1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Mit Astra zusammenarbeiten könnte ja bedeuten, dass man neue Konditionen und Bandbreiten aushandelt. Das wäre mir nur recht, solange es dann nicht auf den Preis für Premiere HD umgelegt wird.
     
  2. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ich meinte mit meiner aussage ja nur, dass das argument "premiere hd ist immerhin noch besser als sd" kein stichhaltiges ist. wäre dem nicht so, wäre es ein weiterer premiere kanal.

    sollte der unterschied zw. premiere hd und bspw. orf/zdf sd recht mariginal sein, werde ich premiere hd erst abonnieren, wenn der sender einen entsprechenden gegenwert bietet.

    merkt man einen DEUTLICHEN unterschied zw. premiere 1/2/3/4 und premiere hd?
     
  3. Bruny

    Bruny Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    SHARP Aquos LC-37XD1E-LCD
    Humax PR-HD1000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Stimmt, das bin ich :D wobei Qualität stets optimierbar ist und bleibt.
    Danke fürs Kompliment :) ... mom, suche noch Körner im Pixelmatsch die aus den "Pixelwolken" regneten!
    Na da bin ich aber froh dass ich bisher stets Glück hatte und es noch nie anders kam. :D Kaufe mir daher besser keine Brille und suche weiter irgendwelche Pixel! :eek: ;) Doch das kann dauern bei Blinden ... :eek: :D

    In diesem Sinne ... pixelmatch,-wolkenpixelfreies P-HD wünsche ich dir und allen Anderen! Ich für meinen Teil genieße es gleich wieder. :winken:
     
  4. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es gibt noch Hoffnung, dass sich die Bildqualität irgendwann wieder bessert.
    Heute habe ich auf meine E-Mails folgende Antwort von Premiere erhalten:
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Kommt immer auf die Sendezeit drauf an und was gerade auf den anderen beiden HD Kanälen auf dem Transponder gesendet wird.
    Aber trotzdem ist eigentlich immer ein Unterschied zu Blockbuster zu sehen. Mal halt mehr, mal halt weniger.
    Wenn du auf Fußball stehst lohnt es sich auf jeden Fall, hier ist eigentlich immer beste Qualität zu sehen.

    Gruß south:D
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Endlich einer, der das Problem NICHT hat so wie ich!! :D :D
    Dachte schon, dass ich alleine unter vielen "Meckerern" mit 150% Sehkraft bin... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Ich habe äusserst selten Pixelmatch auf Premiere HD und Discovery HD gesehen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht jeden Tag etwas dort anschaue, sondern ca. 2 bis 3 mal die Woche.
     
  7. Berlin030

    Berlin030 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    wer selten schaut, kann auch nur selten Pixelmatsch sehen.
    Was bist denn Du für einer.......


    Gerade läuft Battlestar Galactica....und das mit konstanten 19/20 Mbit.
    Fehler behoben? Zufall ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  8. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das ist allerdings blödsinn!! Auch wenn ich nicht so oft schaue wie manch einer hier, trotzdem müsste ich irgendwann euren angeblichen Pixelmatch sehen. :winken:

    Ist aba nix.
    *ironiean* Warte mal, werde beim nächsten mal ne Lupe nehmen oder mich 30 cm vor meine Glotze sehen, damit ich auch die Pixeln zählen kann und anschliessend hier beschweren, dass es unzumutbar ist... *ironieaus*
     
  9. Berlin030

    Berlin030 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Viel spaß dann dabei :LOL:
     
  10. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    das ist ja echt krass. auf die bildquali unterschiedsfrage zw. premiere 1/2/3/4 und premiere hd hätte ich eigentlich mit einem "aber sicher, weltenunterschied" gerechnet. na dann kann mir premiere hd ja vorerst mehr als gestohlen bleiben...