1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Werde ich machen.:D

    Übrigens hatte ich (ich glaube es war hier im Forum) gelesen, Premiere plane einen neuen "besseren" MPEG4-Codec zu verwenden. "Neu unf besser" kann aber eben auch bedeuten, dass das Bildmaterial einfach stärker komprimiert wird und folglich die Bildschärfe verringert wird. Es gibt dann zwar keine "Klötzchen" mehr, aber eben auch kein scharfes Bild. Die Erfahrung im Videobearbeitungsbereich lehrt mich, dass eine echte Verbesserung/Weiterentwicklung von Codecs in der Regel nicht über Nacht geschieht sondern eher in kleinen Schritten. Wenn ein wirklicher Quantensprung geschieht erfährt man dies normalerweise auch.
    Wie ich Premiere kenne, wird es wohl auf das von mir oben beschriebene Szenario hinauslaufen, nach dem Motto: "Es wird schon keiner merken, dass wir Alle ver******ern".
    Dennoch werd ich mal nachgrasen, ob es einen solchen neuen Codec gibt, wenngleich ich dies eigentlich wüsste, wenn es so wäre.
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich finde das Bild bei Schalke - Duisburg einwandfrei, kann man echt nicht meckern. :love:
     
  3. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wenn man nur nen Trabbi kennt, dann findet man ihn auch klasse, obwohl ein Ferrari bei weitem besser wäre!

    Für sich betrachtet ist das Bild nicht schlecht, sofern keine Klötzchen da sind, aber nichtsdestotrotz ist es kein HDTV, sondern mittelklassiges SDTV! Du darfst Fußball in HD auch nicht mit Fußball in SD auf Premiere Sport vergleichen, da es dort in einer menschenverachtenden Qualität gesendet wird! Wenn dann müsstest du es mit ARD/ZDF vergleichen und dann siehst du kaum noch einen Unterschied.
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Jedem seine Meinung, aber ich kann am Bild gerade nichts aussetzen. Unterschiede zu ARD/ZDF sind für mich klar und deutlich zu erkennen.

    Gruß Meik
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2008
  5. first_basti

    first_basti Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Richtig ist wohl: mittelmäßiges HDTV. Es geht aber um Welten besser und das ärgert mich...
     
  6. k0rn

    k0rn Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sicherlich sind neue (Realtime-)Encoder gemeint... der Codec bleibt unverändert. Die Schwachstelle sind ganz klar die Encoder... da leider in Echzteit codiert wird, müssen diese 1st oder 2nd Generation Encoder mit ordentlich Bitrate gefüttert werden, da es sonst zu Pixelbrei kommt.

    Ausgereifte MPG2 Encoder, wie sie in den USA zum Einsatz kommen, können bei ordentlicher Einstellung selbst bei geringen Bitraten gute Ergebnisse liefern. Mir ist ein 10Mbit MPG2 aus USA lieber als 10Mbit AVC bei Premiere.

    Ich glaube aber kaum, dass Premiere das Equipment schon wieder erneuert... das muss jetzt erst mal ein bisschen halten. Als man letztes Jahr (?) von den 18-20Mbit auf 12-13Mbit kürzte, hieß es ja auch, dass man die Encoder neu eingestellt hätte und man daher weniger Bitrate brauche. Alles Bullshit...

    Aber Leute, mal im Ernst: jegliche Vergleiche (ob Socken oder BMW, der nicht die versprochenen 250km/h fährt) sind völlig unangebracht. Bei den Socken ist EINWANDFREI zu bewerten, dass ein Loch vorhanden ist. Die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs lässt sich ebenfalls MESSEN.

    BIldqualität ist SUBJEKTIV und hier liegt das Problem. Wie will man Bildqualität in messbaren Zahlen ausdrücken? Bitrate? - das ist nur die halbe Wahrheit. Soll sich eine Fachjury ein Urteil bilden? Solange der Endbenutzer die Bildqualität mit seinen eigenen Augen bewertet, hat er keinerlei Chance auf irgendwelche Ausstiegsklauseln oder Geldzurück-Aktionen.

    Klar, ich bin mit dem Bild auch nicht zufrieden, aber es ist nun mal so, dass man Bildqualität nicht in Zahlen ausdrücken kann. Wie sollte man die Qualität des Bilds also in einem Vertrag einwandfrei festlegen? Aus juristischer Sicht ist also das wischi-waschi "Tolle Farben tralala" optimal für Premiere. Wer kann denn wirklich das Gegenteil behaupten?

    Selbst wenn man auf die subjektive Schiene geht: Premiere könnte sich immer noch darauf zurückziehen, dass das Bild *im Prinzip* ja schon scharf ist (sofern es sich um ein Standbild handelt mit hellem, bunten Bildinhalt) ;)
     
  7. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Bildqualität misst man idr. anhand von referenzbildern oder referenzvideomaterial ;)
     
  8. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also die Klötchenbildung,welche da häufig zu bewundern ist, ist ja wohl selbst für `nen 98-jährigen noch ohne Brille erkennbar. Was jeder sieht, ebenso wie das Loch in besagter Socke, ist auch nachweisbar. Und Premiere hat ja genügend Leuten gegenüber selbst zugegeben, dass das Bild nicht in Ordnung ist. Also ist es mangelhaft.

    Aber zu etwas Anderem, ich habe vorhin mal gezappt.
    Auf Anixe HD lief gerade eine Sendung aus dem Jahr 2001. Und das Bild war eine Katastrophe. Kann ja nicht am Alter der Sendung liegen.
    Auf Discovery HD und Promomistkanal hab ich "Klötzchen bestaunt".
    Premiere HD mit BL war noch akzeptabel.
     
  9. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Hallo,

    ich konnte vorhin beim Fußballspiel keine Klötzchenbildung entdecken, muss aber auch zugeben, dass ich nicht die ganze Zeit hingeschaut hatte, sondern nur immer mal wieder. Nach deiner Beschreibung zu urteilen hätte es mir also auch auffallen müssen. :D

    Gruß Meik
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Klötzchenbildungen gab es auch beir mir, wie immer, Bildqualität war in Ordnung, aber ist wohl jetzt so Standart bei Premiere HD

    Sowas:
    [​IMG]