1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Diese Antwort hier habe ich eben bekommen:

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Sie haben eine Anmerkung zur Bildqualität auf Premiere HD. Gern helfen wir Ihnen weiter. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Astra sendet seit Kurzem Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Dadurch wird die Bildqualität auf Premiere HD und Discovery HD leider stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis."

    Hoffentlich wirds bald wieder besser....
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    nein ich war nicht gegen die dvd...

    denn da musste man ja nicht die ganze technik rausreißen...

    Bei HD muss immer gleich ein neuer TV und ein Receiver her...

    und die alten analogen werden für SD benutzt...
    denn es wird nie soviele HD sender geben. die sende technik ist zu teuer.

    und in anderen Ländern wo HD super ankommt ist NTSC dran. In den USA gibt es unmengen von HD sendern was auch verstänlich bei NTSC ist...
    PAL ist halt zu gut.
    Und ne ganz doofe frage? Wozu soll ich mir einen 4 Meter großen TV holen? das ist mir zu groß.
     
  3. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    oh entschuldige grtweb.de.ms. bei dir muss ich weiter zurückgehen du bist ja gegen das farbfernsehen gewesen auch unnütz da man neue geräte brauchte:)

    Die Transponder die derzeit für die "analogen Programme" verwendet werden, werden ja irgendwann frei und bieten somit Platz für weiteres HD-Tv und ironischerweise kann dadurch sogar die Programmvielfalt steigen.

    Fast jeden neuen TV der heute gekauft ist HD-TV tauglich, die Preise für die Receiver sind bezahlbar. Deine D-Boxen waren ja damals ja auch nicht günstig. und für Sat-Digital hast du damals deine analogen boxen auch ersetzen müssen.

    4m diagonale brauchst du nicht um HD-TV zu geniessen. Vielleicht solltest du dich mit dem Thema etwas mehr befassen
     
  4. jokum

    jokum Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Im Grunde geht es ja um folgenden Sachverhalt:
    Manchen reicht SD-Qualität vollkommen aus und manche haben einen höheren Anspruch - deswegen auch teure, qualitativ hochwertigere Geräte und HD-Qualität.
    Dann kommt ein Fernsehsender (premiere) und spricht diese Leute an: Premiumqualität gegen bares (die Werbeslogans brauche ich ja nicht zu wiederholen). Man kann sich sogar 2 Wochen von der Qualität überzeugen, bevor man einen 1 oder 2 Jahresvertrag eingeht.
    Getan - Begeistert - Vertrag.
    Jetzt sieht es aber nicht mehr so toll aus - da kann jetzt der Sender nicht einfach kommen, das das die Schuld von Astra ist und das man damit Leben muß !!
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    So nun mal zur momentanen Bildquali von HD (mein LCD ist heute aus der Raparatur gekommen).
    Also die Quali ist echt unter aller Sau. Es ist zwar noch ein Unterschied zu Blockbuster zu erkennen, aber HD kann man das nicht nennen.:wüt:
    Jetzt versteh ich auch warum ihr euch die ganze Zeit so aufregt.:D

    Hoff da wirds sich noch was dran ändern, sonst überleg ich mir das mit Premiere HD nochmal, hab ja momentan nur ein Test Abo dafür...

    Gruß south:D
     
  6. MoeTheLion

    MoeTheLion Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es wird doch niemand gezwungen, sich HD-Geräte anzuschaffen. Ich weiss nicht wo dein Problem liegt, guck doch einfach weiter SDTV und freu dich, dass du nicht Hunderte von Euro ausgeben musst. Nen Digitalreceiver hast du doch schon, damit bist du für die nächsten Jahre abgesichert.

    Aber deswegen das Ganze zu verteufeln, ist doch schon etwas borniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hab auch 'ne doofe Frage: Meinst Du 4 Meter Umfang... oder etwa gar Tiefe??? :D :D ;)

    Ich verrate Dir aber doch etwas: HDTV kannst Du bereits ab 32" bestens erleben,
    ...aber ok, wenn der Kumpel von der gegenüberliegenden Straßenseite gleich vom Fenster aus mitgucken will/soll, dann spricht auch nichts gegen so eine "Videowand". :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es ist aber die Schuld von Astra, und damit schlicht eine Unverschämtheit. Meiner Meinung nach , wenn sie schon Anixe HD belassen, dann muß Astra HD von dort weg!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ohne jetzt partei für astra zu ergreifen.... bin ich mir sicher das die sich ziemlich genau an die verträge halten die siemit premiere abgeschlossen haben und sie derzeit premiere nur die gebuchte bandbreite zu zuteilen
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die Frage ist, ob die Datenraten vor der Aufschaltung von Anixe nur Zugabe waren.
    Sieht man ja jetzt zum Beispiel bei ANixe auf dem alten TP.