1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hat Anixe HD nicht selber eine Firma , die HD-Filme abtasten?
    Habe ich mal gehört...
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das ist absoluter Blödisnn, alles auf Premiere HD ist echtes HD, aber wie auch bei DVDs gibt es Filme die gut gefilmt und gemastert sind und Filme die schlechter gefilmt und gemastert sind und so ist auch das Ergebnis bie Premiere-HD.

    Vergleicht man SD-Ausstrahlung und HD-Ausstrahlung des gleichen Films so ist die HD-Ausstrahlung immer deutlich besser.

    Eine HD-DVD oder Blu-ray sieht aufgrund der deutlich höheren Datenrate aber noch knackiger aus (immerhin ist die Datenrate bei Premiere HD aber fast doppelt so hoch wie z.B. bei Pro7-HD), aber auch bei den Medien gibt`s von Film zu Film große Unterschiede in der Bildqualität.
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ja, darum ging es ja im Grunde auch, Premiere erhält das HD-Material direkt von den Filmfirmen, während Anixe sich auch selber HD-Master "bastelt".
     
  4. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ob Premiere da was hochskaliert oder nicht will ich garnicht sagen, auf jedenfall sehen manche Filme top aus (man spricht ja immer vom HD-wow effekt), andere sehen deutlich besser aus als der gleiche in SD (z.b. wie vorgestern "Fluch der Karibik 2") aber dennoch nicht so dass man groß von nem "HD-Wow" effekt sprechen kann und manche wie z.b. gestern "Liebe braucht keine Ferien" sehen halt wirklich fast genau wie SD aus, bzw. halt so wie wenn man ne DVD auf 1080i oder 1080p hochskaliert. Ob daran nun Premiere schuld ist oder der Verleih oder wer auch immer ist doch für die Diskussion egal, fakt ist doch dass bei vielen Filmen der Mehrnutzen von HD einfach auf der Strecke bleibt. Dies liegt nicht an der im vergleich zur HDDVD oder Blu-Ray niedrigeren Datenrate, das zeigen ja Filme die auf Premiere HD vorzüglich aussehen (beispiel wie vorhin auch schon erwähnt "Die weisse Masai"). Die niedrigere Datenrate spiegelt sich in Artefakten wieder, die aber bei Premiere HD für meinen Geschmack grundsätzlich in nem akzeptablen Bereich liegen.
    Die Frage ist doch jetzt eher die woran liegts dass manche Filme so "schlecht" aussehen ?
    Meine vermutung war, Premiere kauft nur eine Version des Films ein und skaliert diese Version dann hoch... Ok ihr sagt das ist definitiv nicht so, also scheidet dass aus, was ists dann ? Liefert der Verleih an Premiere schlecht gemasterte Filme ?
    Und nochmal hier geht es nicht um Miami Vice, der Film wurde mit Absicht so gedreht. Aber da konnte man wenigstens erkennen dass die "Ursprungsauflösung" wirklich höher als SD war und gestern konnte man genau das eben nicht erkennen.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Mal eine andere Frage. Kann man das Filmangebot von Premiere-HD eigentlich im Großen und Ganzen mit Premiere 1 vergleichen? Wie auch immer, seit ich Premiere-HD hab würd ich jedenfalls kein Geld mehr für SD-Premiere-Filme ausgeben. Mit Premiere-HD und hoffentlich bald auch Discovery-HD wäre ich rundum zufrieden.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ja! Ums platt zu sagen:
    Die meisten Filme werden immer noch mit analoger Technik gedreht und auf Zelluloid gebannt. Um daraus dann ein digitales Master fürs Fernsehen, die DVD oder BlueRay Produktion zu machen, wird dieses Filmband in der gewünschten Auflösung abgetastet.

    Die mögliche Qualität eines analog aufgenommen Zelluloidbandes ist um ein vielfaches höher, als es HDTV benötigt. D.h. aber nicht, dass es auch so aussieht. Die ist vielmehr Abhägig vom verwendeten Equipment bei der Aufnahme, die Fähigkeiten des Kameramanns und dem Wunsch des Regisseurs!

    Man kennt das doch auch vom privaten Bereich. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob du einen normale 200 Asa Photofilm in eine Konika Klick und Fertig Kamera packst, oder in eine Hochwertige "Spiegel-Reflex-Kamera". Die Fähigkeit des Photographen kommt dazu (Belichtung, Schärfe und so weiter).

    Das selbe gilt natürlich auch für Kinofilme. Ist das Ursprungsmaster mit der Originalaufnahme, welches für die Abtastung genommen wird, bereits Detailarm und leicht unscharf, kannst du so hochwertig abtasten wie du willst. Das Ergebnis wird immer unzufriedenstellend sein. Im Gegenteil. Eine HDTV Abtastung ist sogar eher dazu geeignet technische Unzulänglichkeiten zusätzlich herauszustellen.

    Gerüchteweise wird das HDTV Bild aber auch bei einigen Filmen absichtlich unscharf gemacht, es darf nämlich angezweifelt werden, ob Frau Diaz wirklich ein Interesse daran hat, dass der Besitzer eines HDTV Gerätes jeden einzelnen Mitesser auf ihrer Stirn genauestens begutachten kann! ;)

    Weitestgehend ja. Zumindest die großen Blockbuster (Freitag/Samstag/Sonn- und Feiertags), laufen eigentlich alle auf PREMIERE HD. Blockbuster und PREMIERE HD nebeneinander zu haben, ist eigentlich witzlos!
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Danke für die Info was die Filme über HD- und NormalPremiere betrifft, Eifelquelle. Zu dem anderen Punkt kann ich nichts sagen. Da bin ich leider absoluter Laie. Mir ist das aber auch egal. :) Bin bei den meisten Filmen von der Bildqualität von HD-Premiere begeistert. Wenn jetzt das Fußballbild auch noch so gut ist, bin ich voll zufrieden. Hab jetzt nur Premiere-HD und Premiere-Thema. Hoffe jetzt nur inständig, dass die Premiereleute Ihre mündliche gemachte Zusage auch halten werden, dass ich den Themenkanal mit Discovery-HD ohne Mehrkosten tauschen kann, sobald Discovery-HD im Unitymedianetz eingespeist ist.
     
  8. --Andre--

    --Andre-- Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hallo,

    jetzt, da ich "zufällig"(*) auch in den Genus von Premiere & Discovery HD komme muß ich leider sagen, dass die Quali bei Premiere bei zwei Filmen nicht so besonders war!( 1x mit M.Douglas, 1x Supermann Return)

    Im Vergleich ist Discovery super, nicht alle Beiträge, aber ok...( Alianz Arena & Long Island)

    Schaue ich mir aber aber die Original DVD! über HDMI und den Film bei Premiere über HDMI an sind doch gewaltige Unterschiede erkennbar!

    Beide Filme gestern Abend sind definitiv flau (Schleier)gewesen, keine Schärfe!

    Tut mir leid, ich kann Eure Qualität, jedenfalls nach einem Tag, nicht nachvollziehen! ( Premiere )

    Gesehen über Toshiba 40XF351P...

    * etlichen Telefonanrufen und Verirrungen bei Premiere....

    Gruß André
     
  9. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dann warte mal ab, bis wieder IceAge2 auf PremHD läuft. Das ist ein top HD-Streifen. :) Oder natürlich bis endlich wieder LiveSport in HD kommt...:love:
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich hoffe doch das neben Fußball Bundesliga und der Champions League, auch mal andere Sportarten in HD gezeigt werden.
    Von Superman Returs hätte ich mir auch bessere HD Qaualität gewünscht.

    Gruß
    Maik