1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. buli0708

    buli0708 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KDL 40W4500 (der geilste Flat TV mit den besten Benotungen)

    Sky komplett +HD
    Technisat Digicorder HD S2 Plus
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na dann danke für die positiven Antworten!

    Freu mich jedenfalls auf die HD Übertragung im ORF!;)
    wird sicher ein erlebnis!:winken:
     
  2. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    wichtig ist halt dass deinen Receiver bei nem 720p Sender auch so einstellst dass er 720p ausgibt und dann das TV-Gerät (oder Scaler / AV-Receiver was auch immer "nach" dem Receiver halt kommt) das hochskalieren auf 1080p machen lässt. Wenn dein Receiver das Bild dann nämlich als 1080i ausgibt hast wiederum Halbbilder und der ganze Vorteil von 720p wäre weg, dann hättest wegen der kleineren Auflösung nur Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  3. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    was ist denn ein full hd 1080i??? kenne nur full hd 1080p.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Man kann ja nicht alles wissen ;)

    Wikipedia hilft gern weiter - Full-HD gab es schon, als noch niemand etwas von "1080p24" auf einem DVD-Nachfolger ahnte...

    Gruß Klaus
     
  5. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    hat "damals" dann sicher einiges gekostetm das ding.
     
  6. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Übrigens begreife ich bis heute nicht, warum beim TV Broadcasting nicht vorkodierte Streams gesendet werden. Alles ausser die Sportübertragungen sind doch eh schon "fertige Signale" und da könnte man selbst bei den momentanen Bitraten ein vielfach besseres Bild herausholen, oder nicht?
     
  7. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Kam gestern malwieder in den Genuss von Premiere HD.
    Ist wieder besser geworden (zumindest wars gestern besser, als ich mal reingeschaltet habe) Gab zwar immernoch Artefakte zu sehen, aber deutlich weniger als noch in den letzten Wochen, kann aber auch nur ne Momentaufnahme gewesen sein...
     
  8. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Tja, schön wärs... flexible Lösungen sind sicherlich zu bevorzugen. Und doch greift der Mensch meist zu den statischen Lösungen, frei nach dem KISS (Keep it simple, stupid)-Prinzip.

    Aber ja, es wäre schön, wenn man Filme offline kodieren und dann in optimierter Form senden würde.


    Das Bild war gestern Abend übrigens mal wieder gut (während "You, me and Dupree"). Hab eine Stichprobe gemacht und es kamen etwa 16Mbit/s raus...

    Heute Morgen sah's auch ziemlich gut aus, hab aber nicht gemessen...
     
  9. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wir haben es doch mit statistischem Multiplex zutun. Das würde heissen man müsste den gesamten Mux offline kodieren und das macht keinen Sinn.
     
  10. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Was heisst den statischer Multiplex? Konnte per google nichts auf die Schnelle finden. Ich würde denken, dass man die Sache auch ein wenig dynamisch gestalten könnte, d.h. offline den Film in optmierter Form multipass usw. kodieren, das ganze einzeln für jedes Programm als Transportstream vormuxen und einfach den daraus resultierenden stream über den Sender schicken. Geht das nicht?