1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wenn ich zwei Master habe und eines besser gemastert wurde (sagen wir mehr Bildpunkte), brauche ich auch mehr Speicherplatz.

    Beispiel: auf Premiere läuft das alte Master von Dirty Dancing, also total unscharf. Neben dieser Aufnahme habe ich noch die neu gemasterte, die ich von ATV aufnehme. Nach Deiner Philosophie müßte Premiere mehr Speicherplatz in Anspruch nehmen. Komisch nur, daß die Aufnahme auf ATV, das ja weniger Bitrate hat, größer ist.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Kann es sein, daß Du mit einem DVD-Recorder den analogen Abgriff aufnimmst? :rolleyes:

    Wenn Du nämlich digital 1:1 aufzeichnest, dann ist wirklich nur die Datenrate von Bedeutung, unabhängig davon, ob die ganze Zeit nur ein Schwarzbild oder ein detailreicher Actionfilm gesendet wird.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    In dem Falle muß ich Dich enttäuschen. Ich gehe digital von der Box zum Recorder. Hat auch den Vorteil, daß anamorphe Sendungen auch so aufgezeichnet werden.
     
  4. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ich glaube es war gut das ich mir einen neuen Job gesucht habe. Welcher DVD-Recorder hat denn einen digitalen Videoeingang?

    wenn ich ein schwarzes BILD kontsant mit 10MBit/s sende hat der nach 1Minute 600MBit (Bild dürfte den Kunden trotzdem nicht gefallen)
    wenn ich dir einen Spielfilm konstant mit 6MBit(s sende hat der nach 1Minute 360MBit (Das Ergebnis gefällt dir besser sind bewegte Bilder)

    Dem datenstrom ist es egal wie das Master ist welches es zu senden hat(gut in der Praxis wird selten konstant gesendet)

    Du kannst auch nicht die xMbit/s mpeg2 SD-TV direkt mit den xMBit/s mpeg4 .h264 vergleichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Tja, bin Tester für eine Firma. Auf der CeBit wirst Du den BR/DVD-Brenner dann mal live bewundern können, bevor er dann vielleicht zum Weihnachtsgeschäft in die Läden kommt. *gg*

    Dein Rechenbeispiel ist ja vorbildlich. Jedoch sagt mir mein Recorder immer was anderes. Spätestens wenn es auf DVD gebrannt wird, sehe ich ja wie viel noch übrig ist von den 8,5GB.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dafür gibt es dann sicher den Nobelpreis für Mathematik und Physik. :D

    Nein, mal im Ernst: Dein Brenner wird das so machen wie die DVD-Recorder mit DVB-T, nämlich den DVB-Datenstrom intern erst analog wandeln und dann wieder normgerecht für das DVD-Format digitalisieren. Alternativ wäre natürlich auch eine rein digitale Transcodierung möglich, aber das dürfte für den Consumer-Bereich zu aufwendig sein.

    Und bei dieser erneuten Codierung können detailarme Bilder natürlich besser komprimiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Glaub mir, da ist kein AD/DA-Wandler drinnen. Der ist rein digital. Allerdings wird das Gerät gut 2000 Euro kosten.
     
  8. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ohne DA/AD Wandler sollte das Gerät doch eigentlich billiger seis ;-)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ein solches Gerät auf den Markt bringt. Über welche digitale Schnittstelle sollten denn die unveränderten Audio/Videodaten übertragen werden? Normale Konsumergeräte haben keine Transportstromausgänge.

    Die Spezifikationen der Audio- und Videocodierung sind bei einer DVD abweichend von der Übertragung im DVB Transportstrom. Abhängig der Decodierung kann es reichen nur die Struktur zu ändern oder aber es muss komplett neu codiert werden.

    LinowSat
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Selbst wenn, wie linowsat schon schrieb, muß der DVB-Datenstrom für eine normgerechte DVD angepaßt werden. Und daß das Dein Gerät durch eine Neucodierung macht, zeigen ja gerade Deine Aussagen bzgl. der Dateigrößen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das läuft bei mir jetzt und auch in Zukunft weiter über den PC!;) 2000 €uronen für einen solchen Recorder sind ein echter Witz!