1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da ich den Humax iCord + Pioneer Plasma habe, kann ich die Aussage bestätigen.
    Die Klötzchenbildung ist relativ selten, das Bild annehmbar.
    Bis jetzt habe ich keinen LCD gesehen, welche nur annähernd an die Qualität des Pio Plasmas kommt, aber man soll die Hoffnung wohl nicht aufgeben... :winken:

    Aber weg von der Disskusion LCD vs. Plasma.

    Fakt ist, dass man durch entsprechende AV-Kette die Qualität von Premiere HD verbessern kann.
    Andererseit kann es nicht sein, dass Premiere in so miserablen Datenraten sendet, dass bei einem "normalen" LCD nur noch Artefakte zu sehen sind, wie hier einige berichten.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Verdammt, dieses Fazit ist perfekt. Wie soll man da noch weiter diskutieren? ;)
     
  3. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hallo,
    mal eine etwas andere E-Mail von Premiere zu Thema Bildqualität

    Sehr geehrter Händler xxxxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie sind mit der Bildqualität der Premiere HDTV Programme nicht zufrieden. Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.

    Astra sendet seit einiger Zeit den Kanal Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Leider wird dadurch die Bildqualität von Premiere HD und Discovery HD stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen.

    Selbstverständlich möchten wir den Ansprüchen an eine hohe Bildqualität gerecht werden. Wir haben den optimalen Kompromiss zwischen Programmvielfalt, Bildqualität und die dadurch entstehenden Kosten gewählt. Unser Dienstleister, der die Ausstrahlung unserer Programme übernimmt, verwendet das so genannte statistische Multiplexing. Das heißt, dass die Gesamtdatenrate dynamisch auf die einzelnen Premiere Programme verteilt und so die Kapazität der einzelnen Satelliten-Transponder optimal ausgeschöpft wird. So schwankt die tatsächliche Datenrate der einzelnen Premiere Programme unter anderem abhängig vom Bildinhalt, erreicht aber auch hohe Werte.
     
  4. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    D.h. also dass Premiere nix macht und das miese Bild so bleibt.
    Dann hoffe ich inständig, dass die Datenrate beider Sender um 5 mbps während der Olympischen Spiele sind: Dann sehen alle Handlungsbedarf!
     
  5. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    das ist definitiv richtig
    solang der decoder/receiver sich an den Mpeg4 Standard hält werden aus dem Stream 1:1 die selben Bilder erzeugt.

    wie das erzeugte bild weiterbearbeitet wird (postprocessing) ist irrelevant klar kann ich durch rumspielen einiges kaschieren, deswegen ist der fehler aber nicht der billige LCD odern eben Quelle an sich.
     
  6. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Du willst es anscheinend nicht verstehen, es geht nicht darum das ich mit irgendwelchen Einstellungen am TV die Bildqualität beeinflusse die in höherwertigen TV-Geräten eingebaut sind egal ob Plasma oder LCD.Sondern darum das es TV-Geräte gibt die selbst Fehler erzeugen obwohl die Quelle eine 100% saubere Qualität hat.Artefaktbildung, Pixelwolken, Nachzieheffekt usw. werden teilweise von der " minderwertigen Technik" bei einigen TV-Herstellern erzeugt.Nimm 5 oder 6 TV-Geräte von verschiedenen Herstellen verbinde sie mit der selben Quelle und du wirst feststellen das sich bei einigen Geräten entsprechende Fehler einschleichen obwohl alle das gleiche saubere Signal bekommen.Kein TV-Gerät gibt das Signal 1 zu 1 wieder es wird immer durch das Signalboard gejagt und gewandelt.Bei den einen besser als bei anderen.Außerdem liegt es wie gesagt am Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Solltest du in der Fernsehtechnik zuhause sein müsstes du das Wissen.Außerdem kann es sein das bestimmte Kombinationen nicht immer 100% harmonieren.
    Ansonsten hat baerchen 111 das entsprechende Fazit gezogen.Eine weitere Diskussion erübrigt sich damit.
     
  7. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es sieht so aus, wie man der Antwort entnehmen kann die wir bekommen haben, scheinen die Kosten für den Transponder das Problem von Premiere zu sein.Zu dem scheinen sich noch nicht genug Abonnenten beschwert zuhaben oder es gibt genug die immer noch glauben das Premiere HD eine sehr gute Bildqualität hat.Also kann man davon ausgehen das APS die direktive bekommen hat die Bildqualität sprich Datenrate nach Wertigkeit zu setzen.Und wie wir alle wissen liegt Börnie´s Wertigkeit auf Fußball.Ergo gibt es ein gutes HD-Bild bei Premiere nur noch bei den Spielen der Bundesliga,DFB-Pokal oder Champions League.Wer Premiere HD der Filme wegen abonniert hat sollte sich lieber einen BluRay-Player zulegen oder hoffen das Rupert Premiere soviel Euro´s zuverfügung stellt das sie den ganzen Transponder kaufen können.In diesem sinne Premiere HD ist tot.
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Stimmt...unter Rupert würde es sicherlich nicht solche stiefmütterlich behandelnden HD Kanäle geben, entweder richtig oder gar nicht...so schätze ich den Australier ein.

    Ciao
    MS2K
     
  9. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Das ist die Antwort die wir an Premiere zurück gemailt haben.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    die Dynamischeverteilung der Gesamtdatenrate ist dann aber sehr Mangelhaft.
    Denn die größt mögliche Kapazität teilt sich APS dann selber zu für den Astra Demokanal,
    zudem erhält selbst Anixe eine höhre Datenrate als Premiere HD. Außerdem ist das schwanken der Datenrate
    nach dem Dargestellten Bildinhalt unerträglich, denn grade bei dunkelen Bildinhalt ist die Artefaktbildung sehr stark.
    Es kann doch nicht sein das Premiere als Technikvorreiter in Sachen HD das Flaggschiff auf Sparflamme laufen lässt .
    Zudem ihr Chef Herr Börnicke gerne 200.000 HD Abonnenten generieren möchte.Nur das wird er mit der Sparversion eines HDTV-Programmes
    nicht erreichen.Das sollte als kleine Anregung gelten die Wertigkeiten evtl. etwas zu verschieben. Denn es ist für den Händler frustrierend
    wenn man den Kunden von HDTV überzeugen will und das HD-Bild zuweilen eine schlechtere Bildqualität liefert als das PAL Bild der Öffentlich-Rechtlichen
    Fernsehanstalten.

    In diesem Sinne

    MfG
    Firma XXXXX
     
  10. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Artefaktbildung im Bild ist schuld des LCD-Panels und das Panel zeigt nicht einfach nur das an, was der Receiver ihm sagt, der die Standards nach dem Datenblatt umsetzt? Der Panel setzt also nicht die Bits für RGB die vom Receiver kommen für jedes einzelnen Pixel 1:1 um. Bei Digitaltechnik wird "gewandelt"? Ok. HDMI oder DVI, anyone? Das für jedes Gerät ab mind. HD ready vorgeschrieben ist? *kopfschüttel*

    Ein Fazit ohne Fachwissen das nichts mit der Technik oder Realität zu tun hat und das sich irgendwie ohne Hintergrund zusammengereimt wird erübrigt jede Diskussion, weil keiner mit Sachverstand mehr Lust hat gegen den Unsinn anzureden? Ok. Lustige Zustände hier ... Entertainment pur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008