ihm, warum auch immer, nicht so geht.

    Würde ich bei meinem Fernseher den Rauschfilter einstellen, hätte ich deutlich weniger der hier beschriebenen Störungen, müßte aber einen Verlust an Schärfe und Nachzieheffekte in Kauf nehmen. Ich vermute mal, bei Deinem TV ist der eingeschaltet, das würde dann die unterschiedliche Wahrnehmung erklären. Die ist ja nicht ganz so subjektiv wie deren Bewertung.

    Gruß Alaska
     
  7. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Mit deinem lächerlichem (Rechtschreib)niveau disqualifizierst du dich selbst Troll.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Was hat schreiben mit der Bildqualität zu tun ? Ich hab selbst im bekanntenkreis genug leute denen das Bild reicht. Selbst wenn ich denen sage was mies ist, meinen die, "was willst du denn, sieht doch gut aus".

    Vielen genügt die Qualität die geboten wird eben, das müssen wir (die Kritiker der Bildqualität) endlich mal akzeptieren.
    Ich find es immerwieder überraschend, wie ausfallend manche (im allgemeinen gehalten) denen gegenüber werden, denen die Bildqualität genügt.

    Ich hätte auch lieber ne bessere Qualität nur es sind nicht genug, die es stört wie es jetzt ist. Und daran werden auch 100 Threads zu dem Thema nichts ändern.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Das sind wahrscheinlich die verheerenden Folgen der "Rechtschreibreform" an den Schulen. :rolleyes: Schau mal auf das Geburtsdatum. Sollte man also nicht so streng sehen, das haben die Kultusminister verbrochen.

    Gruß Alaska
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Soll auch analog gehen, dann natürlich nicht in voller Auflösung.
    Warum auch?
    Der analoge Anschluss soll ja nur "normale" Tvs zur Höchstform bringen.
    Und wenn das Ergebnis besser aussieht als die beste DVD dann sieht es 10x besser aus als P Plus.
    Nur der Schock eben wenn man dann auf Plus schaltet.

    Schon mal was von Heimkino gehört?
    Schon mal was davon gehört das Bildröhren Fabriken geschlossen wurden weil der Konsument sich mehr und mehr dem Plasmas zuwendet?
    Plasmas und LCDs haben ja schon lange bei Aldi, Praktiker und Co Einzug gehalten.
    Und was heißt hier : Premiere im Recht, Premiere anklagen?
    Keiner will das.
    Premiere will Kunden haben, Premiere ist ein Hochpreisprodukt, da kann man doch erwarten das Premiere in Sachen Qualität die Liste anführt und nicht Schlusslicht ist.
    Solange Kofler nicht zur Einsicht kommt das Premiere Kunden braucht aber die Kundes nicht um jeden Preis Premiere muss er noch tief in die Trickkiste greifen wenn er die über 4Millionen Abonnenten erreichen will von denen er träumt.

    Das ist wohl war.
    Wenn uns Premiere eins beigebracht hat dann die Erkenntnis das es Premiere sch.... egal ist was die Abonnenten denken und da meine ich nicht nur uns sondern auch die Hunderttausende die jedes Jahr kündigen.