1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von beatbox88, 26. April 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    HDTV sieht auf einem "normalen" TV besser aus wie die beste DVD, haben Tests ergeben.
    Jeder der eine bessere Qualität möchte wird in Zukunft von Premiere zu höhren bekommen das er ja P HDTV für 10-15,- dazu abonnieren kann.
    Was aber auch nicht wirklich hilft wenn man dann was sehen will was nicht auf einem HDTV Kanal läuft.
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Schafft ihrs eigentlich einmal euch nicht über Premiere zubeklagen?
    Und noch was:
    In anderen Treads steht das SonnenklarTV den ehemaligen P Transpondere jetzt aleine hat. Stimmt nicht! BetaDigital ist drauf und ProsiebenSat1.

    P. Ist nunma TV und nicht Kino. Wenn ihr unbedingt Kino fealing wollt, dann geht ins Kino und fragt da ob ihr da ein Bett aufstellen dürft (bei uns darf man das. Da sind Wohnungen Hinterdem Kinosaal mit Fenstern da kann man dann Kino gucken. Nur die Miete ist sch... hoch. :D

    Und nochwas: Bei mir ist auch bei Sportübertragungen keine Pixelbildung. Ich nicht was ihr für Reciver habt.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Zitat Premiere Werbung: 7 Kinos für zuhause. :p :D
    Naja, es wird immer Leute geben die ihr Geld zu leicht verdienen und nicht drauf zu achten haben was für Qualität sie für ihre Euros bekommen. :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Dann ist Dein TV wohl so unscharf das Du es nicht siehst.
    Bei der Datenrate die Premiere anbietet ist es logisch das es zu Pixelbildung kommt.
    Beweise habe ich schon hier oft genug gepostet.

    Gruß Gorcon
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Nutzt einem das ohne HDTV-taugliche Geräte? Soweit ich gelesen habe, wird die Übertragung nur über einen kopierschutzfähigen digitalen Weg funktionieren, ansonsten bleibt der Schirm schwarz. Denn wenn es analog ginge, könnte man ja auch kopieren, was ja angeblich verhindert werden soll.

    Gruß Alaska
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Dann muß die Kiste aber sehr alt sein oder sehr sehr klein. Ich würde mich, auch angesichts der Rechtschreibung (die ich normalerweise nicht bekrittele, aber hier fehlen ja ganze Wörter zum Verständnis), eher der Empfehlung Fielmann anschließen. ;)

    Gruß Alaska
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2005
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Also ich habe eben spasseshalber mal Premiere auf meinem alten 55er Sony TV geguckt. Da würde ich sagen Premiere sendet in guter bis akzeptabler Qualität.

    Allerdings darf man keinen Fernseher grösser 55 cm verwenden, denn dann offenbaren sich die technischen Mängel schonungslos! Das viele Abonnenten gerade grössere TVs haben weil sie Filmfans sind sollte Premiere zu denken geben, gerade bei dieser Zielgruppe präsentiert man sich auf technisch mangelhaftem SVCD-Niveau was auf einem Plasma jenseits der 1 Meter Diagonal oder Beamer nur noch peinlich wirkt!
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Meinen Augen nach müßte man für Premiere die Faustregel aufstellen: Entfernung vom Fernseher ist gleich 6 mal Bilddiagonale. Auch Rauschfilter, die ich hier keineswegs empfehlen möchte, führen meistens unterhalb dieser Entfernung durch Nachzieheffekte und Unschärfen zu einem unansehnlichen Ergebnis.

    Gruß Alaska
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Nicht umsonst wird in Receiver Beschreibungen reingeschrieben, das die Datenrate für eine gute Qualität mindestens 5-6MBit/s betragen muß.

    Gruß Gorcon
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei PREMIERE

    Wenn wir Glück haben, wird Premiere die durchschnittliche HDTV-Auflösung so hoch fahren.

    Dabei ist das wirklich ein Jammer. Hatte in letzter Zeit Gelegenheit, 2 Filme die auf Premiere oder Plus ausgestrahlt werden mit den Ausstrahlungen der ÖRs zu vergleichen, weil ich die bessere Aufnahme behalten wollte. Gestern kam auf Bayern 3 "Der Mann der zuviel wußte" in 16:9 statt in 4:3 wie bei 13Street. Beim direkten Verleich fiel allerdings auf, daß fürs 16:9-Format einfach unten ein Fünftel des Bildes abgeschnitten worden war. Die 13Street-Variante war etwas weicher mit mehr Artefakten, rauschte aber deutlich weniger und hatte knalligere Farben, war insgesamt kontrastreicher. Links fehlte vielleicht ein Achtel des Bildes, das Bayern lieferte, was mich nicht so sehr störte wie deren unterer Schnitt.

    Letztlich habe ich mich gegen die bayrische Variante entschieden, obwohl dort die Datenrate höher war.

    Zweiter Vergleich: "Der Prozeß", heute auf P7, vor einer Weile lief der auf 3Sat mit einer sehr hohen Datenrate, da sah man jedes Korn. Aber auch hier habe ich mich letztens gegen die ÖR-Variante entschieden, allerdings sehr knapp, trotz der vielen Artefakte bei Premiere vor allem auf ruhigen Flecken durch die hohe Komprimierung. Das Premirebild war bei entsprechender Entfernung gefälliger, kontrastreicher, die 3Sat-Variante wirkte über weite Strecken analog vergrieselt und zu flau.

    Kurzum. meinem Eindruck nach bearbeitet Premiere viele Filme ganz ordentlich für die digitale Ausstrahlung, während die ÖRs im besten Falle viel Datenrate nehmen, aber die digitale Ausstrahlung oft nur als Abfallprodukt der analogen behandeln. Man kann Glück haben bei neuen Produktionen, aber im Verhältnis zur Datenrate ist das Bild meistens viel zu schlecht. Wenn Premiere solche Datenraten hätte wie ZDF und 3Sat und man die dann mit der Bearbeitung kombinieren würde, käme oft ein knackiges, DVD-ähnliches Ergebnis heraus, das dann aber HDTV für viele anspruchsvolle Abonnenten erst mal überflüssig machen würde.

    Gruß Alaska
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2005