1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Und morgen steht bestimmt in den News " Premiere mietet zusätzlichen Transponder um seine Programme zu optimieren . Premiere Thema - Kanäle ab sofort alle in 720er Auflösung !
     
  2. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also im Berliner Kabel ist AnixeHD inzwischen auch vertreten, die Qualli ist schlimmer als bei vielen SD Sendern! Ich kann da nur hoffen die schrauben da noch was, sonst schaue ich ihn nicht!
    Astra HD+ ist hier nicht zu empfangen.

    MfG, Christian!
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hhm, ich hab doch nicht die offizielle 0-8-15 E-Mail Adresse gepostet???
     
  4. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Danke Premiere, es bestätigt nur das meine Kündigung zum Quartalsende gut überlegt wahr.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    leider habe ich momentan keinen HD Receiver. Der neue kommt erst am Freitag, aber wenn ich das sol lese wird mir jetzt schon ganz schlecht und der Vertrag läuft noch bis Dezember 2009.:wüt:
    So langsam müßte man den Vorstand von Premiere an die Wand stellen und erschießen.:mad:
    Ich bezahle für HD und möchte gefällist auch HD Bildqualität haben und kein Pixelmatsch mit 8MBit.
    Dagegen hat ja das ZDF ein besseres SD-Bild als Premiere ein HD Bild, von den Zahlen her.

    Gruß
    Maik
     
  6. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    HD verwendet aber auch einen anderen Codec, der u.a. schon Deblocking bei der Quantisierung bietet. Daneben sind die Blöcke generell auch kleiner als bei MPEG2. Man braucht also grundsätzlich weniger Datenrate um auf eine vergleichsweise Bildqualität zu kommen. Auch die höhere Auflösung ist nicht so wild, weil das für die Quantisierung eher nebensächlich ist, da die Pixelbereiche ja dennoch ähnlich sind.

    Ein Techniker vom WDR meinte mal in einem Interview: Wenn sich HDTV durchsetzten wird, dann wird die Bitrate vermutlich im Durchschnitt bei 8-10Mbit/s liegen (allein schon aus Kostengründen).

    Auf diese Qualität müssen wir uns halt langfristig einstellen.
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das mit den Kosten will mir nicht in den Kopf. Klar je mehr Kanäle man auf einen Transponder man schaufelt um so günstiger wird es, aber warum kann man sich dann für jeden Popelsender einen analogen Tranponder leisten, aber bei HD soll es zu teuer sein, wenn sich drei Sender einen Transponder teilen?
    Man kann allerdings auch sagen, solange das HD Bild besser ist als das SD und die Masse der Zuschauer nicht weiß wie HD aussehen kann, brauch ich nicht unnötigerweise weitere Transponder anmieten.
     
  8. Markus STV

    Markus STV Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Hisense A7200 65 Zoll
    VU+Duo 2 mit VTI Image
    Panasonic BluRay 3D
    Panasonic SA-XR55
    Teufel-Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Der Todesstoß für HDTV in Deutschland. Danke Premiere.
     
  9. baumi147

    baumi147 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pioneer PDP 5000EX
    Topfield SRP 2100
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    ich weiß echt nicht wo ihr lebt. mir gefällt hd auf premiere derzeit imma noch. sicha wär es mit mehr bitrate besser, zumindest psychologisch, keine frage. aber trotzdem passt es noch.

    kauft euch mal gscheite fernseher, da gibts welche die schlucken einiges falls die bitrate schlecht ist und trotzdem schauts supa aus. aber eh klar, da reden die meisten von hd fernsehen, zu wenig bitrate, bla bla bla und haben irgend einen 0815 hd ready im 3 stelligen eurobereich

    mfg baumi
     
  10. MoeTheLion

    MoeTheLion Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Was für ein Quatsch... also sorry, aber nicht jeder kann sich eben einen Luxus-Fernseher kaufen. Wenn man ein HD ready Gerät hat und Blu-Rays gucken kann, dass einem die Augen vor Freude rausspringen, dann sollte man wohl auch die Bildqualität von Premiere HD beurteilen können. Und die ist mittlerweise teilweise unter Pro7-HD-Niveau, von Blu-Ray will ich garnicht sprechen.

    Als ob nur Kunden mit 3000 Euro Geräten das Recht hätten, Premiere in guter Qualität zu schauen...