1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Diese Übertreibungen bringen doch nix Leute....

    Wer behauptet, dass Premiere HD aktuell (abseits von Fußball oder kurzzeitigen Ausreißern nach oben) ein Spitzenbild hat, der hat entweder noch nicht viel HD gesehen oder redet sich das Ganze schön.

    Wer hingegen immer wieder in den Raum stellt, dass es keinen Unterschied zwischen Premiere 1 und Premiere HD gäbe, der ist ebenfalls auf dem Holzweg. Diese Vergleiche sind doch maßlos übertrieben.

    Ich habe bei Happy Feet kurz gegen 20:20 reingezappt und das Bild war in Ordnung. Nicht begeisternd, aber ich konnte auf den ersten Blick keinen Pixelmatsch ausmachen. Mag aber später im Film der Fall gewesen sein... besser als auf Premiere 1 sah es aber auf jeden Fall aus, das kann niemand ernsthaft bestreiten.

    Also laßt es doch mit diesen polarisierenden Vergleichen... die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. :D
     
  2. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Oder deine Anlage ist defekt oder Schüssel nicht korrekt ausgerichtet und damit das Signal zu schwach.

    Der Film war bei mir ebenfalls einwandfrei. Mit einer einzigen Ausnahme: Als der Hubschrauber Schnee aufgewirbelt hatte, war der Bildschirm tatsächlich voll von Klotzartefakten, und zwar genau in dem Bereich, wo extreme Schneebewegung war.
     
  3. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da ich gleich ins Bett muss - wegen Formel 1 - werde ich wie gesagt morgen den Film noch mal gucken und Beweise für die Ungläubigen liefern.

    Zu meinem Equipment:

    - Kathrein UFS 910
    - Toshiba 42Z3030
    - 90cm Gibertini Sat-Schüssel + MTI-LNBs
    - hochwertiges Oehlbach-Sat-Kabel
    - hochwertiges HDMI-Kabel

    @mobafan: Siehst du, du gibst doch auch zu, dass es Klötzchen gegeben hat. In der von dir genannten Szene hatte ich auch Klötzchen, genauso wie direkt am Anfang als das WB-Logo verschwand. Und genauso gab es während des Filmes auch dieses Problem. Meistens konnte man es am blauen Himmel erkennen, der häufig voller Klötzchen war.

    P.S.: Signalstärke ist und Signalqualität sind bestens.

    Wie gesagt, wenn jemand sagt, er habe keine gesehen, ist das völlig in Ordnung. Dem unterstelle ich auch nicht, dass er blind ist. Aber jemand, der BEHAUPTET, es hätte KEINE gegeben, dem unterstelle ich, dass er blind ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  4. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Alles Gerüchte. Ja, der Humax hat keine so gute Bildqualität wie andere Receiver, aber mit Klötzchen hat das Ganze nichts zu tun. Also hack doch nicht weiter auf dem Humax rum, der hat in dem Fall rein gar nichts damit zu tun.

    Und nein, ich besitze nicht den Humax, sondern einen Pace (den ich mir gekauft habe, weil mir der Humax vom Bild her nicht gut genug war). Klötzchen seh ich aber trotzdem, wenn die Bitrate mal wieder zu niedrig ist. Soviel zu Deiner persönlichen Theorie..
     
  5. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ganz klar du sitzt zu weit weg 1.90m wären ideal :p

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=175007
     
  6. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich gehöre der "ich habe Kötzchen gesehen" Fraktion an.
    Ja, es war besser als Premiere schon zu tiefst-Zeiten war.
    Nichts desto trotz war die Qualität aller höchstens gesunder Durchschnitt:
    Datenrate 8,3 mbps im Schnitt mit 0,9 mbps (CBR) Ton.
    Leider waren in dunklen Szenen Makroblockorgien zu sehen - das fing schon beim Warner Logo an :(

    Edit: Ich habe einmal 2 Frames aus dem hinteren Drittel hochgeladen (als .bmp, um keine Kompressionsartefakte wegen JPEG reinzubekommen). Achtung, die Dateien sind volle Auflösung (1920*1080) also knapp 8 MB je Datei.
    Laut Transportstream Packet Explorer hat mein Strom keinerlei Fehler!

    Bild 1: http://www1.inf.tu-dresden.de/~s7006142/hf_01.bmp
    Bild 2: http://www1.inf.tu-dresden.de/~s7006142/hf_02.bmp
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2008
  7. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Diese Formeln sind doch nichts als graue Theorie, darauf kann man absolut nichts geben. Ich sitze ~2,80 vor einem 37 zöller und der Unterschied zwischen SD und HD ist natürlich glasklar zu erkennen (für mich und jeden einzigen Besucher, den ich je hatte).

    Aber wahrscheinlich bild ich mir das nur ein... Mensch, hätte ich mal vorher von dieser tollen Formel gehört, hätte ich ja bei PAL bleiben können und Geld gespart. :D :rolleyes:
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich fand das Bild bei Happy Feet gut, nur der Film an sich trifft meinen Geschmack nicht unbedingt. Aber was tut man nicht alles für die Frauen. :D
     
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich muss echt sagen, bis auf bei 4400 sind bei mir Artefakte normalerweise nicht groß aufgetreten, ab und zu mal bei schnellen Bewegungen. Allerdings müßt ihr bedenken, das Artefakte teilweise auch durch CI-Module produziert werden können.
    Trotzdem läßt das Bild manchmal zu wünschen übrig.
    Wie ich schon beschrieben habe war das Bild Gestern bei Happy Feet Ok, aber einen großen Unterschied zu SD konnte ich nicht feststellen.

    PS: Ich schaue über einen Philips 32 PFL 9632D mit dem Technisat Digicorder HD S2. Bei gutem HD Material bei dem auch die Datenrate stimmt sieht man den Unterschied deutlich, allerdings ist das die letzte Zeit enweder auf Premiere HD oder auf Discovery HD zu sehen. Allerdings sollte das zeitgleich bei beiden Programmen zu sehen sein.

    Gruß south:D
     
  10. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dass "Blocking-Fest" bei einfachen Szenen- bzw. Bildübergängen ist schon seit Monaten immer mal wieder zu beobachten... war jetzt nicht spezifisch für 4400. Bei "Das Streben nach Glück" war das auch zu beobachten.