1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also beim Bayernspiel ist mir einmal aufgefallen, dass das Bild gehakt hat, sodass es einen bunten Pixelmatsch gegeben hat. Ich glaube das war an der rechten Ecke vom Bayern-Tor in der 2. Halbzeit. D.h. aus sicht der Totalen war es ganz links vom Spielfeld.

    Crank sah gut aus, aber auch in SD sieht er super aus. Habe ihn damals zumindest auf Direkt gesehen und da war er auch schon sehr scharft, sodass man die einzelnen Bartstoppeln gut differenzieren konnte.
     
  2. Talamera

    Talamera Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    So, ich habe nun folgende Anwort auf meine Mail erhalten:

    Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Sie können HDTV nicht uneingeschränkt nutzen. Gern helfen wir Ihnen weiter.

    Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten. Selbstverständlich ist es unser Ziel, unseren Kunden schnellstmöglich weiterzuhelfen. Dies ist uns bei Ihnen nicht gelungen. Dafür entschuldigen wir uns.

    Astra sendet seit Kurzem den Kanal Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Leider wird dadurch die Bildqualität von Premiere HD und Discovery HD stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen.

    Bitraten sind schon seit längerem kein Maßstab mehr für die Beurteilung der Qualität. Wichtig zur Beurteilung eines Bildes ist beispielsweise der Entropiegehalt (Bilddetails, Bewegung und Rauschen). Seit dem Start von Premiere HD in 2005 setzen wir statistisches Multiplexing, das heißt variable Bitraten, ein. HDTV wurde von uns nie mit festen Bitraten ausgestrahlt. Unser Playout-Dienstleister setzt die Premiere-Anforderungen nach optimaler Bildqualität durch aufwändige Messungen und Bildbeurteilungen um. Die Bildqualität wird auch permanent überwacht. So wird nach einem international anerkannten Verfahren - PSNR (Peak Signal to Noise)- die Bildqualität beurteilt beziehungsweise gemessen und die Encoder entsprechend konfiguriert.

    Zur Verringerung des Datenstroms und somit zur Verbesserung bei den Empfangsvoraussetzungen wird seit 2007 eine neue Encodergeneration verwendet. Hierbei wurde speziell der PSNR-Wert nochmals verbessert. Beeinträchtigungen der Bildqualität bei HDTV können auch durch das verwendete Endgerät (HD-Fernseher/-Projektor) sowie durch ungenügendes Zubehör entstehen. Dieses sind zum Bespiel günstige HDMI-Kabel, günstige HDMI-Verteiler und zu lange HDMI-Kabel.

    Daraufhin habe ich folgendes zurückgemailt:
    Wie Sie selbst zugeben, hat die verschlechterte Qualität von Premiere HD mit dem Aufschalten von Anixe HD zu tun.
    Ich denke, dass in absehbarer Zeit nicht damit zu rechnen ist, dass sich an dieser Situation etwas ändern wird.
    Ob ein "verbesserter" Encoder die Bildqualität grundlegend verbessert wage ich zu bezweifeln.
    Für mich heißt das erst einmal, dass die Bildqualität so bleiben wird.
    Wenn dem so ist, hätte ich aber folgenden Vorschlag für Sie.
    Da Sie ohnehin jeden Film x-mal wiederholen, wäre es doch bestimmt möglich zu bestimmten Sendezeiten die Datenrate auf Discovery HD zu reduzieren und dafür die Datenrate auf Premiere HD zu erhöhen.
    Diese "Datenoptimierten" Filme könnten z. B. mitten in der Nacht erfolgen, oder z. B am späten Abend. Auch wäre denkbar diese Super-Bit-Filme in Ihren Premiere TV Guide kenntlich zu machen.
    Ich bin der festen Überzeugung das die meisten Premiere-Abonneten dann wieder zufrieden wären.
    Es wäre nett, wenn Sie sich diesbezüglich einmal melden könnten.

    Ich habe zwar wenig Hoffnung, aber vielleicht wirds ja was.

    Gruß
    Talamera
     
  3. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ziemlich raffiniert... ein paar Technik-Hokuspkus-Begriffe einstreuen, auf falsche Einstellungen des TVs und billige HDMI-Kabel hinweisen und schließlich konstatieren, dass die Bitrate ja gar nicht wichtig sei..

    Echt ausgefuchst, man könnte fast drauf reinfallen...:rolleyes: :eek:
     
  4. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Tja Kundenverarsche made by Premiere. Die Mail ist schon ziemlich dreist und unverfrohren. Hier wird alle Schuld dem Kunden zugeschoben der durch angebliche Billigkabel und schlechte Hardware für die schlechte Bildqualität verantwortlich sein soll.
     
  5. first_basti

    first_basti Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Was hätte denn sonst als Antwort kommen können??? Der Kundendienst ist ja nun wahrlich kein großer Helfer...
     
  6. HiFi-Mirko

    HiFi-Mirko Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das ist echt der Hammer !!!!!

    Langsam reichts, Premiere !!!!

    Klar, ich kauf mir ein Oehlbach HDMI Kabel für 300 Euro, dann ist die Bildqualität wieder wie vor 12 Monaten :eek: :eek: :eek:

    Die ham doch einen an der Lampe.......

    Nur noch 4 Monate bis August und ihr seid mich los......

    Nicht nur die Bildqualität wird heruntergerfahren, ist euch schon aufgefallen, daß 5.1 Sendungen immer seltener werden? Immer nur noch DD 2.0 auf HD und Premiere 1-4.

    ....oder.....sollte ich ein 250 Euro optisches Digitalkabel kaufen? Dann geht 5.1 wieder ??? ;) ;) ;) :love:
     
  7. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also glaubt Premiere wohl auch an diesen Vodooo-Kram mit hochwertigen HDMI-Kabeln :D

    @HiFi-Mirko: Das mit DD 2.0 ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe vor ein paar Tagen erst wieder die Werbung für HDTV von Premiere gesehen. Da wirbt man mit "Dolby Digital Surroundsound"! Hätten die nur "Dolby Digital" gesagt, wären sie aus dem Schneider, aber da am Ende noch Surroundsonud erwähnt wurde, ist es für mich Kundenverarsche, zumal heutzutage so gut wie jeder Film eine 5.1-Tonspur hat. Ob die bei jedem Film sinnvoll ist, ist unwichtig. Aber Premiere maßt sich des Öfteren an, diese Entscheidung dem Kunden wegzunehmen. z.B. wird so gut wie jeder Drama-Film nur in DD2.0 gesendet. Eigentlich bekommen wir 5.1 nur bei Blockbustern und bei Actionfilmen. :(
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das vermehrt mit Dolby Digital 2.0 gesendet wird, ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen.
    Nur die Frage ist, ist Premiere darann Schuld oder der Verleiher?

    Aber zur Antwort von Premiere, dreister geht es doch schon nicht mehr.
    Premiere 6 setzten und Datenrate wieder hochfahren, beim Fußball komischerweise geht das doch auch.
    Aber wer nicht mehr Zahlen möchte, bekommt auch weniger Bandbreite. ;) Aber das wird uns Premiere nicht verraten, ehr wird die ganze sache Ausgesitzt, bis sich keiner mehr beschwert.

    Gruß
    Maik
     
  9. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Eigentlich hab ich mir The Visitation aufnehmen lassen aber das kann man total vergessen oder gehts nur mir so?

    ab ca. 1h total die aussetzer... bei der neueren aufnahme muss sich sogar mein Anzeigentreiber neu Laden.. hab 3 Player probiert am PC...

    Schau jetzt also doch eine ältere aufnahme davon die hat zwar auch extreme aussetzer aber nicht soviele.. nachm sehn kann ich den Film jedenfalsl gleich löschen....

    Nachtrag: ok... kann ich vergessen unschaubar dann muss ich wohl die SD version ergattern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2008
  10. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ist doch schon eingetreten dass sich niemand mehr beschwert, oder hast in den letzten Wochen irgendwo, ausser hier in diesem Thread, was drüber gehört ? In den Medien ists kein Thema, die wurden 2 Tage nach der Anixe Aufschaltung mit der völlig frei erfundenen Pressemitteilung von Premiere das wieder alles OK ist abgespeisst und selber recherchieren ist in Deutschland ja schon lange nimmer. Ausserdem ist Premiere ja gern gesehener Anzeigenkunde da macht man den Laden doch nicht madig.
    Wer beschwert sich ? Ne Handvoll Leute hier in diesem Thread, in paar anderen Foren auch noch jeweils ne Handvoll und ne gewisse Dunkelziffer die sich nicht öffentlich macht und sich direkt bei Premiere beschwert.
    Völlig uninterressant für Premiere, uninterressant für die Medien und leider auch uninterresant für Neukunden die sich brav ein HD Abo zulegen. Zumal ja sogar hier in solchen Threads immerwieder Leute auftauchen die die Aussagen anderer ins lächerliche ziehen und einen als Pixelzähler oder notorischen Nörgler abstempeln und doch eh alles (mit den passenden hochwertigen, gut eingestellten Geräten) garkein Problem ist.
    Das Premiere ins gleiche Horn bläst, dürfte von anfang an klar gewesen sein. Ich war (bis März) ca. 10 Jahre lang Premiere Kunde und hab in dieser Zeit noch nicht eine auch nur halbwegs korrekte Aussage von Premiere erhalten wenn es um irgendwelche "Probleme" ging, Fehler hat man da noch nie zugegeben man erhält immer Textblöcke in denen man den Fehler bei sich suchen soll damit man bald wieder Spass an Deutschlands schönstem Fernsehen hat. Fehler/Probleme sitzt man aus bis sie zum Standard geworden sind, war schon immer so und nichts anderes hab ich auch in diesem Fall erwartet und auch diesmal bin ich wieder bestätigt worden.