1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also schau dir mal das Bild von BBC-HD an, die senden konstant mit 16 Mbit.Meiner Meinung nach gibt es per Sat kein besseres HD-Bild als das der BBC.Ohne Encoder passen nur 2 HD-Programme auf einen Transponder und das rechnet sich nicht mehr bei den Transponderkosten.
     
  2. bvb2009

    bvb2009 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wie kann ein Thread mit dieser Resonanz überflüssig sind?
    vielleicht ist er unbequem für die "Schönredner" geworden aber um so wichtiger...
    wenn man Premiere wirklich helfen will,dann muss man den Finger in die "Wunde" legen...
    Fakt ist: wenn Premiere HD anbietet und sich das extra bezahlen lässt müssen sie es auch leisten oder sein lassen,aus welchem Grund auch immer...
    Gruss
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Eben. Es rechnet sich für Premiere nicht. Deswegen fahren sie auch nur mit einem halben Transponder. Mehr ist derzeit von Premiere-Seite nicht drinnen.


    Dann rechne doch mal die Anzahl der HD-Kunden plus die Grundgebühr pro Kunde für das HD-Angebot. Zum Vergleich mach eine Kostenaufstellung für die Miete des Transponders sowie für den Einkauf der Filme und einen kleinen Obolus, den Premiere zur Seite legt, falls mal ein Teil an der Technik versagt und nachgekauft werden muß. Dann wirst Du schnell drauf kommen, daß Deine zehn Euro die Du zahlst zu wenig sind um mehr rauszuholen. Im Gegenteil: Premiere zahlt sogar noch drauf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2009
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ohne Encoder gibt es gar kein Bild - das ist nämlich das Gerät, das aus einem vom Studio angelieferten (HD-)Videosignal eine normgerechte Sat-TV-Modulation (MPEG2 oder MPEG4/AVC) macht. Was hier dauernd angesprochen wird, ist die Verteilung des Datenstroms mehrerer Programme mit jeweils variabler Menge auf einen Transponder mit seinem maximalen Gesamtdatenstrom.
    Was bei diesem Rechenvorgang z.Zt. aus dem Premiere-HD-Signal gemacht wird, ist ein Armutszeugnis für deutsches Pay-TV...

    Klaus
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ohne Encoder gibt es gar kein Bild - das ist nämlich das Gerät, das aus einem vom Studio angelieferten (HD-)Videosignal eine normgerechte Sat-TV-Modulation (MPEG2 oder MPEG4/AVC) macht. Was hier dauernd angesprochen wird, ist die Verteilung des Datenstroms mehrerer Programme mit jeweils variabler Menge auf einen Transponder mit seinem maximalen Gesamtdatenstrom.
    Was bei diesem Rechenvorgang z.Zt. aus dem Premiere-HD-Signal gemacht wird, ist ein Armutszeugnis für deutsches Pay-TV...

    Klaus
     
  6. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das mit dem Encoder war mir schon klar, mir ging es darum Radioman2000 klar zu machen das man für ein gutes HD-Bild keine 20 Mbit mehr braucht.Wenn man einen guten Mpeg 4 Encoder z.B. ViBE Premium MPEG-4 HD
    Encoder von Grass Valley Thomson hat bekommt man auch 3 HD-Programme auf einen Transponder.Die den auch noch ein gutes Bild haben und da scheint das Problem von Premiere zu liegen.Entweder haben sie einen schrott Encoder oder aber sie sind nicht in der Lage ihn vernünftig einzustellen.Wie man bei der Fussball übertragung sieht liegt es ja nicht an der Datenrate sondern eher daran das bein Encodieren der Nahaufnahmen mit gegenläufigen Bewegungen und dunkleren Hintergrund Blockartefakte entstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wenn es nur mal alleine daran liegen würde...

    Rede ich Chinesisch? Ich weiß sehr wohl was Du meinst. Und ich sage Dir lediglich, daß eine Komprimierung IMMER zu einem Verlust führt. Nur daran zeigt sich ein gutes Kompressionsverfahren wie stark man es sieht. MP3 war damals auch DIE Sensation. Jedoch hört man IMMER einen Unterschied zu einer WAV-Datei. Ergo: ohne Komprimierung ist ein Signal IMMER besser als ohne.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. März 2009
  8. bvb2009

    bvb2009 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD



    Dann müssten sie es aber lassen,wenn das alles stimmt.
    Man kann doch kein Produkt vermarkten,was man nicht beherrscht,oder einem die Mittel dazu fehlen.
    Da geht es längst nicht mehr um Sympathie oder nicht.
    Wiederhole mich jetzt,hätte gerne HD dazu gebucht aber so werde ich das nicht tun.
    Hand aufs Herz bringt das Premiere weiter?und den Kauf eines Flach-TV"s stelle ich auch zurück.
    Übrigens habe ich gestern auf Anixe BVB-Bremen auf LCD und Plasma Geräten gesehen (die TV"s sind optimal eingestellt)man spürt förmlich den "Kampf"wie die Fernseher vergeblich versuchen ein akzeptables Bild zu bringen.
    Verstehe zu wenig von Bit Raten etc. aber ich habe Augen im Kopf und die sahen das Live SD Bild auf meinem alten Röhrengerät in besserer Qualität.
    Könnte jetzt noch einiges über Konsum, der Wirtschaftlichen Lage und auch wie man Geschäfte verhindert loswerden,aber das sprengt hier sicher den Rahmen.
    Gruss an alle schließlich haben wir ja auch ein gemeinsames Ziel ein gutes Bild für das wir dann auch bereit sind angemessen zu bezahlen.
    Dem BVB ist es egal welche Kameras in auf den Weg in die Uefa-Cup -Plätze begleiten.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ähhhm, so ist das bei jedem Unternehmen was "innovativ" ist. HDTV ist noch nicht rentabel für die Sender, da es zu wenige gibt. Klar, daß Premiere da erst mal sachte macht und nicht gleich in die Vollen einsteigt. Neue Geschäftsfelder, so innovativ sie auch sein mögen, sind ein Risikogeschäft. Da zählt nicht "ganz oder gar nicht" sondern Risikobereitschaft. Bei ProSiebenSat.1 haben wir ja gesehen wie schnell die wieder einen Rückzieher gemacht haben weil das Risiko zu groß für sie war.
     
  10. zerwi

    zerwi Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ich find das bild ja teilweise auch übel,

    aber das sd bild auf einer röhre ist doch nicht besser ... übertreiben muss man ja auch nicht ;>