1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    mmm dann kommt man eben nicht ins geschäft.

    kann man nichts machen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wie gesagt, es liegt an Premiere die Kunden zu überzeugen.

    Wenn ich zu Hause einen LCD hätte und würde meinen Gästen die Premiere-Programme zeigen, was meinst Du was sie machen würden, sich abwenden aber nicht den Kram abonnieren.

    Es ist der Bildröhre zu verdanken das da einiges an Mängeln nicht so klar rauskommt.

    Wenn man aber selbst bei HD die Artefakte sieht...

    Um es noch zu betonen, die Premiere SD-Programme müssten alle mit ca 6 Mbit/s fahren und die HD-Programme mit mindestens 15-20 Mbit/s.
    Denn Maßstab ist die DVD und BluRay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Tja dann müssen halt die Leute sich nen Blue-ray Player kaufen wenn sie mit ihrem LCD vor den Freunden angeben wollen.

    Wenn nunmal kein Geld bei Premiere vorhanden ist, dann gibt es halt auch kein HD.

    Das hat doch bereits die Vergangenheit gezeigt.

    Nachtrag: Wer von SDTV und HDTV den Qualitätsstandard einer DVD und BD erwartet, der hat das Konzept nicht wirklich kapier. Sorry Eike.

    Eine BD kostet nunmal bei aktuellen Filmen knapp 30 Euro. Und ne DVD liegt bei ca. 20 Euro. Das kannst du doch nicht preislich mit Premeire vergleichen. Selbst die USA und Japan (und die sind wirklich HD Weltmeister) bieten ihren Kunden eine Qualität wie DVD und BD.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Premiere muß halt seine Hausaufgaben machen. Und es ist bei Premiere in der Marktwirtschaft in Vorleistung zu gehen und die Kunden vom Produkt zu überzeugen.

    Aus meiner Sicht hätte man sich viele Neuaufschaltungen an Sendern sparen sollen, wenn man sich keine TPs leisten will.
    Das es drei Discoverys gibt lockt messbar keinen Kunden mehr hervor. Einen inhaltlich und technisch Guten, mit Sicherheit schon!

    Die Zeit der Flachbildschirme hat, technisch gesehen, Premiere in Bedrängnis gebracht...
    Nicht mal Premiere 1 kann da überzeugen.
    Den Blockbuster im Montagskino beim ZDF kann man sich auch auf einem Full-HD-TV noch gut angucken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Premiere ist bereits in Vorleistung gegangen und hat 2 HD Kanäle anfangs in Topqualität aufgeschaltet. Weitere sollten folgen.

    Was ist passiert? Trotz guter Inhalte und Top-Bildqualität (anfangs über 20 mbit) haben sich nicht genügend Kunden bereit erklärt ein solches Paket zu buchen.

    Und da Premiere anschließend auch nie wirklich in Geld baden konnte, wurde auch nicht mehr in diesen Bereich investiert.

    Es wird in nicht allzu ferner Zukunft neue HD Sender geben. Diese werden aber nur für Kunden mit neuer Preisstruktur freigeschaltet.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Nun, ich habe zwar keine Glaskugel. Aber ich sage Dir jetzt schon vorraus das Premiere weder die Bildqualität erhöht noch das neue Preisstrukturen und mehr Sender das Grundsätzliche Desinteresse in Deutschland an PAY-TV ändert.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    korrekt. die Bildqualität wird auch nicht verbessert.

    man spricht von weiteren kanälen im SD und HD Bereich. Neue Preisstruktur etc. ist eh fällig.

    Aber Bildqualität- da muß ich dich enttäuschen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na wenn Premiere meint damit Kunden zu gewinnen, gut Holz.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wo anders klappt es ja auch. :winken: So ziemlich jeder Pay-TV Anbieter hier in Europa investiert nicht mehr wahnsinnig viel Geld in die SD Bildqualität der Drittanbieter. Dafür will man ja HD verkaufen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Und was macht man wenn auch HD schlecht ist?

    Also ich habe mal Canal+ in Frankreich gesehen, da laufen einem die Augen über, wohlgemerkt bei SD.