1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wohldem, wenn es bei premiere überhaupt als "Problem" eingestuft wird. :eek:
    Wenn sich von 1000 Abonenten 3 beschweren, dürfte es aber kein Problem mehr sein. ;)
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich hab mir gestern Ultraviolet angesehen.

    In drei Szenen hatte ich für Sekundenbruchteile an einer Stelle minimale Klötzchenbildung. Mit sowas kann ich aber leben.

    Der Rest sah klasse aus. Gut, der Film ist Müll, aber in HD schon schick.
     
  3. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    So, hier die Antwort von premiere:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort. Sie können Ihre Programme nicht uneingeschränkt nutzen. Gern helfen wir Ihnen weiter.

    Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr. Astra sendet seit Kurzem den Kanal Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Leider wird dadurch die Bildqualität von Premiere HD und Discovery HD stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen.

    ---

    Habe Ihnen noch geschrieben, dass ich mit der Antwort nicht zu frieden bin und sie mal (sofern sie es nicht schon tun) in einschlägigen Foren mitlesen sollten.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die selbe Antwort habe ich auch bekommen, ich habe darauf auch zurückgemailt, aber darauf habe ich bis heute noch keine Antwort bekommen.:mad:
     
  5. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hallo,

    habe PREMIERE diese Woche auch eine e-mail geschickt - allerdings noch ohne Antwort.

    Liegt vielleicht auch daran, dass ich in dieser Mail die Fakten aus der hier schon geposteten "Standart-Antwort-Mail" vorwurfsvoll miteinfließen lassen habe - um eben diese Standartantwort zu vermeiden. Wie user kahles habe ich ebenfalls geschrieben, dass die Kosten zur Zeit in keinem Verhältnis zur Bildqualität stehen.

    Mal sehen ob noch was kommt ...

    Gruß
    phoenix0037
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Was soll denn P anderes sagen als dass sie dran arbeiten? :rolleyes:
     
  7. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ... mit Sicherheit werden sie bei Premiere nicht viel anderes sagen, das stimmt wohl leider & ist mir auch klar ... :(

    Zumindest gibt es einem das Gefühl, dass PREMIERE nicht einfach via copy & paste oder sonstwie die gleiche Antwort übernehmen kann und ein menschliches Wesen sich eventuell anstrengen muss, diese Standard-Mail "anzupassen".

    Ich weiß ... wahrscheinlich bringt das nicht viel und vielleicht kommt gar keine Antwort oder ein Anruf, in dem Premiere einem bessere Zeiten verspricht - aber wir wollen ja alle ein besseres Bild bei den HD-Sendern, deshalb ist es wichtig, dass sich mehrere Abonnenten beschweren.

    Laut Linowsat war gestern ASTRA HD+ der "beste" Kanal, somit scheint ja weiterhin Bedarf zu bestehen, sich zu beschweren. Über die Paradoxie, dass ein Werbekanal eine höhere Qualität hat als die Pay-TV-Sender wurde ja bereits gesprochen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht beurteilen kann, inwieweit die Daten von Linowsat diesbezüglich aussagekräftig sind.
     
  8. Talamera

    Talamera Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hab eben folgenden Text an Premiere und SES-Astra geschickt. Mal sehen was passiert:

    Sehr geehrte Damen und Herr,
    ich bin seit der ersten Stunde (ca. 2 Jahren) Abonnent von Premiere HD und Discovery HD. Das erste Jahr sogar im Komplettpaket, weil es die HD-Sender sonst nicht gab. Das ganze für fast 50 € im Monat. Das war zwar überteuert, aber in anbetracht der guten Bildqualität, war ich bereit diesen Preis, zumindest vorübergehend, zu bezahlen.
    Nach ca. einem Jahr konnte man dann die HD-Sender einzeln buchen, was ich dann auch tat. Doch dann fing das Drama an. Zuerst kam der Sportkanal dazu – was lästig ist, da ich kein Fußball schaue (andere Sportarten gibt es anscheinen in HD bei Ihnen nicht) und ich ja eigentlich einen Filmkanal gebucht habe. Das war aber zu verschmerzen, wenn, ja wenn nicht plötzlich der Hauptgrund für einen HD-Sender – nämlich die Bildqualität – nachgelassen hätte. Zum ersten Mal nach Einführung eines neuen Encoders. Zwar wurde die anfänglich sehr schlecht Qualität nachgebessert – die alte Qualität wurde aber leider nicht mehr erreicht. Mangels Alternative habe ich mich dann damit arrangiert. Was aber derzeit an Qualität geboten wird ist schlichtweg eine Unverschämtheit und eines HD-Senders nicht würdig. Ich weiß, dass das mit dem Aufschalten von AnixeHD zu tun hat. Aber bitte, ich habe mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen, der so aus meiner Sicht nicht mehr zu rechtfertigen ist. Wie Sie aus meiner Ausführung ersehen können, war und bin ich bereit hierfür auch viel Geld auszugeben. Leider ist jedoch der Gegenwert hier nicht mehr gegeben. Auch sind mir Ihre Antworten zu diesen Thema bereits bekannt – hierzu gibt es ja einige Foren, wo fleißig darüber berichtet wird. Deshalb möchte ich Sie bitten einmal fundiert (Zeitangabe) zu berichten wie es da weitergeht. Vielleicht kann SES-Astra auch dazu Stelleung nehmen. Mein Vertrag läuft ja demnächst aus und ich bin am überlegen, ob ich diesen nicht kündige, wenn es diesbezüglich keine Verbesserung gibt. Denn eins ist klar, so ist die Qualität absolut unakzeptabel.
    Zur Info: HD schaue ich mit einem JVC-HD 1 Beamer und einem Humax PR-HD1000 Reciever. Die Leinwandbreite beträgt 305 cm. Man kann also sagen, dass ich qualitätsmäßig weis, wovon ich spreche.

    Ach ja, noch eine Anmerkung an SES-Astra:
    Man hat nicht unbedingt den Eindruck, dass Sie HD hier zum Durchbruch verhelfen wollen. Oder wie können Sie das erklären.
    Mein Vorschlag: Legen Sie doch Ihre blöde Werbeschleife auf einen anderen Transponder - das kann doch so schwierig nicht sein.
    Platz gibt es doch genug. Wenn nicht, lassen Sie doch einfach ein paar von Ihren Pseudo-Pornokanälen weg - die sind eh ein Witz.
     
  9. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also das ist schon mal Klartext. Da kann es aber auch passieren, dass du gar keine Antwort erhältst, weil es ja recht deftig formuliert ist. Aber den Versuch ist es allemal wert und schließlich hast Du ja auch nur die Wahrheit geschrieben. Sollte es darauf eine Antwort geben, bin ich echt gespannt darauf.
    Ach und ich habe immer noch keine neue Mail von Premiere bekommen.
     
  10. jokum

    jokum Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wo ein Wille ist - da ist auch ein Weg !!

    Auf jedem der vier, von Astra selbst genutzten Transponder sind 7 - 10 MBit frei. Wenn man die SD-Programme ordentlich umpacken würde, dann kriegt man 30 MBit am Stück frei.

    Wenn man sich die Arbeit aber sparen will, dann hättern wir doch auf diesem Transponder gut 10 MBit (reicht für die Werbeschleife) auf 11596 V frei:

    [​IMG]

    Und was ist mit dem alten Anixe Transponder ?
    Soll die Werbung doch einfach hier mit drauf - da ist ja Platz ohne Ende.
    Und Anixe ist auch noch on Air.
    Oder,
    warum kann man denn nicht diese Kapazität nutzen und sich dabei überlegen wie es weitergeht. Aber nein - lieber leer laufen lassen und über 100.000 HD-Abonnenten ärgern - Klasse Premiere und Astra :winken: :

    [​IMG]

    Und noch mal eine Messung von PremiereHD, von heute 22.40 - 22.50:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008