1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Je nach Bildinhalt wird die Bandbreite vom Encoder auf die Sender verteilt. Ist das Bild heller oder viel Bewegung drin gibts mehr Bandbreite (daher sieht Fussball meistens gut aus) als wenn ein dunkler Film läuft... wird da dann aber doch mal kurzfristig mehr benötigt fehlt es eben und man hat Artefakte.
    Zusätzlich dazu kann man den einzelnen Sendern gewisse Minimalwerte zuweissen, die nicht unterschritten werden dürfen, daher hat z.b. Anixe dauerhaft immer recht wenig, während der Promokanal dauerhaft recht viel hat.
     
  2. clehner

    clehner Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Jein. Ganz offensichtlich können viele (und viele haben suboptimale Ausstattung) nicht unterscheiden, woher die Probleme kommen. Nicht an allem ist Premiere schuld. ;)
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Genau das ist es, 4 HD Sender auf einem Transponder einfach zuviel, nur leider wird Premiere den Teufel tun und einen extra Transponder für HD anzumieten. Denn wie schon oft wurde uns geschrieben, das die HD Qualität Ausreichend ist.
    So lange wie kein großer Aufschrei kommt und dieser wird auch Ausbleiben denke ich.
    Da man sich ja nur hier im Forum umschauen muß, wieviele noch mit der teilweise schlechten Qualität zufrieden sind.

    Gruß
    Maik
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    In der "Seltsame Tiere" Doku über Madagascars Aye-Ayes auf Discovery HD gibt es viele Nachtaufnahmen, in denen entsprechende Artefakte zu sehen sind. Dürfte aber normal sein, schätze ich.
     
  5. tjanich

    tjanich Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich habe heute "Monster House", "Zum Ausziehen verführt" und "Sunshine" am PC aufgenommen und kritische Stellen angeschaut. Frühere Aufnahmen von Monster House hatten gerade bei den dunklen Szenen massiv Blockartefakte.
    Jetzt trotz der niedrigen Bitrate keinerlei dieser Artefakte, die zum ersten Mal seit Mai 07 mit der neuen Encodergeneration auftraten. Alle Ein-Ausblendungen z.B. am Filmanfang sind jetzt butterweich.
    Meine letzten Tests waren einige Monate her. Premiere bzw. APS hat definitv was geändert.
    Die teilweise extremen Verblockungen haben mich immer schon gewundert und traten auch bei höheren Bandbreiten auf. Ich habe z.B eine Aufnahme von Mission Impossible 3, mit 18mbit/s. Trotzdem, am Anfang bei der flackernden Zündschnur, alles voller Klötze. Evtl. liegt es gar nicht so an der Bitrate, sondern irgendwelche Encoderkonfigurationen waren einfach falsch gesetzt???

    Könnten die, die am PC aufnehmen können, das evtl. mal kontrollieren?
    Gilt nur für P-HD, Discovery habe ich nicht.

    Vielen Dank!
     
  6. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Aha. Premiere wollte sich wohl nicht völlig lächerlich machen und hat für 300 mal ein bischen die Bitrate hochgedreht wie es bisher scheint.

    Akzeptable Bitrate, keine Störungen, nettes Bild.

    Die Frage ist jetzt nur, wie das zu den "Lach- und Sachgeschichten" der Premiere Mitarbeiter bezüglich der "dynamischen Bitraten" passt oder die Rate "dynamisch" wie von Zauberhand nach 300 wieder in den Keller geht. Die Jury berät noch ... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2008
  7. kai77

    kai77 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sieht wirklich stark aus. Ich kann keine Unterschiede zur BluRay sehen. Die Sonntagsfilme werden immer mit sehr hoher Datenrate uebertragen.

    Gruß

    Kai
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ja das habe ich auch schon festgestellt.
    Warum kann das nicht immer so sein. :mad:
     
  9. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    naja so hoch ist die auch nicht. geht auch wieder bis nach 5 runter. sowas darf nicht sein.
     
  10. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Naja, ich habe jetzt nicht ständig aufs Bit-O-Meter geguckt, aber soweit ich das sehen konnte ging es das halt in dunklen Szenen mit wenig Bewegung runter und da halte ich persönlich es für normal. Und was ich so vom Rest mitgekriegt habe waren es 12-20 MBit. Eklatant mehr habe ich selbst bei den US of A noch nie gesehen im TV. Finde ich akzeptabel. Auch wenn ich da sicherlich nicht wirklich alles gesehen habe .... 200 Kanäle bei HBO. *ächz* Ist aber wohl kein Vergleich von den Daten her zu BD. :)

    Ist das so? Da werden sich die Schichtarbeiter z.B. für die ja eigentlich das sogenannte "Wiederholkonzept" mal gedacht war, sicher "freuen".

    Ich habe ihn selbst nicht gesehen, aber gabs nicht auch Beschwerden über "Sunshine" bei seiner Sonntagsausstrahlung oder war da einfach nur das Quellenmaterial grottig?

    Ach ja, natürlich ist es beim "Folgefilm" wieder runter auf die üblichen ca. 7 mit Spitzen auf 10 oder so. Dynamisch und so. Nicht wahr, Premiere? "Statisches Multiplexing" oder eher "Technogeblubber" als Nebelkerze? *rolleyes*
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2008