1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das ist so nicht richtig!
    Premiere sendet in 1024i, sprich in Halbbildern.
    Die Vollbilder müssen hochgerechnet werden und das übernimmt der Deinterlacer.
    Leider ist er bei vielen Geräten der unteren und mittleren Preisklasse mangelhaft und kommt mit der Rechnerei einfach nicht nach.
    Damit können Artefakte enstehen, welche deutlich sichbar sind.

    Fazit: digital ist nicht immer gut, wenn die Technik mangelhaft ist.
     
  2. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Soweit würde ich dir da durchaus zustimmen (Guter Hinweiß, ich dachte "Motion Compensation" wäre inzwischen Standard. Vielleicht falsch gedacht.), aber wenn du einen "nicht wirklich für HDTV geeigneten" Deinterlacer in deinem Equip hast, wäre das Problem in diesem Fall bei jedem HDTV-Kanal so der 1080i schickt und nicht nur auf Premiere-Kanäle begrenzt. *AufsThreadthemaguck*
    Aber ich muss mich insofern entschuldigen, das deine Aussage richtig war und ich dich geistig mit anderen Aussagen "vermengt" habe. Aber das was daraus gemacht wurde ....
    Anyway, gibts im bundesdeutschen Bereich noch Sender die 720x in die Luft schicken? Habe im Moment nur 4 HD-TV Kanäle bei mir gerastet und alle schicken 1080i.

    Aber bevor sich einige hier jetzt "ein Bein abfreuen" und sich wie Hyänen draufstürzen, ein "billiger Deinterlacer" sorgt für unscharfe Bilder und maximal "Kammartefakte", auch Mäusezähnchen genannt(oder hat wirklich noch jemand "falsche Seitenverhältnisse"?), und hat nichts mit "Klötzchenbildung" (Macroblöcke), Pixelwolken oder Nachzieheffekten zu tun und da wird auch nichts "gewandelt". Ein "teurer Interlacer" macht auch aus schlechten Material kein "gutes Bild", sondern stellt "gutes Material" einfach nur auch als "gutes Bild" dar. Schöne Beispiele -> http://en.wikipedia.org/wiki/Deinterlacing
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  3. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also wie du anscheinend schon selbst erkannt hast, nach dem Baerchen 111 dich drauf hingewiesen hat, stimmen deine annahmen leider so nicht.Was in einem Datenblatt steht sind nur die Technischen Angaben mehr nicht.Leider wird das eingehende Signal doch gewandelt (verarbeitet) egal ob digital oder analog da hier bei uns nur ein 1080i Bildsignal gesendet wird und die LCD Technik daraus halt ein Prgressives Bild machen muss.Übrigens sagt HD-Ready nichts über die Signalverarbeitung aus sondern halt nur die vorgeschriebene Auflösung, was heißt das ein HD-Ready Gerat mindestens 720 Bildzeilen Darstellen können muß.
    Selbst bei einen HD-Ready Gerät wird das 720 ger HD Signal obwohl Progressive gesendet noch umgerechnet da die TV-Geräte mit dieser Spezifikation anstatt der vorgebenen Auflösung von 1280 x 720 in der regel 1368 x 768 Bildpunkte haben.Ansonsten ist die Diskussion darüber was TV-Geräte machen und können dann damit auch für mich beendet.Dir dann noch einen schönen Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  4. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wie bereits gesagt, ist es völliger Stuss zu behaupten das nur die Auflösung Teil des Standards ist. In den verschiedenen HD-Standards ist auch definiert, welche Schnittstellen von Geräten zur Verfügung gestellt werden müssen. Ist die entsprechende Schnittstelle nicht da -> Kein Standard, kein Logo für das Produkt. Aber "wandel" du mal schön weiter. Jedem Tierchen sein ....

    Das du sowas nicht weiss, ist ja nicht schlimm. Aber dann sich hier hinstellen und anderen Leuten was erzählen mit

    ist lächerlich und untermauert nur meinen "Entertainment"-Anspruch hier.

    Übrigens hat baerchen111 nur dafür gesorgt, das ich seine Beiträge nicht mehr im Kontext mit Posts wie deinen lese. Das dein Betrag nur rudimentär mit der Realität zu tun hat, hat er nicht widerlegt. Insofern ist dein Versuch, in seinem "Fahrwasser" durchzurutschen leider gescheitert, aber hat, wie gesagt, mein Entertainment gesichert. Die PMs haben recht. Ein wahres Fest für D. Nuhr. Blinde, die über Farben reden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  5. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  6. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    leider möchtest du nicht verstehen, hier wurde die Qualität von Premiere HD diskutiert und die Kompressionsartefakte!

    das einige die Artefakte nicht sehen wollen oder es auf ein minderwertiges LCD TV schieben ist einfach falsch.
    nochmal wenn die Artefakte schon in der Quelle vorhanden sind
    Fall a) LCD stellt Artefakte dar -> nicht verfälschte Darstellung
    Fall b) LCD stellt keine wenig Artefakte dar -> verfälschte Darstellung nachbearbeitet (weichgezeichnet oder ähnliches)


    meine Grundaussage:
    wenn man keine Ahnung hat ;)
    zu allererst heißt es 1080i oder besser: 1920*540 * 50 Fields (Halbbilder)
    man hat also 50 Halbbilder mit einer Auflösung von 1920*540
    LCDs können aber nur Vollbilder darstellen, also muss aus den Halbbildern ein Vollbild generiert werden (Deinterlacing)
    Nur was ist überhaupt Interlacing? "echtes" Interlacing wie ich es nenne bedeutet das jedes Halbbild von einem anderen Timeframe kommt (das ganze Vollbild ist garnicht gespeichert, Informationsverlust = Platzersparnis!)
    Was haben wir bei Premiere HD? -> Filmmaterial
    Was kennzeichnet Filmmaterial? die Aufnahme in Vollbildern!

    das heißt es liegen 1920*1080*25 Frames(Vollbilder) vor welche in 50 Fields aufgeteilt werden
    nun aber gehören 2 Fields zum selben Frame zeitlich gesehen (was gerade kein "echtes" Interlacing ist) würde man die Fields einfach übereinander legen ergeben sie den original Filmframe (kein Informationsverlust) und deswegen kriegt das auch jeder "billige" Deinterlace in der Regel ohne Probleme hin.

    (anders mag es aussehen bei Videomaterial mit echtem Interlacing, welches aber hier ja garnicht zur diskussion stand)
    wenn du dich in Sachen Interlacing informieren möchtest:
    http://home.arcor.de/scharfis_brain/ExotischesInterlacing/
    auch wenn es sich nicht direkt auf HD beziehst sind die probleme früher und heute die selben
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  7. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  8. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ohne das ich jetzt hier alles genau gelesen habe kann ich zum Thema "Klötzchenbildung etc" nur eins sagen, ein Freund von mir hat einen Full HD (glaube Samsung) an einem Receiver laufen und ich habe einen FULL HD TV der oberen Preisklasse mit eingebauten HD Receiver.
    Zwar ist nicht alles immer gut was auch teuer ist, aber in sachen TV ist es EINDEUTIG!
    Klar ist die Qualität von Premeire HD nicht immer gut und nicht mit BluRay zu vergleichen. Aber was ich schon bei Premiere HD bei ihm für Bildaussetzer etc gesehen habe, hatte ich bei mir noch nie. Es liegt nicht alles am TV und Receiver, das ist klar. Aber man merkt auch bei Premiere HD einen Unterschied worauf man es schaut (welchen TV, welchen Receiver etc)

    Gruß
     
  9. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    das kann natürlich immer möglich sein. (aber dieses ist immer zusätzlich zu dem was schon vorhanden ist)

    also Fazit:
    + mehr artefakte durch kompression
    - weniger artefakte durch nachbarbeitung des Videos
    = Videobild
    + mehr artefakte durch schlechte Wiedergabe
    = dargestelltes Bild

    ich kann mir den Stream direkt von der TV Karte abgreifen und anschauen ohne verarbeitung daher kann ich das beurteilen.
    Natürlich und ich hoffe das Premiere HD sich bessert, aber wenn die so weiter machen verlieren die jeden vergleich, warum sollte sich jm Premiere HD holen, wenn man sich den selben Film günstiger in der Videothek ausleihen kann in Bluray/ HD DVD? (1€-1,5€ pro Tag bei mir um die Ecke).

    Einzig Fussball ist bei mir das Argument, was wenigstens noch gut aussieht.
    Aber die anderen SD Sender von Premiere sind oft auch mehr schlecht als Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    a) weil nicht bei Jedem die Videothek gleich um die Ecke liegt (sonst Sprit/Parkgebühr/ÖPNV dazurechnen)
    b) man sich dann auch mal Fußball Live in HD anschauen kann ;) :winken: