1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    das argument ist ja völlig lächerlich. das ist ja, wie wenn ich mir einen ferrari leiste und dann sage "naja, aber er fährt immerhin noch schneller als ein clio".
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das ist Deine Meinung, die lass ich Dir auch.

    Ich für meinen Teil finde mich jedoch mit der Situation ab.
    Wenn ich bessere Qualität als SD will, dann gibt's zwei Möglichkeiten für mich: Premiere HD oder Blu-ray Discs. Letztere Möglichkeit ist mir jedoch zu teuer.

    Außerdem hinkt Dein Vergleich.
    Richtig wäre:
    Du möchtest einen Ferrari (Premiere HD vor der Verschlechterung der Bildqualität) kaufen, es ist jedoch keiner lieferbar.
    Als Alternative holst Du Dir einen Alfa Romeo (Premiere HD jetzt).
    Der fährt immer noch schneller als ein Renault Clio (Premiere in SD).
    :cool:
     
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    @HaiScore,

    das mag ja für dich ausreichend sein aber die meisten bezahlen für HD Qualität nicht wenig Geld und wollen demenstprechend auch eine adäquate Gegenleistung erbracht sehen.
    Was Premiere hier aber abliefert ist eine Frechheit und Verhöhnung des zahlenden Kunden.
     
  4. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ..ich finde die Bildqualität bei Premiere HD recht gut.

    Mit der Qualität ist auch sehr vom Film abhängig. Wenn man in einem Test für Blu-Ray´s liest die ildaulität ist schwach dann kann das bei Premiere nicht besser aussehen. Und mal ein posetives BEispiel zu nennen, "Nachts im Museum hatte ein top Bildqualität"

    Thema Fussball in HD : Bildqualität eigentlich finde ich immer top (ausser die Torkamera ok egal)

    Im Gegensatz zur normalen SD Übertragung die ist, muss man zugeben echt schlecht.

    Das sollte man als Erstes mal überarbeiten, weil gerade im Sport wäre eine bestmöglichste SD Qualität von Vorteil. Gerade bei den Leute die über ein Plasma oder LCD fernsehen schauen....

    Und es wäre Wünschenswertig nicht immer nur Bayern zu zeigen das ist doch recht unfair....
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Morgen wird das Fußballbild bei Schalke bis 22:05 wieder "traumhaft gut" sein, denn gleichzeitig zeigt auch Anixe HD Fußball, d.h. beide Sender streiten sich gegenseitig um die Bitrate und die anderen zwei wollen auch etwas haben.

    Das wird grausam!
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Gut, das darfst Du gerne so sehen.
    Dann müssen die Leute halt kündigen und Geld für Blu-rays ausgeben.
    Das kostet definitiv noch mehr.
    Und Fußball müssen sie dann halt auf Anixe HD schauen. Im seltensten Fall live.

    Eine Frechheit finde ich es noch lange nicht, denn Premiere war ja angeblich selbst überrascht davon, dass Anixe HD jetzt mit auf dem Transponder läuft. Muss man nicht glauben, kann man aber.

    Und verhöhnt fühle ich mich auch nicht.

    Ich persönlich bin auch nicht glücklich über die Situation, habe mich diesbezüglich aber schon an Premiere gewandt. Auf meine E-Mail habe ich zwei Anrufe von Premiere erhalten, allerdings war ich da jeweils nicht zu Hause und meine Verlobte konnte da nicht wirklich mitreden. Deswegen hat man mir einen Brief geschickt und versucht, mich zu beschwichtigen.
    Daraufhin habe ich erneut eine E-Mail an Premiere geschickt, dass ein Brief ja schön und gut ist, aber nichts an der Sache ändert. Bisher gab es keine Antwort mehr. Ich werde aber weiterhin mosern und E-Mails an Premiere schicken. Mehr kann man in dieser Situation eh nicht tun.

    Hier im Thread Dampf ablassen tut zwar auch gut, bringt uns alle aber irgendwie nicht weiter. Es ist, wie es Duffy hier im Thread schon mal gesagt hat: Wir müssen Premiere Feedback geben und zwar auf eine sachliche, aber bestimmte Art. Dabei aber unbedingt auch höflich bleiben. Denn einem unhöflichen Kotzbrocken hört niemand zu und erfüllt ihm schon gar nicht erst auch noch einen Wunsch.
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Yepp, auf die erste "Standardantwort" hab ich zurückgeschrieben, was man denn tun würde und wie der Stand dabei ist, um die "gewohnte Premiere Qualität" wieder zu erreichen, darauf habe ich auch noch keine Antwort erhalten.

    Ich denke, wenn sich jeder einfach die Mühe machen würde und in einem "angemessenen Ton" eine Beschwerde schickt, wird sich eher was tun, als wenn ein paar kündigen (das geht in den "normalen" Kündigungen eh unter).

    gibt ja auch Leute, die immer noch von der "Qualität" überzeugt sind:

    Dazu fällt mir ein: Ein blindes Huhn...

    man kann Glück haben und das was man schauen will ist gerade in Ordnung, aber es kommt oft anders.

    Zum Glück ist es beim Fußball bisher immer "im Rahmen" gewesen (die Vorberichte mal außen vor), denn wenn da mal nur 4-8 Mbit zur Verfügung stehen würden könnte man abschalten...
     
  8. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Genau das wird aber nicht passieren, solange Premiere nur den halben Tranponder bezahlt.

    MfG
    WeSt
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Heute morgen erzähl ich's noch, vor einer knappen halben Stunde bekomme ich dann doch tatsächlich eine Antwort. Ob da wohl hier jemand mitgelesen hat. ;)

    Ist aber leider nur die Standardantwort:

    Zwei Direkt-Filme? Nee, lass mal. Ich schau lieber auf HD. ;)
     
  10. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dein Vergleich hinkt aber auch schon wieder! :D

    Korrekt wäre folgendes:

    Ich kaufe mir einen Ferrari, der super schnell ist. Nach 1-2 Jahren fährt er auf einmal von heut auf morgen nur noch 10 Km/h schneller als ein Clio. Der fährt immer noch schneller als ein Clio... aber nur marginal.

    ---

    Die Standard-Antwort, die du von Premiere bekommen hast, ist einfach nur lächerlich. "Wir arbeiten mit Astra zusammen" blabla. Da gibt es nichts zu arbeiten! Die sollen einfach mehr zahlen, dann haben sie auch mehr Bandbreite! So einfach ist das! Aus Sicht von Astra und AnixeHD ist es absolut legitim, dass AnixeHD da mit auf dem Transponder liegt, da ja die hälfte noch frei war/ist.